Tickets und Infos Feuerwehrhaus Kleinebersdorf Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil I

Kabarett, Kleinkunst

RICK KAVANIAN

29. Okt. 2015
"OFFROAD"
Nach drei erfolgreichen Bühnenprogrammen ist Rick Kavanian mit seinem neuen Programm „OFFROAD" wieder da.

OFFROAD ist Stand-Up Comedy im klassischen Sinne. One man, one microphone and absolutely no action! Rick will zurück zu seinen Wurzeln - nur wo sind die? Armenien, Bukarest, New York oder doch München? Persönlich wie nie, einer Zerreisprobe nahe, geht Rick der Frage nach: wer, wann und warum ausgerechnet er?

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: RICK KAVANIAN - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma

3. Dez. 2015
Wei(h)nachten im Altersheim

Die Ermi-Oma lässt den „wichtigsten Tag" im Jahr Revue passieren.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma

27. Okt. 2015 bis 18. Mai 2016
"Ärger-Therapie"
Ein Eigenverantwortungsgefühlförderungsprogramm

Wie war das eigentlich, als die Ermi-Oma noch zuhause gewohnt hat? Wir werfen einen augenzwinkernden Blick auf das nicht immer einfache Miteinander der Generationen. Warum soll die Ermi-Oma eigentlich ins Altenheim? Die langsam beginnende Pflegebedürftigkeit hat der Familie doch ein ganz angenehmes Zusatzeinkommen beschert.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MARKUS HIRTLER als Ermi-Oma - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

GERNOT KULIS

24. Okt. 2015 bis 31. Jan. 2016
Gernot Kulis mit KULISIONEN

Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell - sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit!

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: GERNOT KULIS - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STERMANN & GRISSEMANN - "Die Ente bleibt draussen"

9. Okt. bis 24. Nov. 2015
Stermann & Grissemann lesen Loriot

„Wenn jemand eine Sache ernst anlegt und sie misslingt, dann entsteht Komik." Stermann und Grissemann verbeugen sich vor dem Großmeister des deutschsprachigen Humors und lesen aus Loriots gesammelter Prosa mit großem Vergnügen. Vom überforderten Lottogewinner vor der Fernsehkamera bis zu den Herren im Bad. Vom Frühstücksei bis zur Jodelschule.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: STERMANN & GRISSEMANN - "Die Ente bleibt draussen" - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MARION PETRIC als Ö3-Fisch Grete

8. Okt. 2015
Fisch Grete und das Kammerl des Schreckens

In ihrem dritten Soloprogramm schickt Marion Petric ihre aberwitzig-flotte Bühnenfigur „Fisch Grete” auf eine rasante Schnitzeljagd durch ein fiktives Einkaufszentrum.

Ein mysteriöser Mord im Shopping-Paradies, a „tote Leich” mit verdächtigen Hinweisen und ein Krimi-Autor, der das Geschehen von seinem „Kammerl des Schreckens” aus diktiert?

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MARION PETRIC als Ö3-Fisch Grete - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Erwin aus der Schweiz


lebensspuren.MATINEE - Kabarett am Sonntagvormittag

20. Sept. bis 13. Dez. 2015
Im Jahr 2015 ergänzt das Welser lebensspuren.museum sein seit Jahren etabliertes Bühnenprogramm um die neue Veranstaltungsserie lebensspuren.matinee. Die Vorführungen am Sonntagvormittag verstehen sich als vielseitiges Kleinkunstprogramm mit Künstlerinnen und Künstlern, die als vielversprechende Newcomer oder publikumswirksame Vertreter der deutschsprachigen Kabarett-, Autoren- oder Musikszene einen hervorragenden Ruf genießen.

Programm und Termine:

20.9.2015, 11 Uhr
"Erwin aus der Schweiz"
mit dem schweizer Kabarettisten & Zauberkünstler Marc Haller

8.11.2015, 11 Uhr
"Ausrasten!"
mit der Schauspielerin und Kabarettistin Andrea Händler

13.12.2015, 11 Uhr
"Zwei himmlische Weihnachtsengel"
Kabarett mit der Schauspielerin Ulrike Beimpold - Musik: Corinna Fuhrmann

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: lebensspuren.MATINEE - Kabarett am Sonntagvormittag - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Helmut Schleich


EHRLICH! - Helmut Schleich

4. März 2016
Mal ehrlich: Vertrauen ist doch Vertrauenssache. Das geht an der Ampel los: Sie gehen bei Grün, weil Sie darauf vertrauen, dass die anderen bei Rot stehen bleiben. Aber wenn nun jemand Ihr Vertrauen missbraucht? Oder gar Ihr Misstrauen verbraucht? Wenn sich der Volldepp von nebenan plötzlich als netter Mensch entpuppt und sich damit Ihr lange gepflegtes Feindbild in Luft auflöst? Vertrauen ist eine vertrackte Sache.

Der Münchner Kabarettist Helmut Schleich ist eine der markantesten Größen in der deutschsprachigen Kabarett-Landschaft.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: EHRLICH! - Helmut Schleich - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil II


Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil II

27. Okt. 2015
Sehen Sie die Fortsetzung von Manfred Satke´s erfolgreichem Polizeikabarett, das wieder schonungslos offen neue, und wieder zutiefst menschliche Einblicke in den Berufsstand die Wiener Polizei der 1970/80er Jahre und die damaligen Herausforderungen an diesen gibt.

TATÜ-TATA - die Polizei ist wieder da!
In seinem zweiten Soloprogramm gewährt Manfred Satke, selbst Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau.

Details zur Spielstätte:
Himberger Straße 53, A-1100 Wien

Veranstaltungsvorschau: Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil II - Rothneusiedlerhof

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil I


Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil I

13. Nov. 2015
Manfred Satke, Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, gewährt exklusive Einblicke in das Alltagsleben der Exekutive. Da Satke kein Grünschnabel mehr ist, sind die Wuchteln in den 1970er und -80er Jahren angesiedelt, also in einer Zeit, in der der Polizist noch grün uniformiert und der Dienstwagen ein VW-Käfer war.

Tatü tata – die Polizei ist da!
Manfred Satke, Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, gewährt exklusive Einblicke in das Alltagsleben der Exekutive.
Da Satke kein Grünschnabel mehr ist, sind die Wuchteln in den 70er und 80erJahren angesiedelt, also eine Zeit, in der Polizist Mensch und die Zukunft noch besser war.

Details zur Spielstätte:
Laaer Straße 28, -2114 Großrußbach

Veranstaltungsvorschau: Manfred Satke: Wahre Wuchteln aus dem Polizeialltag Teil I - Feuerwehrhaus Kleinebersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen