Schauspiel mit Nico Raschner
Familienbox um 3
Ab 4 Jahren
Gegenständliches Malen mit Tipps von Kerstin Malle, einer freischaffende Künstlerin und Kunstvermittlerin.
Abstraktes Malen auf Leinwand.
Mindestteilnehmer:innenzahl: 3 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenbeitrag: € 5,– (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich!
Für die Veranstaltungen aus unserem Begleitprogramm gilt die von drei Personen.
Mindestteilnehmer:innenzahl: 3 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kostenbeitrag: € 5,– (inkl. Material)
Anmeldung erforderlich!
Für die Veranstaltungen aus unserem Begleitprogramm gilt die von drei Personen.
Das perfekte Programm zum Jahresausklang für die ganze Familie!
Erleben sie mit ihren Kindern die schönsten Räume, lauschen sie faszinierenden Geschichten und erfahren sie, welche Geschenke die Fürstenkinder bekommen haben. Eine wunderbare Möglichkeit den Festtag wahrlich fürstlich zu beginnen!
Zum Mitmachen geeignet für alle ab 6 Jahren. Kinder nur unter Aufsicht!
Eine Kooperation von „Hunger auf Kunst & Kultur“ (www.hakuk.st) und Kunsthaus Graz.
Eine Kooperation von Kunsthaus Graz und Hunger auf Kunst & Kultur (www.hakuk.st)
Treffpunkt: Kunsthaus Graz, Foyer
Geeignet zum Mitmachen für Kinder ab 6 Jahren!
WIr Lernen durch MAchen. Aufbauend auf den Nachhaltigkeitszielen der UN lernen die Kinder, die Welt um sich herum zu verstehen. Ihre angeborene Neugierde und Kreativität darf ausgelebt und gestärkt werden, kritisches Denken, sowie Zusammenarbeit und Kommunikation werden geschult. In der WILMA kreiern die jungen Erfinder:innen Dinge für eine zukunftspositive Welt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wie wurden mittelalterliche Handschriften hergestellt oder wie passen die beiden Themen Klöster und Medizin zusammen? Diese und viele andere Fragen werden im Zuge unserer Workshops beantwortet. Damit der Besuch im Stift Admont in bester Erinnerung bleibt, wurde hier Wissenswertes zusammengefasst.
Wählen Sie aus folgenden Workshop-Programmen:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Kosten: 4 Euro plus Eintritt, Kinder kostenlos
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.