Tickets und Infos Burgtheater Wien Europa im Diskurs - Debating Europe: Wohin steuert Österreich nach der Wahl?

Diskussion
Publikumsgespräch


Publikumsgespräch

20. Nov. 2024
Im Rahmen unserer Kultur-Kantine – eine Veranstaltungsreihe üblicherweise exklusiv für unsere Förderkreismitglieder, die diesmal für alle zugänglich ist – bieten wir die Gelegenheit, sich direkt mit Direktorin Lotte de Beer, Musikdirektor Ben Glassberg und dem kaufm. Geschäftsführer Christoph Ladstätter auszutauschen.

Dieses Publikumsgespräch bietet Ihnen die einzigartige Chance, tiefere Einblicke in die laufende Saison zu erhalten und Ihre Fragen direkt an unser Führungsteam zu richten. Der Eintritt ist frei. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, hinter die Kulissen der Volksoper zu blicken und mehr über die künstlerischen und organisatorischen Aspekte unserer aktuellen Produktionen zu erfahren.

Details zur Spielstätte:
Währingerstraße 78, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Publikumsgespräch - Volksoper Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

SALON AM SONNTAG - mit Franz Schuh und Wolfgang Müller-Funk - „Vom Aberwitz als Überlebenschance“

30. März 2025
Mit ihren renommierten Gästen unterhält sich Theatermacherin Anna Luca Krassnigg, wissenschaftlich und diskursiv unterstützt von Kulturphilosoph Wolfgang Müller-Funk über die Spielarten, Bedingungen, Kollateralschäden der „Courage“ sowie über ihre größten Feinde: Subalternität und Verdrängung. Der Salon mündet in einen offenen Austausch mit dem Publikum.

„Vom Aberwitz als Überlebenschance“ mit Franz Schuh (Schriftsteller, Kulturphilosoph) und Wolfgang Müller-Funk (Kulturphilosoph)

Oft ist es das Lachen vor dem Abgrund oder der unwahrscheinlichste, absurdeste Zufall, der Rettung im Moment höchster Not bringt, wie das Werk von Qualtinger/Merz, aber auch von Wurmitzer deutlich zeigen. Was kann das Lachen, wie triggern wir die Überlebenslust?

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: SALON AM SONNTAG - mit Franz Schuh und Wolfgang Müller-Funk - „Vom Aberwitz als Überlebenschance“ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

SALON AM SONNTAG - mit Konrad Paul Liessmann - „Vom hohen Preis der Courage“

23. März 2025
Mit ihren renommierten Gästen unterhält sich Theatermacherin Anna Luca Krassnigg, wissenschaftlich und diskursiv unterstützt von Kulturphilosoph Wolfgang Müller-Funk über die Spielarten, Bedingungen, Kollateralschäden der „Courage“ sowie über ihre größten Feinde: Subalternität und Verdrängung. Der Salon mündet in einen offenen Austausch mit dem Publikum.

„Vom hohen Preis der Courage“ mit Konrad Paul Liessmann (Philosoph)

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: SALON AM SONNTAG - mit Konrad Paul Liessmann - „Vom hohen Preis der Courage“ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SALON AM SONNTAG - Musiksalon von und mit Helmut Jasbar und Lisa Hofmaninger - „Der Mut der Orchidee“

16. März 2025
Mit ihren renommierten Gästen unterhält sich Theatermacherin Anna Luca Krassnigg, wissenschaftlich und diskursiv unterstützt von Kulturphilosoph Wolfgang Müller-Funk über die Spielarten, Bedingungen, Kollateralschäden der „Courage“ sowie über ihre größten Feinde: Subalternität und Verdrängung. Der Salon mündet in einen offenen Austausch mit dem Publikum.

„Der Mut der Orchidee“ – Musiksalon von und mit Helmut Jasbar (E-Gitarre, Storytelling) und Lisa Hofmaninger (Sopransax und Bassklarinette)

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: SALON AM SONNTAG - Musiksalon von und mit Helmut Jasbar und Lisa Hofmaninger - „Der Mut der Orchidee“ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

SALON AM SONNTAG - mit Paulus Hochgatterer und Wolfgang Müller-Funk - „Von Rache und kindlichem Mut“

2. März 2025
Mit ihren renommierten Gästen unterhält sich Theatermacherin Anna Luca Krassnigg, wissenschaftlich und diskursiv unterstützt von Kulturphilosoph Wolfgang Müller-Funk über die Spielarten, Bedingungen, Kollateralschäden der „Courage“ sowie über ihre größten Feinde: Subalternität und Verdrängung. Der Salon mündet in einen offenen Austausch mit dem Publikum.

Am ersten Festivalsonntag nach den Premieren von „Elektra“ und „Featherman trifft die Gespenster“ besprechen wir Ursachen und Auswirkungen des hartnäckigen Bedürfnisses nach Rache, aber auch kindlicher Tatkraft und Furchtlosigkeit. Es scheint, als wäre dieselbe emotionale Quelle Ursache für Katastrophales wie Rettendes. Bis heute. Warum?

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
Im Rahmen des Festivals:
wortwiege Theaterfestival

Veranstaltungsvorschau: SALON AM SONNTAG - mit Paulus Hochgatterer und Wolfgang Müller-Funk - „Von Rache und kindlichem Mut“ - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Psychedelische Renaissance. Leonardo, Abend XIII


Psychedelische Renaissance. Leonardo, Abend XIII

5. Dez. 2024
Der derzeitigen „Psychedelischen Renaissance“ geht eine lange Geschichte voraus. Psychoaktive Substanzen sind zentraler Bestandteil von sinnstiftenden sozialen Ritualen in indigenen Kulturen. Ihre Anwendung zielt auf die Diagnose und Heilung körperlicher, mentaler und spiritueller Leiden ab und dient sowohl den Bedürfnissen des Individuums als auch der Gemeinschaft. 1937 synthetisierte Albert Hofmann LSD und kurz darauf wurde dessen psychotherapeutischer Einsatz untersucht und fand unter Psychiater:innen in Europa und den USA weite Verbreitung. Psychoanalytiker:innen nutzten LSD als innovatives Werkzeug, um unbewusstes Material freizulegen sowie die freie Assoziation und die therapeutische Regression zu unterstützen.

Nachdem es Ende der 1960er Jahre weltweit zu einem Verbot von psychedelischen Substanzen kam, brachte das auch die therapeutische Forschung, bis auf wenige Ausnahmen, zum Erliegen. Doch in den letzten Jahren nahm die Forschung wieder rasant Fahrt auf. Das Potential von Psychedelika wird in Psychotherapie, Psychologie, Neurobiologie, Philosophie, Kunst etc.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Psychedelische Renaissance. Leonardo, Abend XIII - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
ERNTEZEIT - Erinnerungscafé


ERNTEZEIT - Erinnerungscafé

19. Sept. 2024
Das Gesprächsformat inspiriert diesmal die Sinne der Teilnehmer:innen, um sich gemeinsam auf den Herbst einzustimmen: Der Bauerngarten bietet zur Erntezeit eine Fülle an Kräutern und Gemüsesorten zum Bestaunen, Riechen, Schmecken. Im Inneren des traditionellen Vierkanters stehen große Obstpressen zur Verarbeitung der Früchte von den umliegenden Streuobstwiesen.

Die Sonderausstellung „Waldreich“ thematisiert die Bedeutung des Waldes als Erholungsort und Inspirationsquelle für Literatur, Musik und Malerei.

Shuttlebus ab/bis Linz
Anmeldung bis 17.09.24 unter [email protected] oder +43 (0)732 7720 522 22

Details zur Spielstätte:
Samesleiten 15, A-4490 St. Florian

Veranstaltungsvorschau: ERNTEZEIT - Erinnerungscafé - Sumerauerhof St. Florian

Keine aktuellen Termine vorhanden!
JosefStadtgespräch - Herbert Föttinger


JosefStadtgespräch - Herbert Föttinger

27. Okt. 2024
Eva Maria Klinger im JosefStadtgespräch mit Herbert Föttinger

Eva Maria Klinger im JosefStadtgespräch mit Herbert Föttinger

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch - Herbert Föttinger - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater in der Josefstadt


Ausreden - Gespräch mit André Heller, Michael Fleischhacker und Sepp Schellhorn

8. Sept. 2024
“Ausreden.” ein Gespräch über zwischenmenschliche Beziehungen, über Kritik- und Diskursfähigkeit, die Metapher des Stammtisches und darüber , wie wir es schaffen wieder mehr aufeinander zuzugehen, um im Kleinen und im Großen zu wachsen.

Als Gesellschaft und auch in zwischenmenschlichen Beziehungen sollten wir wieder das Zuhören lernen und uns darin üben andere Meinungen zuzulassen. Dazu ist es wichtig sein Gegenüber ausreden zu lassen.

Musikalisch wird der Vormittag von Anna Mabo begleitet.

Moderiert von Michael Fleischhacker

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Ausreden - Gespräch mit André Heller, Michael Fleischhacker und Sepp Schellhorn - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Europa im Diskurs - Debating Europe: Wohin steuert Österreich nach der Wahl?


Europa im Diskurs - Debating Europe: Wohin steuert Österreich nach der Wahl?

20. Okt. 2024
In der griechischen Polis, der Wiege der europäischen Demokratie, diente ein zentraler Platz – die Agora – als Versammlungs- und Verhandlungsort aller öffentlichen Fragestellungen. Seit sechzehn Jahren verwandelt die hochkarätig besetzte Gesprächsreihe das Burgtheater in eine Agora der Gegenwart, wo Expert:innen und internationale Gäste aus Politik, Ökonomie und Wissenschaft Themen diskutieren, zu denen Europa sich verhalten muss. Die erfolgreiche Reihe findet je nach Themen- komplex in deutscher oder englischer Sprache statt.

Die Nationalratswahlen läuten eine Zäsur in Österreichs politischer Landschaft ein. Allein die Ausgangslage ist seit der EU-Wahl im Juni unübersichtlich. ÖVP, FPÖ und SPÖ lagen da nahezu gleichauf – mit Vorteil für die Freiheitlichen.

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Europa im Diskurs - Debating Europe: Wohin steuert Österreich nach der Wahl? - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen