Tickets und Infos Swarovski Kristallwelten Kreativworkshop: Nature meets Crystal

Workshops

Melika Ramic: Kinderworkshop

4. bis 6. Jan. 2010
Spielerisch geht dieser Workshop dem Phänomen der Gruppe und der Suche nach der eigenen Identität nach. Für 6- bis 8-Jährige.

Ein leerer Raum. Plötzlich betritt ein Mensch den Raum. Ein zweiter gesellt sich dazu. Dann noch einer und noch einer. Der Raum füllt sich mit Leben. Alle sind sie komplett verschiedenen und haben doch etwas gemeinsam …

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Melika Ramic: Kinderworkshop - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto zur Engelwerkstatt im Kunstmuseum Waldviertel


Engelwerkstatt

28. Nov. bis 19. Dez. 2009
In der "Engelwerkstatt" kann jeder sein Geschenk für Weihnachten selber herstellen!

Es glitzert und leuchtet, es duftet und funkelt: Eine Fülle von Materialien steht experimentierfreudigen Kindern und Erwachsenen zur Verfügung. Unter fachkundiger Anleitung kann man jeden Samstag bis Weihnachten fantasievolle Engel und Kreatives für Weihnachten gestalten.

Anmeldungen unter:
+43 2853 72888
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Engelwerkstatt - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

erwin 2: Vom Wagnis der Liebe

29. Nov. 2009
Ein theaterpädagogischer Opernworkshop mit Susanne Jäger zur Oper „Die Zauberflöte“ mit Besuch der Nachmittagsvorstellung um 15.00 Uhr:

"Im ersten Teil werden wir uns spielend mit der vielschichtigen Handlung vertraut machen. Dabei dürfen die TeilnehmerInnen in die berühmten Rollen der Hauptfiguren schlüpfen: da ist einmal der junge Prinz Tamino und seine angebetete Pamina, dann der fröhlich unbeschwerte Papageno und sein Weibchen Papagena sowie strenge Königin der Nacht und der weise und geheimnisvolle Sarastro.
Im zweiten Teil werden wir uns ein paar grundlegenden Fragen stellen: Wer ist hier der oder die Böse, wer der oder die Gute, trügt uns hier der Schein? Welche Rolle spielt die Liebe, wenn es darum geht, sich von den mächtigen Eltern zu lösen? Warum braucht es Mut, das Wagnis der Liebe einzugehen?
So wie Tamino in der Oper, beschäftigen wir uns auch mit den Prüfungen auf dem Weg zur Weisheit. Schweigend muss Prinz Tamino seiner Geliebten Pamina gegenübertreten und er muss durch Feuer und Wasser gehen um diese, seine Geliebte zu erobern. Würden wir die Prüfungen bestehen? Und was hat das alles mit Erwachsenwerden zu tun?
Das frohe und versöhnliche Ende der Oper zeigt einmal mehr, dass die Macht der Liebe letztendlich auch die größten Gegensätze überwindet.

Im Anschluss an den Workshop, um 15.00 Uhr besuchen wir gemeinsam die Vorstellung „Die Zauberflöte“ im Großen Haus. Der Workshop endet mit einer kurzen Abschlussrunde nach dem Opernbesuch um ca. 18.00 Uhr."

Für: Jugendliche zischen 14 und 18 Jahren
Ort: Ensembleproberaum (Eingang: linke Seite des TLTs, neben dem Abobüro)
Wann: 29. November 2009, 11.00 bis 18.00 Uhr
Die WorkshopteilnehmerInnen werden gebeten, für die Verpflegung eine kleine Jause mitzubringen und in bequemer Kleidung zu kommen.

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: erwin 2: Vom Wagnis der Liebe - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Schokolade – Gesundheit – Ernährung

29. Okt. 2009
„Lust ohne Frust“ - Expertenvorträge mit Workshops, Antworten zum Thema Schokolade, die Sie schon immer hören wollten!

Mit Dr. Georg Lexer (Arzt), Daniela Grach (Diätologin), Dir. Peter Wiedner, Lebensmitteluntersuchungsanstalt, Martin Rieder, Schafsmilchschokolade.

Anmeldung und Information unter
+43 50536-30599 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Schokolade – Gesundheit – Ernährung - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Schnupper-Kreativkurse für Kinder und Erwachsene

10. Okt. 2009 bis 28. Aug. 2010
Machen Sie mit beim Experimentieren, Malen, Zeichnen oder Keramik in der Kreativwerkstatt!

Anmeldungen unter:
+43 2853 72888.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Schnupper-Kreativkurse für Kinder und Erwachsene - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
BE Creative!


Be Creative! Festival der Kreativität und Innovation

9. bis 10. Okt. 2009
Höhepunkt im Europäischen Jahr Kreativität und Innovation 2009 ist das Festival „BE CREATIVE!", welches vom 9. – 10. Oktober 2009 im Wiener Museumsquartier stattfindet. 35 Kunst-, Kultur- und Kreativschmieden lassen sich dabei zwei Tage lang über die Schulter schauen und laden Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Mitmachen, Staunen und Spaß haben ein.

Bundesministerin Dr. Claudia Schmied setzt auf Kreativität und Innovation: „Österreich ist ein Land mit großem Kreativitäts- und Innovationspotenzial. Diese Leistungen werden beim Festival BE CREATIVE! gezeigt. Junge Menschen werden ermutigt, ihr eigenes kreatives Potenzial und ihre Innovationskraft zu entfalten. Kreativität und Innovation sind wichtige Kompetenzen zur Gestaltung der eigenen Zukunft. Ich wünsche mir, dass unsere SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern dieses interessante Angebot annehmen und mit Spaß und Freude bei BE CREATIVE! dabei sind.“

Kreativität ist ein zentrales Schlüsselwort für Erfolg. Um Kreativität und Innovation nachhaltig zu fördern, veranstaltet das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (bm:ukk) im Rahmen des „Europäischen Jahres der Kreativität und Innovation 2009“ das Festival BE CREATIVE! im MQ Wien (Arena 21, Ovalhalle, Haupthof). 35 österreichische und internationale Institutionen aus den Bereichen Architektur, Mode und Design, Tanz, Musik, Theater und Bildende Kunst, IT, Multimedia, sowie Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung beteiligen sich an BE CREATIVE! und stehen für Kreativität, Innovation und Interaktion mit dem Publikum bereit.
Eingeladen zu BE CREATIVE! sind alle, die ihre eigene Kreativität entdecken und ihren Innovationsgeist schärfen wollen.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Be Creative! Festival der Kreativität und Innovation - MuseumsQuartier Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Kreativworkshop: SCHILLERNDES AM FLASCHENHALS...

19. Dez. 2009
In den Swarovski Kristallwelten haben Sie die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden! Unter professioneller Anleitung setzen Sie Ihre eigenen Ideen und Wünsche um und erlernen in entspannter Atmosphäre die verschiedensten Techniken des Kristalldesigns.

...das blendende Akzente auf jeder Festtafel setzen wird. Es gibt nur noch einen Grund, Ihre Wein- und Champagner-Flaschen „unter Verschluss zu halten“: zwei silberfarbene Korken, die Sie ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen mit Kristallen verschiedenster Farben und Größen verzieren.
Technik: Kleben, Schwierigkeitsgrad 1.

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Kreativworkshop: SCHILLERNDES AM FLASCHENHALS... - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kreativworkshop: Zauberhafter Glanz und Glamour


Kreativworkshop: Zauberhafter Glanz und Glamour

7. Nov. 2009
In den Swarovski Kristallwelten haben Sie die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden! Unter professioneller Anleitung setzen Sie Ihre eigenen Ideen und Wünsche um und erlernen in entspannter Atmosphäre die verschiedensten Techniken des Kristalldesigns.

Lediglich Zauberkräfte fehlen dem Ring, der in einer von drei Farbvariationen gestaltet wird. Das märchenhafte, kristalline Leuchten wird zweifellos jeden in seinen Bann ziehen.
Technik: Fädeln, Schwierigkeitsgrad 3.

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Kreativworkshop: Zauberhafter Glanz und Glamour - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Swarovski Kristallwelten


Kreativworkshop: Nature meets Crystal

15. Okt. 2009
In den Swarovski Kristallwelten haben Sie die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden! Unter professioneller Anleitung setzen Sie Ihre eigenen Ideen und Wünsche um und erlernen in entspannter Atmosphäre die verschiedensten Techniken des Kristalldesigns.

Bei "Nature meets Crystal" steht Fädeln und Knüpfen (Schwierigkeitsgrad 3) auf dem Programm. Wählen Sie zwischen zwei Farbvarianten und designen
Sie ein Collier aus einer faszinierenden Kombination von Naturmaterialien und funkelndem Kristall!

Details zur Spielstätte:
Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens

Veranstaltungsvorschau: Kreativworkshop: Nature meets Crystal - Swarovski Kristallwelten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Bild: Radtour OstfrieslandBild: Ostfrieslandtour

Ostfrieslands neue Mottotouren

Mit dem Fahrrad zur Kultur.

Genussradler, aufgepasst! Gleich vier neue Mottotouren gibt es ab Saisonstart 2009 in Ostfriesland zu erkunden. Unter dem gemeinsamen Titel „Ostfrieslandtour“ werden die schönsten Radstreckenabschnitte auf der Ostfriesischen Halbinsel in einem Radroutenquartett gebündelt. Dabei werden thematisch die Besonderheiten der Teilregionen aufgegriffen: „Gärten und Schlösser“, „Häuptlinge und Seeräuber“, „Alte und neue Häfen“ und mit „Wasser und Weite“ die landschaftliche Vielfalt. Zu jeder Tour wurde ein Arrangement mit viel Zeit für Besichtigungs- und Schlemmerstopps entwickelt. Je nach Reisewunsch können die Erlebnisbausteine „Kulinarisch“ oder „Der besondere Kulturtipp“ dazugebucht werden. Diese Erlebnisbausteine zeigen die Schokoladenseite der ostfriesischen Alltags- und Hochkultur: von der Emder Kunsthalle bis hin zur Teezeremonie.
Ausführlich stellt der kostenlose Katalog Ostfriesland-Radurlaub 2009 die Touren vor.

Bestellungen:
Tel. (+49-491) 91 96 96 60
www.ostfriesland.de

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen