Schnupper-Kreativkurs von 14:00 bis 16:00 Uhr
Kinder € 12,- Erwachsene € 15,-
Anmeldungen unter:
+43 2853 72888 oder [email protected]
Schnupper-Kreativkurs von 14:00 bis 16:00 Uhr
Kinder € 12,- Erwachsene € 15,-
Anmeldungen unter:
Tel.: +43 2853 72888 oder [email protected]
Thema des gemeinsamen Spazierganges sind die Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky: "Wir reisen mit Augen und Ohren von einem Bild zum andern, tauchen darin ein, modellieren es schauspieleris
Anmeldung erforderlich unter Tel. +43 50 536-30599 oder
[email protected].
Anmeldung erforderlich unter Tel. +43 50 536-30599 oder
[email protected]
Ein Workshop, der Junge und Junggebliebene quer durch die Opernwelt führt und Besuchern das Thema Musiktheater auf spielerische Weise näher bringt.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Für Erwachsene und Jugendliche.
Acryl und Aquarell - für Anfänger und Fortgeschrittene
begrenzte Teilnehmerzahl (max. 10 TeilnehmerInnen)
Seminarleitung: Eleonore Hettl
Alle TeilnehmerInnen erhalten nach Abschluss ihres Seminars ein Zertifikat.
Anmeldungen unter:
Telefon +43 2853 72888
[email protected]
Ernährung in der Urgeschichte: 3. Juli
Bronzeguss: 11. Juli
Feuer wie in alten Zeiten: 17. Juli
Messerschmieden: 18. Juli
Eisenverhüttung: 24. bis 25. Juli
Spinnen: 30. Juli
Töpfern: 30. Juli und 17. August
Brettchenweben: 1. August
Lederbearbeitung f. Anfänger (Lederschmuck): 7. bis 8. August
Silberschmuck: 14. bis 15. August
Filzen: 18. August
Bogenbau: 18. bis 20. August
Lederbearbeitung (Gürtel und Tasche): 20. bis 22. August
Knochenperlen: 21. August
Holzbearbeitung: 22. August
Der Schauspielworkshop steht ganz im Zeichen des Größten aller Theatermacher: William Shakespeare! Neben einem kurzen Einblick in die verschiedenen Stücke wird Thomas Gassner den TeilnehmerInnen vor allem einen spielerischen Zugang zur Welt Shakespeares eröffnen. Gemeinsam mit ihnen wird er in die unterschiedlichsten Zeiten und Welten eintauchen: in die üppige Welt der griechischen und römischen Antike, in die Welt des Orient, in die romantische und temperamentvolle Welt Italiens und natürlich in die unbegrenzte und zauberhafte Welt der Fantasie. Die jungen SchauspielerInnen können dabei in ganz viele und sehr unterschiedliche Rollen schlüpfen: Helden und Bösewichte, Verliebte und Verbündete, Feinde und Freunde! Dieser Theaterworkshop ist ein Angebot für theaterbegeisterte junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren die (fast) einen ganzen Tag im Theater verbringen wollen! Wer sich also gern auf das Abenteuer Shakespeare einlassen will, ist hier genau richtig! Übrigens: Schauspielkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich! Thomas Gassner – Tiroler Schauspieler, Autor, Regisseur und seit dem einzigartigen Bühnenerfolg des Kultstücks „Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) – RELOADED“ ausgewiesener Experte in Sachen Shakespeare – macht spielerisch mit Themen diverser Shakespeare Musicals bekannt und wählt aus der Fülle der Stücke die spannendsten Momente aus. Ein Tag zum Spielen, Zuhören, Zusehen, Ausprobieren, Staunen und Lachen!
Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren (Achtung: max. 20 TeilnehmerInnen)
Wann: 14. Februar 2010, 13.00 bis 18.00 Uhr, anschließend Abendessen in der Kantine des TLT, um 19.30 Besuch der Premiere „Zauber der Musik – Shakespeare Musicals“
Ort: Probebühne 1 (Eingang auf der linken Seite des TLT, beim Durchgang zur SoWi)
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.