Tickets und Infos Tiroler Landestheater - Großes Haus erwin 5

Workshops

Keramik

15. Mai 2010
Thema: Lustige Gesichter - Relief.

Schnupper-Kreativkurs von 14:00 bis 16:00 Uhr
Kinder € 12,- Erwachsene € 15,-

Anmeldungen unter:
+43 2853 72888 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Keramik - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Comics

8. Mai 2010
Erfinden und zeichnen Sie utopische Geschichten!

Schnupper-Kreativkurs von 14:00 bis 16:00 Uhr
Kinder € 12,- Erwachsene € 15,-
Anmeldungen unter:
Tel.: +43 2853 72888 oder [email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Comics - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Konservatorium Wien Privatuniversität: Bilder einer Ausstellung

29. April 2010
Musiktheaterworkshop für Jugendliche und junge Erwachsene.

Thema des gemeinsamen Spazierganges sind die Bilder einer Ausstellung von Modest Mussorgsky: "Wir reisen mit Augen und Ohren von einem Bild zum andern, tauchen darin ein, modellieren es schauspieleris

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Konservatorium Wien Privatuniversität: Bilder einer Ausstellung - Dschungel Wien - Theaterhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Trommeln wie die Berber

22. Juni bis 1. Juli 2010
Es wird laut im Museum, aber auch inspirierend und spannend!

Anmeldung erforderlich unter Tel. +43 50 536-30599 oder
[email protected].

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Trommeln wie die Berber - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Textilseminar mit Kurt Rainer

28. Mai bis 3. Juli 2010
„Der Stoff aus dem Teppiche sind“ und die Technik, diese anzufertigen …

Anmeldung erforderlich unter Tel. +43 50 536-30599 oder
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Textilseminar mit Kurt Rainer - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Logo Musikfestival Steyr


OPERNWERKSTATT

1. bis 8. Aug. 2010
Oper zum Anfassen und Mitmachen!

Ein Workshop, der Junge und Junggebliebene quer durch die Opernwelt führt und Besuchern das Thema Musiktheater auf spielerische Weise näher bringt.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 2, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Musikfestival Steyr

Veranstaltungsvorschau: OPERNWERKSTATT - Schloss Lamberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Verwobene Natur

3. bis 4. Aug. 2010
Ein Workshop mit der Künstlerin Kyoko Adaiya-Baier: In der Natur werden Fundstücke gesammelt, die zu einer freien Webarbeit verwandelt werden.

Keine Vorkenntnisse nötig.

Für Erwachsene und Jugendliche.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Verwobene Natur - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Bild zu Malkurs mit Eleonore Hettl


Malkurs mit Eleonore Hettl

5. Juli bis 22. Aug. 2010
Machen Sie mit beim Landschaftsmalen und -zeichnen im Waldviertel!

Acryl und Aquarell - für Anfänger und Fortgeschrittene
begrenzte Teilnehmerzahl (max. 10 TeilnehmerInnen)
Seminarleitung: Eleonore Hettl
Alle TeilnehmerInnen erhalten nach Abschluss ihres Seminars ein Zertifikat.

Anmeldungen unter:
Telefon +43 2853 72888
[email protected]

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Malkurs mit Eleonore Hettl - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: URGESCHICHTLICHES HANDWERK Schmuck, Museum für Urgeschichte des Landes Niederösterreich


URGESCHICHTLICHES HANDWERK

3. Juli bis 22. Aug. 2010
In hochkarätigen Kursen mit qualifizierten Kursleitern schaffen Sie sich Ihr einzigartiges Werkstück. Aus einem unförmigen Stück Holz entsteht ein Bogen, mit Feuer und Eisen wird ein Messer geschmiedet und aus Vlies entstehen Taschen oder Hüte. Machen Sie mit!

Ernährung in der Urgeschichte: 3. Juli
Bronzeguss: 11. Juli
Feuer wie in alten Zeiten: 17. Juli
Messerschmieden: 18. Juli
Eisenverhüttung: 24. bis 25. Juli
Spinnen: 30. Juli
Töpfern: 30. Juli und 17. August
Brettchenweben: 1. August
Lederbearbeitung f. Anfänger (Lederschmuck): 7. bis 8. August
Silberschmuck: 14. bis 15. August
Filzen: 18. August
Bogenbau: 18. bis 20. August
Lederbearbeitung (Gürtel und Tasche): 20. bis 22. August
Knochenperlen: 21. August
Holzbearbeitung: 22. August

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: URGESCHICHTLICHES HANDWERK - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

erwin 5

14. Feb. 2010
Blut, Spaß, Liebe und andere Grausamkeiten – Shakespeare lebt!!! - Ein Schauspielworkshop für Jugendliche ab 14 Jahren mit Thomas Gassner.

Der Schauspielworkshop steht ganz im Zeichen des Größten aller Theatermacher: William Shakespeare! Neben einem kurzen Einblick in die verschiedenen Stücke wird Thomas Gassner den TeilnehmerInnen vor allem einen spielerischen Zugang zur Welt Shakespeares eröffnen. Gemeinsam mit ihnen wird er in die unterschiedlichsten Zeiten und Welten eintauchen: in die üppige Welt der griechischen und römischen Antike, in die Welt des Orient, in die romantische und temperamentvolle Welt Italiens und natürlich in die unbegrenzte und zauberhafte Welt der Fantasie. Die jungen SchauspielerInnen können dabei in ganz viele und sehr unterschiedliche Rollen schlüpfen: Helden und Bösewichte, Verliebte und Verbündete, Feinde und Freunde! Dieser Theaterworkshop ist ein Angebot für theaterbegeisterte junge Menschen zwischen 14 und 18 Jahren die (fast) einen ganzen Tag im Theater verbringen wollen! Wer sich also gern auf das Abenteuer Shakespeare einlassen will, ist hier genau richtig! Übrigens: Schauspielkenntnisse sind weder erforderlich noch hinderlich! Thomas Gassner – Tiroler Schauspieler, Autor, Regisseur und seit dem einzigartigen Bühnenerfolg des Kultstücks „Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt) – RELOADED“ ausgewiesener Experte in Sachen Shakespeare – macht spielerisch mit Themen diverser Shakespeare Musicals bekannt und wählt aus der Fülle der Stücke die spannendsten Momente aus. Ein Tag zum Spielen, Zuhören, Zusehen, Ausprobieren, Staunen und Lachen!

Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren (Achtung: max. 20 TeilnehmerInnen)

Wann: 14. Februar 2010, 13.00 bis 18.00 Uhr, anschließend Abendessen in der Kantine des TLT, um 19.30 Besuch der Premiere „Zauber der Musik – Shakespeare Musicals“

Ort: Probebühne 1 (Eingang auf der linken Seite des TLT, beim Durchgang zur SoWi)

Details zur Spielstätte:
Rennweg 2, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: erwin 5 - Tiroler Landestheater - Großes Haus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen