Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten Pecha-Kucha-Night

Diskussion

JosefStadtgespräch mit Susa Meyer und Claudius von Stolzmann

11. Nov. 2021
Susa Meyer und Claudius von Stolzmann sind die Gäste von Kulturjournalistin Eva Maria Klinger im monatlichen JosefStadtgespräch.

JosefStadtgespräch weitere Infos folgen

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch mit Susa Meyer und Claudius von Stolzmann - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Theater in der Josefstadt 1788 - 2030


JosefStadtgespräch

17. Okt. 2021
JosefStadtgespräch mit Direktor Herbert Föttinger, Präsident Günter Rhomberg und Dr. Robert Stalla. Anlässlich 15 Jahre Direktion Herbert Föttinger und Präsentation des Buches Theater in der Josefstadt 1788 - 2030, Architektur – Geschichte – Kultur von Dr. Robert Stalla.

Theater in der Josefstadt 1788 - 2030

Architektur – Geschichte – Kultur

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Social Innovation Walk

6. Okt. 2021
Die atempo Fachkonferenz rund um das Thema „Soziale Innovation“ an sechs verschiedenen Orten rund um den Grazer Schloßberg und online.

atempo Fachkonferenz

Wandeltagung für barrierefreies Denken

Tickets und weitere Infos unter www.atempo.at

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Social Innovation Walk - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kepler Salon goes Steyr


Kepler Salon goes Steyr

23. Sept. 2021
Seit dem Kulturhauptstadtjahr Linz 2009 hat sich der Kepler Salon als “Lusthaus des Wissens und des Diskurses” etabliert. Nun gibt dieser einzigartige Möglichkeits- und Vermittlungsort ein Gastspiel bei der OÖ. Landesausstellung.

Expert*innen klären in einem kurzen, unterhaltsamen Impulsreferat zu spannenden Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur auf. Anschließend sind Sie eingeladen, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen und Ihren Horizont zu erweitern.

Details zur Spielstätte:
Wehrgrabengasse 7, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: Kepler Salon goes Steyr - Museum Arbeitswelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KEPLER SALON EXTRA EXTERN: DIGITALER HUMANISMUS


KEPLER SALON EXTRA EXTERN: DIGITALER HUMANISMUS

19. Aug. 2021
Seit dem Kulturhauptstadtjahr Linz 2009 hat sich der Kepler Salon als “Lusthaus des Wissens und des Diskurses” etabliert. Nun gibt dieser einzigartige Möglichkeits- und Vermittlungsort ein Gastspiel bei der OÖ. Landesausstellung. Expert*innen klären in einem kurzen, unterhaltsamen Impulsreferat zu spannenden Themen aus Wissenschaft, Gesellschaft, Kunst und Kultur auf. Anschließend sind Sie eingeladen, mitzudiskutieren, Fragen zu stellen und Ihren Horizont zu erweitern.

„Digitaler Humanismus ist die Vorstellung, dass der Mensch im Mittelpunkt der Entwicklung von digitalen Unternehmen und digitalen Arbeitsplätzen steht.

Details zur Spielstätte:
Blumauergasse 1, A-4400 Steyr

Veranstaltungsvorschau: KEPLER SALON EXTRA EXTERN: DIGITALER HUMANISMUS - Orangerie im Schlosspark Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bloody Crown - Salon Royal

19. Sept. bis 17. Okt. 2021
Ist unsere Zeit „aus den Fugen“? Was brütet sie aus? Aufbruch? Zusammenbruch? Neuordnung? Wie steht es um die Demokratie? Wer werden die neuen tonangebenden Mächte sein? Die neuen Machthaber*innen? Sind Revolutionen abgeschafft oder lauern sie in der Zukunft? Was ersetzt sie? Und wie kommt das Neue in die Welt?

Im SALON ROYAL sprechen an fünf Sonntags-Matinéen hochkarätige Gesprächsgäste aus Kunst, Literatur und Wissenschaft über Fragen, welche die Theaterabende dieser Festivalausgabe aufwerfen.

Der britische Bestsellerautor Ian McEwan steuert als Begleiter des SALON ROYAL seine Gedanken im Kontext bei.

MATINÉEN UND GÄSTE:

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Bloody Crown - Salon Royal - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

JosefStadtgespräch

23. Feb. 2020
Eva Maria Klinger im JosefStadtgespräch mit Schauspielerin Maria Köstlinger und Schauspieler Roman Schmelzer.

Sonntag, 23. Februar 2020, 11.00 Uhr
Sträußelsäle, Theater in der Josefstadt

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: JosefStadtgespräch - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Landestheater Vorarlberg


EMPATHIE VS. VORSCHRIFTEN

6. Juni 2019
In Zusammenarbeit mit der Caritas Vorarlberg BEGLEITPROGRAMM: ÜBER GRENZEN AUS ANLASS VON FRITZ HOCHWÄLDERS "DER FLÜCHTLING"! Hochwälder thematisiert in seinem Stück u. a. wie der unmittelbare Impuls, einem Menschen auf der Flucht zu helfen, zum Konflikt mit geltenden Gesetzen führen kann. Alle Beteiligten werden gezwungen, ihre eigenen Vorstellungen zu hinterfragen, Stellung zu beziehen und Entscheidungen zu fällen.

In dramatischer Form berührt der Autor damit die Zeitlosigkeit der dabei auftretenden gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Dynamiken.

Öffentliches Gespräch mit Statements von Kilian Tschabrun (Bürgermeister Zwischenwasser), Murtada Alhusseini (Irak, Fluchterfahrung), Marlis Schedler (freiwillig Engagierte in Bregenz). Moderation: Vivien Fritsche (Caritas Flüchtlingshilfe).

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: EMPATHIE VS. VORSCHRIFTEN - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dr. Martin Eichtinger


Europa und Wir - Referat und Diskussion mit Landesrat Dr. Martin Eichtinger

3. Mai 2019
Die Europawahl steht kurz bevor. Von 23. bis 26. Mai sind alle wahlberechtigten EU Bürgerinnen und Bürger aufgerufen ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament zu wählen. Oftmals bleiben Fragen offen und es fehlen die richtigen Informationen.

Landesrat Dr. Martin Eichtinger spricht am Freitag, den 3. Mai um 18.00 Uhr im Kunstmuseum zum Thema "Europa und Wir" und steht anschließend für Ihre Fragen zur Verfügung.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Europa und Wir - Referat und Diskussion mit Landesrat Dr. Martin Eichtinger - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Thomas Hoke


Pecha-Kucha-Night

26. April 2019
Wirres Geplauder mit Tomas Hoke und Freunden!

20 Bilder, 20 Sekunden = 6,40 Minuten zum
Ursprung der eigenen Kreativität

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Pecha-Kucha-Night - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen