Tickets und Infos Theater Akzent All you need is love!?

Kabarett, Kleinkunst

WEINZETTL & RUDLE: Brutal Normal

19. Mai 2010
Jedes Ding hat drei Seiten: Ihre Seite, seine Seite und die Wahrheit – und die ist eben brutal normal.

Die besten Liebesgeschichten schreibt nicht das Leben, sondern der Drehbuchautor. Deswegen lässt er die Geschichte enden, wenn sie am Schönsten ist. Als „Happy end“, das heißt aber nicht „glückliches Ende“, sondern „glücklich, weil es hier endet“. Das echte Leben ist nicht so gnädig. -Dort, wo Drehbuchautoren aufgeben, nehmen Weinzettl & Rudle ihre Arbeit auf, denn sie wissen wie das Leben der Alltagsbeziehungshelden ab hier weitergeht. Es wird brutal…normal…

Ist der gemeinsame Weg endlich aus den Augen verloren, geht es nur mehr darum, wer Recht hat: Sie ist für den Kratzer am Auto sicher nicht verantwortlich. Er hat niemals vergessen ihre Katze zu füttern. Sie hat ihm noch nie einen Vorwurf gemacht, wenn er den Hochzeitstag vergessen hat. Er ist doch nach vier Bier nicht betrunken. Sie hat nie absichtlich das aufgezeichnete Fußballmatch gelöscht und er sicher nicht den Schluss von Titanic. – Außerdem ist das egal, weiß man(n) doch eh wie es ausgeht. Im Film darf er sterben – im Leben nicht. Es kommt der Punkt, da wünscht sich jeder Mann lieber auf den Grund des Eismeeres als mit weiblichen Suggestivfragen konfrontiert zu werden wie: „Liebst du mich eigentlich noch?“ Solche eine Frage eignet sich zum Auftakt eines Schlagabtausches hervorragend und der männliche eisige Konter folgt mit: „Hab ich das je behauptet?“ – Frau gegen Mann, das ist brutal normal.

Eine Frau, die ehrliches Partnerrecycling anstrebt, sollte unbedingt weitere Fragen stellen, wie zum Beispiel: „Was denkst du gerade?“, Wer dann als Mann zurück in die Singleumlaufbahn geschleudert werden möchte antwortet folgerichtig: „Ob Rapid wieder Meister wird.“ Romantik gegen Ehrlichkeit, das ist brutal normal. Und wenn eh schon alles wurscht ist, dann kann man(n) auch nach der schönsten Sache der Welt ruhig fragen: „Wie war ich?“ – Er hört ihre Antwort: „War was?“, sowieso nicht mehr: Routine gegen Gleichgültigkeit, das ist brutal normal.

Früher war alles besser und im Film ist immer alles gut. Nur das echte Leben läuft wie ein alter Film ab. Langsam, fad, Schwarz/Weiss mit Rissen und Kratzern und das Ende ist gelöscht, weil man weiß, wie es ausgehen wird. Hoffnung gegen Schicksal, das ist brutal normal.

Weinzettl & Rudle haben einen speziellen Fragenkatalog zusammengestellt, der alle drei Seiten einer Beziehung beleuchtet: Ihre, seine und die Wahrheit. Und am Ende ist alles nur eine Frage der Antwort.
Und die Antwort auf alles ist… brutal… normal…

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: WEINZETTL & RUDLE: Brutal Normal - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

REINHARD NOWAK: Mama

14. April 2010
Mama war immer für mich da. Selbst dann, wenn ich sie nicht brauchte. Abschiedsbussi gefällig? Oder selbstgestrickter Pullover? „Geh´ Mama, bitte!“

Aber heute sind Mütter viel cooler. Klar, damals gab´s ja auch noch keine „Desperate Housewives“ oder die „Gilmore Girls“! Und Kinder waren noch keine Kids. Juhuu, windelfrei im Bugaboo! Playstation statt Playmobil! Und Internet für´s Gitterbett! So ist´s mit der Mama ein Hammer.

„Warum bin ich nur so früh auf die Welt gekommen? Und Mama, warum hast du mir nur so viel Zeit, und so wenige Spielsachen geschenkt? Und wo war eigentlich der Papa? Geh´ Mama, bitte sag´ doch was!“

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: REINHARD NOWAK: Mama - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

GUNKL: Verluste – eine Geschichte

8. April 2010
"… gut, wir waren damals natürlich alle jünger, und jeder von uns hat viel mehr geglaubt als gewußt. Das ist in einem gewissen Alter ja auch ganz wunderbar; da hat man grad einmal zwei Sachen erlebt, und vier Sachen gelesen, und sollte jetzt ja auch schon erwachsen sein, und dann bastelt man sich aus dem bissl Leben, das man da hinter sich gebracht hat, ein Weltbild, und über diesen Kamm wird dann alles geschoren...

...Irgendwann, ziemlich viel später, denkt man die Welt dann auch wieder in einfachen Mustern; dann, wenn man glaubt, man hat schon alles gesehen, und man eigentlich weiß, daß man davon aber nicht wirklich viel verstanden hat, dann fängt man auf einmal wieder an, die Welt auf das zu reduzieren, was man von ihr verstanden hat. Das sind in der Stunde der Wahrheit meistens nicht viel mehr als vielleicht ein paar schleißig ausformulierte Glaubenssätze, und alles, was sich damit nicht erklären läßt, läßt man einfach aus. Aber das ist erst wie gesagt viel später, wir waren damals ja noch am anderen Ende von dem Zeitfenster, in dem man ernsthaft versucht, etwas über die Welt zu erfahren. Wir haben praktisch noch nix erlebt, aber das bissl, was wir erlebt haben, haben wir uns zu einem kompletten Leben aufgeblasen, und damit sind wir dann tapfer in die Welt. Und man glaubt wirklich, man hat recht. Das ist eigentlich sehr schön; man glaubt, man hat’s im Griff – weil man es nicht tragen muß, glaubt man, man hat’s im Griff." Gunkl

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: GUNKL: Verluste – eine Geschichte - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

SCIENCE BUSTERS: Beam me up, Scotty

18. März 2010
Die Physik von Star Treck zwischen Wurmloch und Warp-Antrieb - Eine extrem coole Wissens–Show der wohl schärfsten Science–Boygroup der Milchstraße.

Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer der Science Busters, die mit ihrer 3 Mann starken Besatzung unterwegs sind, um neue Welten zu erforschen.

Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringen sie in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
Gut, der letzte Satz ist vielleicht etwas übertrieben, und wir schreiben erst 2010, aber darüber hinaus gibt es bei den Science Busters einiges zu erfahren über Warp-Antriebe, Phaser und ob die Menschenrechte auch für Androiden wie Lieutenant Commander Data gelten.

Prof. Heinz Oberhummer (Theoretische Physik, TU - Wien), Univ. - Lekt. Werner Gruber (Experimentalphysik, UNI Wien) und Martin Puntigam (Studienabbrecher, UNI Graz) berichten über die Logik von Spock, das Reisen mit Überlichtgeschwindigkeit und warum Ferengi kein Wort für knusprig kennen.

Mit onstage Wurmloch!

Seit Herbst 2007 gestalten Prof. Heinz Oberhummer, Univ.- Lektor Werner Gruber, Bestsellerautor und Fachmann für Kulinarische Physik (Die Genussformel) und der Kabarettist Martin Puntigam eine wöchentliche Radiokolumne auf FM4 und treten regelmäßig als Science Busters vor ausverkauftem Haus im Wiener Rabenhof Theater auf. Mittlerweile touren sie auch zwischen Linz, München, Graz und Liechtenstein.

Am 18.März 2010 gastieren Sie mit ihrer Show „Beam me up, Scotty - Die Physik von Star Treck zwischen Wurmloch und Warp-Antrieb“ im Orpheum in Graz (Steiermark-Premiere).

Science Busters – wer nichts weiß, muss alles glauben!

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: SCIENCE BUSTERS: Beam me up, Scotty - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

RICK KAVANIAN: Ipanema

11. März 2010
In bewährter Manier – unplugged und absurd – präsentiert Rick Kavanian sein zweites Bühnensolo: IPANEMA. Genau wie in seinem erfolgreichen Bühnendebut wechselt er auch hier zwischen seinen -bekannten, aber auch vielen neuen Figuren in Höchstgeschwindigkeit und verzichtet dabei völlig auf Masken, Kostüme und Requisiten. Lediglich 1 Glas „aufgewühltes Wasser“ steht Rick zur Verfügung, um die rund 20 Kehlen der verschiedenen Charaktere geschmeidig zu halten.

IPANEMA – der Kultstrand Rio de Janeiro´s, Catwalk für die schönsten Frauen der Welt und somit der perfekte Schauplatz für Rick Kavanian´s besten Freund Dimitri Stoupakis jr., seinen 40. Geburtstag zum griechischen Carnival do Brasil zu machen. IPANEMA bedeutet auf portugiesisch „aufgewühltes Wasser“:

Und genau dieses, exakt 354,7 Mio km³, liegt in Form des aufgewühlten Atlantiks zwischen seinem Kumpel Dimi und Rick. Denn Rick hat seinen Flieger nach Rio verpasst und hängt am Flughafen in München fest. Aber natürlich lässt er nichts unversucht, um dem Ehrentag von Dimi doch noch live beiwohnen zu können. Nur wenige Stunden bleiben ihm, um mit Hilfe einer SMS-süchtigen Stewardess, einem chinesischen Schönheitschirurgen, und einem Mentalisten aus Oberfranken doch noch rechtzeitig nach IPANEMA zu gelangen. Wo steckt überhaupt der Giagl? Warum klingt der Typ von der Flughafendurchsage wie Jürgen Klinsmann? Und warum stehen die Klitschko-Brüder in Bundeswehruniformen vor einer Transall-Maschine?

Wie aus dem Nichts erscheint plötzlich ein Wiener Klatschreporter mit Privatjet, der Rick ein unmoralisches Angebot unterbreitet. Wird Rick sich auf einen Pakt mit dem „Medienteufel“ einlassen, um doch noch bei Dimi´s Samba-Sirtaki dabei sein zu können?

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: RICK KAVANIAN: Ipanema - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Dolores Schmidinger: Endlich suchtfrei!

21. Jan. bis 11. Feb. 2010
"Endlich suchtfrei", das einzig wahre Mittel gegen alle Süchte!

Das neue Jahr, das Universum, wer auch immer, wird schon helfen, alle schlechten Angewohnheiten mit einem Schlag loszuwerden. Zigaretten, Sex, Botox, Alkohol, Shopping - da hilft nur eine: Dolores Schmidinger mit ihrer Selbsthilfegruppe weiß wovon sie redet.

Details zur Spielstätte:
Hernalser Hauptstraße 55, A-1170 Wien

Veranstaltungsvorschau: Dolores Schmidinger: Endlich suchtfrei! - Metropoldi

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Frauen ohne Gedächtnis

23. Feb. 2010
Stellen Sie sich das einmal vor: Sie erwachen in einem Krankenhausbett und wissen nicht wer, wo und was Sie sind? Patricia Simpson, Steffi Paschke und Verena Scheitz ist genau das passiert. In ihrem neuen Kabarettprogramm "Frauen ohne Gedächtnis" zeigen die drei Protagonistinnen der österreichischen Kabarettszene was es heißt, nicht mehr zu wissen, wie man heißt.

Hauptsache, sie sind wunderschön, hoch intelligent, beruflich höchst erfolgreich, sie singen, sie tanzen, sie kochen, sie putzen. Aber was tut man, wenn man aufwacht und entdeckt, die Eine spricht norwegisch und die Andere versteht nur spanisch? Die Dritte trinkt vor dem Schlafengehen einen kleinen Mocca und am Morgen darauf Chianti aus dem Zahnputzbecher. Und über allem steht die Frage: Ist das Bügeleisen ausgeschaltet?

Patricia Simpson, Steffi Paschke und Verena Scheitz geben in ihrem neuen Programm mit musikalischer Eleganz und scharfsinnigem Wortwitz Antworten auf all diese Fragen und zeigen, wie abwechslungsreich und herausfordernd das Leben dank einer Amnesie sein kann. Ein melodischer Seelenstriptease der besonderen Art. Wagen Sie einen intimen Blick in das Leben dieser drei Frauen, an das sie sich selbst nicht mehr erinnern können.

Regie: Leo Bauer
Regieassistenz: Michaela Perger-Marboe
Buch: Patricia Simpson, Steffi Paschke, Verena Scheitz, Sam Madwar und Alexander Kuchinka

Die Künstlerinnen: Verena Scheitz: langjähriges Mitglied von Heilbutt & Rosen und ORF-Moderatorin.
Patricia Simpson: langjähriges Mitglied von Die Echten
Steffi Paschke: langjähriges Mitglied im Kabarett Simpl

Details zur Spielstätte:
Hernalser Hauptstraße 55, A-1170 Wien

Veranstaltungsvorschau: Frauen ohne Gedächtnis - Wiener Metropol

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Comedy Hirten: Ferngestört

8. Feb. bis 15. März 2010
Mit ihrer Mediensatire "Ferngestört" sind die Comedy Hirten schräger und vielseitiger denn je! Mit Gernot Kulis, Peter Moizi, Herbert Haider und Christian Schwab.

Der Fernseher ist krank. Ist es das schlechte Programm oder zieht der Fernseher gegen neue Medien wie Internet, MP3-Player und Handy immer öfter den Kürzeren? Mit seinen drei Grundfarben - Herrn Rot, Herrn Grün und Herrn Blau - versucht der Fernseher die verloren geglaubte Liebe des Publikums und seine Bedeutung in der Zukunft zu finden. Programme, Sendungen, Shows, Moderatoren und Schauspieler werden durchleuchtet. Immer wieder taucht dabei der bekannte Profiler Thomas Müller auf, der offenbar einem schweren Betrüger auf der Spur ist. Zwei Stunden lang sucht der Fernseher nach der Liebe des Publikums und der Profiler nach einem Betrüger - am Ende des Stücks wird aber nur einer von beiden fündig….

"Ferngestört" - eine abwechslungsreiche Satire, mit treffsicheren Pointen, unzähligen Parodien und schrägen Sprüchen! "Ferngestört" - nach einer Idee von Gernot Kulis.

Details zur Spielstätte:
Hernalser Hauptstraße 55, A-1170 Wien

Veranstaltungsvorschau: Comedy Hirten: Ferngestört - Wiener Metropol

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

GERNOT & NIAVARANI: Zwei Musterknaben

7. Okt. 2010 bis 12. Mai 2011
Zwei Fourty-Somethings als perfekter Spiegel ihrer Generation, fern jeder Spiritualität, selbstgerecht, besserwisserisch, fortschrittsfeindlich und beratungsresistent. Zwei, die gerne austeilen und umso weniger einstecken können, doch sie wissen, besser ein Besserwisser als gar keine Meinung. Sie reden viel, singen wenig und tanzen nicht, eben: Gernot & Niavarani in ZWEI MUSTERKNABEN.

Die Einsamkeit hat ein Ende! Nach ihren beiden Soloprogrammen stehen die zwei Freunde nun endlich wieder gemeinsam auf der Bühne.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: GERNOT & NIAVARANI: Zwei Musterknaben - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

All you need is love!?

12. Feb. bis 17. April 2010
Gabriela Benesch und Wolfgang Böck begeistern in ihrem ersten gemeinsamen Programm als ein komödiantisch brillierendes Dream-Team. Die beiden hochkarätigen Schauspieler zeigen in ihren humoristischen Rollen wie komisch die Liebe sein kann - und dabei bleibt kein Auge trocken. Zwei stürmisch vergnügliche Stunden. Witzig amüsante Szenen und humorvolle Dialoge.

Kabarettistisch umgesetzte Texte großer Satiriker wie Kurt Tucholsky, Fritz Grünbaum, Loriot, Hugo Wiener, Karl Valentin, Armin Berg, Erich Kästner, Robert Gernhard, Elfriede Hammerl, Christine Nöstlinger, Trude Marzik, Erich Fried u.v.m., mit Musik u.a. von James Brown, Bobby Mc Ferrin, The Beatles, Nat King Cole, Henry Mancini, Marilyn Monroe, The Rolling Stones.

Details zur Spielstätte:
Theresianumgasse 18, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: All you need is love!? - Theater Akzent

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen