Tickets und Infos Orpheum Graz STEFAN VERRA

Kabarett, Kleinkunst
Foto: Heilbutt&Rosen


Heilbutt&Rosen - Schwarzgeldklinik

13. bis 14. Nov. 2015
Willkommen in der Schwarzgeldklinik. Lassen Sie Ihre eCard getrost zu Hause, wenn Sie 2015 Heilbutt&Rosen auf der Achterbahn durch das österreichische Gesundheitswesen begleiten. Die nutzt Ihnen nämlich gar nichts, wenn Sie ein bisserl besser versorgt werde wollen, als der Rest von Österreich.

Mastermind Helmuth Vavra nimmt im neuen Programm von Heilbutt&Rosen in gewohnt treffender wie schonungsloser Offenheit die gern zitierten Klischees der Gesundheitsbranche aufs Korn. Und nach 90 Minuten wissen Sie: Das sind keine Klischees, das ist die Realität. Schmiergeld, Schwarzgeld, Wunderpillen, heiße Nachdienste im Schwesternzimmer?

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Heilbutt&Rosen - Schwarzgeldklinik - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Gerd Dudenhöffer


Gerd Dudenhöffer - Vita.Chronik eines Stillstandes

11. Nov. 2015
Ein Titel, der wie so typisch für diesen Künstler, Alles oder Nichts verspricht. Eines jedoch mit Sicherheit: Dichte 120 Minuten Ein-Mann-Theater in Spannung und Spaß durch das Spiel mit dem Wider-spruch in sich. Ein Phänomen, das der Kabarettist seit 35 Jahren mit seiner Kunstfigur Heinz Becker kultiviert.

Er schuf diesen Typus eines Kleinbürgers, der in beredter Unwissenheit grotesk authentisch, abstoßend und anziehend zugleich wirkt. Schwätzend seziert er Episoden seines Alltags und zieht abstruseste Vergleiche zum Weltgeschehen; das Publikum dabei ins Vertrauen ziehend, köstlich amüsierend und dann unvermittelt in peinliche Beklemmung stürzend.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Gerd Dudenhöffer - Vita.Chronik eines Stillstandes - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Sigi Zimmerschied


Sigi Zimmerschied - Tendenz steigend-Ein Hochwassermonolog

7. Nov. 2015
Wirkungsvolles Kabarett ist wie Hochwasser. Es kommt überraschend, mit aller Kraft, fordert alle Sinne und hinterlässt irritierte Sicherheit. Das unterscheidet es vom lauwarmen fernsehtauglichen Comediefußbad. Da hilft kein App. Depp bleibt Depp. Tendenz steigend. Deshalb gibt es nichts unkabarettistischeres als Ankündigungstexte.

Es sind in der Regel unbrauchbare Vorhersagen, die dann doch nicht eintreten. Stimmungslügen. Markante Sturmtiefs, die sich als schwüles Getröpfel herausstellen. Tendenz steigend. Die Wahrheit ist abhängig vom Wasserstand. Halsaufwärts kommen wir dem Wesentlichen näher. Aber eine Menschheit, die bereits für den Weg aufs Scheißhaus eine App braucht, will Gewissheit.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Sigi Zimmerschied - Tendenz steigend-Ein Hochwassermonolog - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Thomas Maurer


Thomas Maurer - Der Tolerator

31. Okt. 2015
Toleranz ist nicht nur eine allgemein anerkannte Tugend, sondern auch noch ein spannendes und preiswertes Hobby. Es gibt ja so viel, das man tolerieren kann: Religionen und politische Überzeugungen, Laktose und Gluten, Kleidermotten und Volks-Rock’n’Roll. Obendrein macht man damit die Welt besser. Und kann manches lernen: Etwa wo die eigene Toleranzgrenze liegt.

Thomas Maurer ist 1967 geboren und seit 1988 mit bisher 13 Programmen hauptberuflich Solokabarettist und als solcher zumindest in Österreich einigermassen berühmt. Daneben arbeitet er aber gerne und regelmässig mit Kollegen zusammen (z.B.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Thomas Maurer - Der Tolerator - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Roland Düringer


Roland Düringer - Ich-allein?

14. Okt. 2015
ICH-allein? (der dritte Teil der Trilogie) Diesmal wird es wirklich kompliziert. Nicht, dass jetzt die Worte des Vortragenden besonders schwer zu verstehen wären. Nein, nein. Das Wesentliche ist ja bekanntlich ganz einfach, drum sehen wir es auch oft nicht, weil es uns zu einfach ist und wir es halt gerne kompliziert haben.

Und um nun in gut zwei Stunden zu einem Ende zu kommen, muss sich der Vortragende auf das Wesentliche beschränken. Weil ja in unserer linearen Welt alles einen Anfang und ein Ende haben muss, und das gilt besonders fu?r den dritten Teil einer Trilogie. Da mu?ssen wir in "Wirklichkeit" zu einem Schluss kommen, Lösungen finden, Entscheidungen treffen, auch wenn sie unangenehm sind.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Roland Düringer - Ich-allein? - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Oliver Baier


Oliver Baier - Schlagerschlachtung

10. Okt. 2015
Oliver Baier muss nicht singen, um den richtigen Ton zu treffen: Der Schauspieler und TV-Moderator interpretiert bekannte deutschsprachige Schlager komplett neu. Dazu schlachtet er zunächst mitleidlos „unschuldige" Schlagertexte. Doch alles nur, um den dabei gewonnenen Einzelteilen anschließend mit viel Gespür, Können und auf hochgradig vergnügliche Weise neues Leben einzuhauchen.

Bereits seit acht Jahren hört Oliver Baier beim deutschen Schlager genau hin und fordert sein Publikum auf, es ihm gleichzutun. Was als „Das Leben ist ein Schlager" begann, ist heute ein Hit für sich. In den letzten acht Jahren entwickelte der Schauspieler und Kabarettist sein Programm stetig weiter.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Oliver Baier - Schlagerschlachtung - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Alfred Dorfer


Alfred Dorfer - bisjetzt-solo

3. bis 4. Okt. 2015
Der Titel lässt es schon anklingen: In „bisjetzt – solo“ blickt Dorfer zurück nicht nur auf die eigene Biografie, nach dem Motto „Meine besten Jahre“, das wäre nicht abendfüllend. Die Perspektive setzt weiter oben an. Zeitgeschichte passiert Revue, Vergessenes, Verdrängtes, Erinnerliches, Neues.

Alfred Dorfer kombiniert, kontrastiert, collagiert Ausschnitte und Bruchstücke aus seinen Anfängen im Ensemble Schlabarett, seinen Koproduktionen mit Josef Hader („Freizeitmesse“, „Indien“) bis zum preisgekrönten „fremd“ und komponiert sie alle gekonnt mit ordentlich Selbstironie zu seiner eigenen, fiktiven?, Biografie zusammen.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Alfred Dorfer - bisjetzt-solo - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Grissemann Stermann&Welter


Grissemann Stermann&Welter

27. bis 28. Mai 2015
Wenn die schrägen Entertainer aus der ORF DIE-NACHT auf den charismatischen Frontman der legendären Kultband „Naked Lunch“ treffen, dann gibt’s mit Sicherheit keinen doppelten Boden und kein belangloses Allerwelts-Kabarett. Das ist High End-Unterhaltung für Liebhaber von metaphysischem Schauder mit Mehrwert.

Wie war das? Behinderte haben Helene Fischer ausgelacht? Oder war’s umgekehrt? Oder alles wie immer nur erstunken? Auf welcher Seite steht man in der mächtigen Glaubensfrage Sido oder Heinzl? Wer ist Sylvia Meis? Wo ist das Toupet von Hans Joachim Kulenkampff? Hat Alf Poier Humor?

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Grissemann Stermann&Welter - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wahre Wuchteln aus dem Polizei-AlltagFoto: Wahre Wuchteln aus dem Polizei-Alltag


Wahre Wuchteln aus dem Polizei-Alltag

27. März 2015
Tatü tata – die Polizei ist da! Manfred Satke, Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, gewährt exklusive Einblicke in das Alltagsleben der Exekutive. Da Satke kein Grünschnabel mehr ist, sind die Wuchteln in den 70er und 80er Jahren angesiedelt, also in einer Zeit, in der der Polizist Mensch und die Zukunft noch besser war.

Es beginnt bereits bei der Musterung mit der urologischen Untersuchung samt Gruppenharn (und dessen diagnostischer Auswertung), dann lernen Sie Belehrungsstab, Bruchhütten und Lokalführer kennen, was wiederum erklärt, warum Wien in Wahrheit in 24 Bezirke gegliedert ist.

Details zur Spielstätte:
Prager Straße 165, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wahre Wuchteln aus dem Polizei-Alltag - Stix's - Schlemmereck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: STEFAN VERRA


STEFAN VERRA

26. April 2015
"Ertappt. Körpersprache: Echt männlich. Richtig weiblich"

ERTAPPT! Wir Menschen sind blitzschnell im Aussenden und Lesen von Körpersprachesignalen. Während wir unseren eigenen Worten noch ergriffen lauschen, hat der Körper des Anderen schon lange gesprochen. Wer dabei die unterschiedlichen Signale von Mann und Frau lesen kann ist klar im Vorteil.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: STEFAN VERRA - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen