Bald serviert er unter der strengen Aufsicht der exzentrischen Haushälterin und Köchin Odile (Émilie Dequenne) sowie ihres Katers Mephisto der verwitweten Gutsherrin das Frühstück, beantwortet ihre Post und macht sich bei Arbeiten im Haus nützlich. Und das nicht immer nach der Schlossetikette.
September 2025 | ||||||||
Di. 16. Sept. 2025 19:30 Uhr |
![]() |
zum Kalender hinzufügen | ![]() |
iCal Termin exportieren | ![]() |
Tickets kaufen |
Written and Directed by: Gili Gaon
Doc, 52 min, 2011
Language: Hebrew & Arabic with English subtitles
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit den sechs neuen Filmen der EOFT 2024 erleben Sie die Welt von ihrer abenteuerlichsten Seite – und oft braucht man dafür weniger, als man denkt: Ein paar Freeride-Ski, ein Longboard, ein Mountainbike oder sechs gebrauchte Europaletten – zum Beispiel für eine wilde Floßfahrt in Schweden …
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Richard Curtis, Regie
Mit: Emma Thompson, Hugh Grant u.a.
USA 2003, 129 Min.
Anu Aun, Regie
Mit: Paula Rits, Maria Annus, Annabrith Heinmaa, Robert Annus u.a.
EST 2020, 98 Min.,DF
Empfohlenes Alter: ab 6 Jahren
Ali Samadi Ahadi, Regie
Mit: Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Max Herbrechter
D 2016, 82 Min., dt. OF
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Vor diesem Hintergrund entfaltet Miloš Forman einen prunkvollen Kostümfilm, der hemmungslos in Dekor und Farben, besonders aber in Musik und Gesang schwelgt.
Miloš Forman erzählt seine Geschichte ohne Rücksicht auf historische Fakten und inszeniert Mozart als Pop-Star des späten 18. Jahrhunderts, als einen kindischen Geck und Anarchisten, der sein Genie gegen das Establishment richtet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die Suche nach dem Schlüssel führt Clara in eine geheimnisvolle Welt, die in vier Reiche geteilt ist: das Land der Schneeflocken, das Land der Blumen, das Land der Süßigkeiten und jenes, das von der despotischen Mutter Gigoen beherrscht wird. Gemeinsam mit dem Soldaten Philip macht sich Clara auf den Weg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie leben eine Liebe, die in den gesellschaftlichen Regulativen so nicht vorgesehen ist, stellen sich gemeinsam der Freude, der Krankheit, dem Alter.
Ein beschwingtes Plädoyer für das Recht auf individuelles Glück ohne Ablaufdatum.
Sabine Hiebler, Gerhard Ertl, Regie
Mit: Christine Ostermayer, Karl Merkatz, Erni Mangold, Branko Samarovski, Joseph Lorenz u.a.
A 2011, 90 Minuten, dt. OF
Der Emmy- und Grammy-nominierte Regisseur Giorgio Testi hat dieses einzigartige Konzert und die Vorbereitungen in einen Dokumentarfilm verwandelt, der auch intimen Einblick in Contes Beziehung zur Musik gewährt. Ein mitreißendes musikalisches Kino-Fest mit dem großen Cantatore Paolo Conte und eine filmische Hommage an seine Karriere.
Giorgio Testi, Regie
Mit: Paolo Conte
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.