Weitere Informationen - Termine, Altersempfehlungen:
Montag, 30.6.2014, 9:00 bis 14:00 Uhr (für KünstlerInnen von 8-10 Jahren)
Dienstag 1.7.2014, 9:00 bis 14:00 Uhr (für KünstlerInnen von 8-10 Jahren)
Mittwoch, 2.7.2014 und Donnerstag, 3.7.2014, jeweils 9:00 bis 14:00 Uhr (für KünstlerInnen von 10-12 Jahren)
Um Anmeldung wird gebeten:
Begleitpersonen können in der Zwischenzeit die Ausstellungen und das Museumscafé besuchen.
Programm für Mai bis Juni 2014:
Do, 22.05.2014
>WASSERBLAU UND SONNENGELB<
Auf großen Papierbahnen entstehen mit Schwämmen, Walzen und großen Pinseln in nasser Kleistertechnik sommerlich sonnige Wasserbilder.
mit Adelheid Sonderegger
Do, 29.05.2014
>HIMMLISCH GUT<
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Termine und Themen:
18. Mai 2014:
>KOMM LIEBER MAI UND MACHE...<
...die Bäume wieder grün und zaubere bunte Farben auf die Blätter. Ein farbenfrohes Mailüfterl weht durch die Ausstellung >DIE ANDERE SICHT< und das Atelier.
mit Lucie Binder-Sabha und Maria-Theresia Moritz
15. Juni 2014
>DEN SOMMER IM GEPÄCK<
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für Kinder ab 6 Jahren.
Dauer: 3 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Programm:
Mi, 2. Juli 2014: Modemacher 3000. (10:00 bis 17:00 Uhr)
Do, 3. Juli 2014: Musikinstrumente. Hast Du Töne. (10:00 bis 17:00 Uhr)
Fr, 4. Juli 2014: Abschlusspräsentation für Familie und Freunde der Teilnehmer. (ab 14:00 Uhr)
Anmeldung erforderlich | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Termine und Themen:
17. Mai 2014: Köpfe
7. Juni 2014: Häuser
14. Juni 2014: Schiffe
19. Juli 2014: Mein Türschild
23. Juli 2014: Urzeittiere und andere Wesen
23. August 2014: Das ist meine Schüssel
6. September 2014: Bunte Vögel
13. September 2014: Herbstliche Früchte
20. September 2014: Leuchtende Dufthäuschen
17. Oktober 2014: Dosen aller Art
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Ein Workshop mit künstlerisch-pädagogischer Betreuung für alle ab 6 Jahren.
Dauer: 2 Stunden
Um Anmeldung wird gebeten!
T +43 2853 72888 oder
[email protected].
Wahre Kräuterschätze sind im ehemaligen "Kuchlgarten" der Familie Haydn versteckt - und man darf sie entdecken! Die Teilnehmer erforschen die Wirkung mancher Kräuter und testen einige Kostproben. Ein Blütensaft-Umtrunk, Kräutermärchen und das Fertigen von "Kräuterkranzerln" machen die Zeit im Garten zu einem Fest für alle Sinne!
Weitere Informationen, Tickets:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.