Tickets und Infos Wiener Metropol Bitte nicht schießen!

Kabarett, Kleinkunst
Foto Andrea Händler – Das Schweigen der Händler, Theater am Spittelberg


Andrea Händler – „Das Schweigen der Händler“

29. Aug. 2009
Ja, Sie haben richtig gehört. Es gibt Momente, die sogar die Händler zum Verstummen bringen.

Wenn der Herr des Herzens doch nicht die Frage aller Fragen stellt. Oder der Anblick der eigenen Falten-Landschaft klar macht, dass frau mit dem Rücken zu ihren besten Jahren steht. Mit Unverfrorenheit erkundet Andrea Händler jene Alltags-Erlebnisse, über die auch sie sonst den Mantel des Schweigens breitet. Und so versammelt sie auf dem Boulevard der Peinlichkeiten etwa Elfi, ihre eso-hysterische Freundin, und Pipifax, den Penis in der Burn-Out-Krise.

Details zur Spielstätte:
Spittelberggasse 10, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Andrea Händler – „Das Schweigen der Händler“ - Theater am Spittelberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Comedy Hirten: "Ferngestört"

21. Aug. 2009
"Ferngestört" – der Un-, Wahn- und Tiefsinn des Fernsehens voller Pointen und Parodien!

Der Fernseher ist krank. Ist es das schlechte Programm oder zieht der Fernseher gegen neue Medien wie Internet, MP3-Player und Handy immer öfter den Kürzeren? Mit seinen drei Grundfarben - Herrn Rot, Herrn Grün und Herrn Blau – versucht der Fernseher die verloren geglaubte Liebe des Publikums und seine Bedeutung in der Zukunft zu finden.
Programme, Sendungen, Shows, Moderatoren und Schauspieler werden durch-leuchtet. Immer wieder taucht dabei der bekannte Profiler Thomas Müller auf, der offenbar einem schweren Betrüger auf der Spur ist. Zwei Stunden lang sucht der Fernseher nach der Liebe des Publikums und der Profiler nach einem Betrüger – am Ende des Stücks wird aber nur einer von beiden fündig….
Gekonnt parodieren die Stimmvirtuosen bekannte Prominente und beliebte TV-Sendungen und begeistern damit das Publikum. Das neue Comedy Hirten Programm „Ferngestört“ steckt wieder voller Überraschungen, Lachkrämpfen und verrückten Zugängen zur Lieblingsbeschäftigung der Österreicher – dem Fernsehen.

Details zur Spielstätte:
Finkenstein, A-9582 Latschach

Veranstaltungsvorschau: Comedy Hirten: "Ferngestört" - Burgarena Finkenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Alf Poier: "Satsang"

6. Aug. 2009
"Satsang" ist das Ende meiner geistigen Entwicklung, die es nie gegeben hat. Meine Mutter hat zu mir des Öfteren gesagt: "Je älter, desto blöder!" Seither freue ich mich aufs alt werden. – Kommen Sie und sehen Sie mein Vermächtnis an eine Welt, die sich mir immer mehr entfremdet. (Alf Poier)

Ich habe mir vor kurzem in der Nähe von Wien ein altes Gutshaus gekauft. Dieses Haus hat auch einen Namen: Es ist die „Botschaft für Bewusstsein, Scheißdreck und Kunst“. Der vom Schicksal dazu auserkorene Botschafter bin ich selber.
In einer Zeit, in der der digitale Konsumwahnsinn regiert und alles durchschaubar und kontrollierbar geworden ist, erkannte ich es als meine Bestimmung, einen Platz zu schaffen, der allen berechenbaren Strukturen widerspricht und dessen Gesetze nicht einmal ich selber kenne. Meine Botschaft ist aber auch eine spirituelle Botschaft im postspirituellen Sinn. Ich war sogar extrig in Indien, um dort die Erleuchtung los zu werden. Leider ohne Erfolg!

Details zur Spielstätte:
Finkenstein, A-9582 Latschach

Veranstaltungsvorschau: Alf Poier: "Satsang" - Burgarena Finkenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Alfred Dorfer: "Fremd"

30. Juli 2009
Ist es noch Kabarett oder schon Theater? Die Frage erübrigt sich. Es ist Alfred Dorfer. Der wie immer gekonnt zwischen Satire, Theater und schräger Philosophie balanciert.

Der Titel deutet es schon an. Reicht die Biografie, die man lebt, aus oder entsteht sie erst, wenn man sie mit geträumten Biografien teilt?
Er fragt sich, welche eigenen Bilder man vor einer visuellen Welt noch verteidigen kann und untersucht mit schwarzem Humor, was geschieht, wenn fremde Bilder für die eigenen gehalten werden. Was macht unsere Freiheit zur Scheinfreiheit? Was die Demokratie zur Scheindemokratie? „Fremd“ ist ein weiterer Schritt in eine theatralische Spielart, die sich den Etiketten entzieht.

Details zur Spielstätte:
Finkenstein, A-9582 Latschach

Veranstaltungsvorschau: Alfred Dorfer: "Fremd" - Burgarena Finkenstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!

COMEDY HIRTEN: "Ferngestört"

22. Aug. 2009
Eine Comedy-Show mit Gernot Kulis, Peter Moizi, Herbert Haider und Christian Schwab.

Nach dem enormen Erfolg ihrer Live-Show „Mörderisch“ (rund 200.000 Besucher), ausverkauften Häusern in ganz Österreich, einer Platin Auszeichnung für ihren EURO-Schlachtruf „hey hey Hicke“ aus dem Ö3-Wecker (35.000 verkaufte Singles) melden sich die Comedy Hirten nach zwei Jahren Bühnen-Pause endlich zurück.
Ferngestört“ – der Un-, Wahn- und Tiefsinn des Fernsehens voller Pointen und Parodien! So abwechslungsreich wie die chinesische Beschreibung einer Fernbedienung.
Der Fernseher ist krank. Ist es das schlechte Programm oder zieht der Fernseher gegen neue Medien wie Internet, MP3-Player und Handy immer öfter den Kürzeren?
Mit seinen drei Grundfarben - Herrn Rot, Herrn Grün und Herrn Blau – versucht der Fernseher die verloren geglaubte Liebe des Publikums und seine Bedeutung in der Zukunft zu finden. Programme, Sendungen, Shows, Moderatoren und Schauspieler werden durchleuchtet. Immer wieder taucht dabei der bekannte Profiler Thomas Müller auf, der offenbar einem schweren Betrüger auf der Spur ist. Zwei Stunden lang sucht der Fernseher nach der Liebe des Publikums und der Profiler nach einem Betrüger – am Ende des Stücks wird aber nur einer von beiden fündig….
Gekonnt parodieren die Stimmvirtuosen bekannte Prominente und beliebte TV-Sendungen und begeistern damit das Publikum. „Wir halten mit unserem neuen Programm „Ferngestört“ den TV-Stars schonungslos und mit viel schrägem Humor den Spiegel vor. Wir sind bissiger und vielseitiger als man uns kennt, machen bei den Parodien aber auch vor uns selbst nicht Halt“, so Herbert Haider, der im neuen Programm der Comedy Hirten den kranken Fernseher mimt.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: COMEDY HIRTEN: "Ferngestört" - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

ALFRED DORFER: "FREMD"

7. Juli 2009
Der Titel deutet es an. Wieder balanciert der unverwechselbare Sprach- und Spielartist zwischen Satire, Theater und schräger Philosophie.

Entscheidet sich der Mensch für die Biographie, die er lebt, oder für die Biographien, die er leben möchte, leben könnte.
Was gaukeln ihm Bilder unser visuellen Welt vor, welche Illusionen werden Bestandteil der Realität?
Wie immer eingebunden in das Spiel der hervorragenden Musiker Peter Herrmann, Günther Paal und Lothar Scherpe.

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: ALFRED DORFER: "FREMD" - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Indien

4. bis 13. Sept. 2009
Eine Beziehungsgeschichte zweier Menschen, an deren Endpunkt man das Gefühl hat, an einem besseren Ort angekommen zu sein - eben Indien. Mit Oliver Baier und Gerhard Dorfer!

"Indien" ist ein Wunderwerk des komischen Schreckens. Josef Hader und Alfred Dorfer bilden trotz exotischen Titels tiefstes Österreich ab.
Unter der Oberfläche der beiden ungleichen Protagonisten, Heinzi Bösel und Kurt Fellner, die im Wirtshaus über die letzten und die ersten Dinge des Lebens, über Wiener Schnitzel und ihre Ängste philosophieren, lauern lauter kleine Tragödien von einsamen Männern.
Ein Kabarett-Gustostückerl von derb-menschlicher Art, dessen Humor sich nicht sofort aufdrängt, sondern erst im Laufe des Stückes zum Tragen kommt. Zwei Gastro-Genossen, schmierig, grob balzend und bolzend, die am Ende wirkliche Freundschaft verbindet.

Details zur Spielstätte:
Reinsberg 1, A-3264 Gresten

Veranstaltungsvorschau: Indien - Burgarena Reinsberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto Ich zittere (1 und 2), Landestheater Linz


Ich zittere (1 und 2)

9. bis 17. Juni 2009
Joël Pommerat, Jahrgang 1963, gehört zur seltenen Spezies der Theaterdichter, die gleichzeitig Regisseure ihrer eigenen Stücke sind. In den letzten Jahren hat er sich mit seinen Inszenierungen zu einem der Maßstäbe setzenden Künstler des französischen Theaters entwickelt.

Seit 2007 ist Pommerat „Artist in Residence“ an Peter Brooks Pariser „Théâtre Bouffes du Nord“. Demnächst stellt ihm das „Théâtre de l’Europe/Odéon“ seine „Ateliers Berthier“ zur Verfügung. Seine Aufführungen gastieren mittlerweile weltweit.
Sein jüngstes Stück „Ich zittere (1 und 2“ wurde letzten Sommer beim „Festival d’Avignon“ uraufgeführt. In diesem Diptychon unternimmt Joël Pommerat mit atemberaubender dichterischer Freiheit nichts weniger als die Erschaffung einer neuen theatralischen Gattung. Eine Art Cabaret nennt er es selbst und liefert damit ein kaleidoskopartiges Portrait unserer zutiefst verunsicherten westlichen Gesellschaft in der Krise des beginnenden neuen Jahrhunderts. Und wie im Cabaret, wie im Variéte sind bei ihm Ironie und Magie nahe Verwandte.
Auf der Suche nach Vergleichen sind von Kritikern wie Zuschauern Verweise zu hören auf Grimmsche Märchen, auf Filme von Fellini und Lynch, auf die Logik der Träume. Doch das Stück bleibt schwer einzuordnen.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Ich zittere (1 und 2) - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Samma in the City

17. Juni 2009
Der Weiberstammtisch und das Herr Bert mit Samma in the City.

Die legendären Ladies. Das Herr Bert Trio. Die pulsierende Stadt. Alles dreht sich. Lassen Sie sich verführen zu einer ziemlich abgefahrenen Tour durch Wien. Freuen Sie sich auf Neuinterpretationen von Austropop-All-Time-Hits, die Handkuss-Regeln von einem Wolf und "wos an weana olas en s gmiad ged". Begrüßen Sie die Reblaus, Frau Mutzenbacher, Dr. Faust und andere illustre Gäste. Vienna waits for you!

Mit: Eva D., Susanne Draxler, Christina Förster und Gerti Tröbinger

Musikalische Leitung und Gitarre: Herbert
Tampier, Klavier und chromatische Knöpferlharmonika: Christian "Gigi" Skokan,
Percussion: Jack Fronczek

Details zur Spielstätte:
Hernalser Hauptstraße 55, A-1170 Wien

Veranstaltungsvorschau: Samma in the City - Wiener Metropol

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Bitte nicht schießen!

9. Juni 2009
Leicht ist es nicht, über "Bitte nicht schießen" vorweg etwas Verbindliches zu sagen. Denn das neue Programm von ist voller Überraschungen, die, bespricht man sie im Vorhinein, dann keine solchen mehr sein würden.

Und selbst wenn man verriete, warum Prokopetz die fixe Idee hat, dass ein russischer Auftragskiller im Publikum sitzt, würde das nur einen weiteren Wust von Fragen aufwerfen, die beantwortet werden müssten. Die aber, würden sie tatsächlich im Vorfeld beantwortet werden, nur zeigen würden, dass sie hätten gar nicht gestellt werden dürfen. Die einzige Frage, die man stellen darf ist die: "Wenn das Ganze so vertrackt und geheimnisvoll ist, kann man denn da noch lachen?" Darauf kann man ganz klar antworten: "Ja! Und nein. Im Grunde aber: Ja!"
Es ist eine kabarettistische Achterbahn auf die Prokopetz die Phantasie wortgewaltig und mit schierer Spielfreude auf die Reise schickt, bei der man vor steilen Höhenflügen, tiefen Abstürzen, halsbrecherischen Loopings und Haarnadelkurven schon glaubt, niemals anzukommen, es dann aber doch tut.
Und erst ganz am Schluss merkt, dass man nur zurück an den Start gegangen ist. Und: "Wer, bitte, ist Tolstoi?

Details zur Spielstätte:
Hernalser Hauptstraße 55, A-1170 Wien

Veranstaltungsvorschau: Bitte nicht schießen! - Wiener Metropol

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen