Tickets und Infos Köstritzer Spiegelzelt Gabi Decker: Das Beste

Kabarett, Kleinkunst
Foto: Klaus Eckel: Alles bestens, aber...


Klaus Eckel: Alles bestens, aber...

3. März 2011
Klaus Eckel macht diesmal der Unzufriedenheit eine Liebeserklärung.

Wenn man alle Glücksratgeber aufeinander stapelt ergibt das einen gigantisch hohen Haufen. Da kommt ja sogar der Mount Everest ins Schwitzen. Viele Menschen versuchen diesen Berg zu bezwingen.

Details zur Spielstätte:
Brunnenplatz 2 (beim Hochhaus), A-7210 Mattersburg

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel: Alles bestens, aber... - Kulturzentrum Mattersburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Alfons: Mein Deutschland


Alfons: Mein Deutschland

18. Juni 2011
»Irrer Franzose mit Kultstatus - wenn Alfons fragt, lacht Hamburg.« Welt am Sonntag

Alfons, Kultreporter der ARD und »Frankreichs strahlendster Export seit dem Castor-Transport« hat sich mit seinem Puschelmikrofon eine schier unlösbare Aufgabe gestellt: Der unbeholfene Franzose mit d

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Alfons: Mein Deutschland - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Illustration Matthias Egersdörfer: Ich mein’s doch nur gut!


Matthias Egersdörfer: Ich mein’s doch nur gut!

16. Juni 2011
»Worüber auch immer sich der 40-Jährige Comedian in seinem Soloprogramm so seine Gedanken macht, zu nichts hat er ein normales Verhältnis.« Hörzu

Egersdörfer hat den ersten Mai gefeiert. Weil es so schön war, hat er den zweiten Mai auch noch mitgefeiert.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Matthias Egersdörfer: Ich mein’s doch nur gut! - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Jochen Malmsheimer


Jochen Malmsheimer: Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?!

8. Juni 2011
Wir sind hier nur Gäste. Aber wir wurden eingeladen! Diese Erkenntnis spielt im neuen, abendfüllenden Programm Jochen Malmsheimers nicht den Deut einer Rolle. Der Bochumer Kabarettist wird reifer, schärfer und grantiger. Und da hilft weder die Fahrt ins Blaue noch der Gang ins Grüne.

Was soll nur aus uns werden, wenn selbst Männer altern? Trost bietet allein die Wissenschaft.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Jochen Malmsheimer: Flieg Fisch, lies und gesunde! oder: Glück, wo ist Dein Stachel?! - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Henning Venske & Jochen Busse


Henning Venske & Jochen Busse: Inventur

7. Juni 2011
Eine jährliche Bestandsaufnahme ist in jedem Unternehmen Pflicht, so auch in der Deutschland AG. Venske und Busse betätigen sich erneut als Wirtschaftsprüfer der Nation und entdecken sämtliche Lücken in der Bilanz.

Unbestechlich, ironisch, auf den Punkt. Die Wohlfühl-Ecke, in der die beiden es sich auf der Bühne gemütlich einzurichten vorgeben, trügt.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Henning Venske & Jochen Busse: Inventur - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Florian Schroeder


Florian Schroeder: Du willst es doch auch

5. Juni 2011
Schroeder zeigt viele Gesichter, ob auf der Bühne oder im Fern­sehen: rasant wechselt er Rollen und Stimmen. Er analysiert die Charaktere, parodiert Politiker und Kollegen, Selten war Kabarett pointierter, schärfer und aktueller. Als bekennendes Mitglied der Generation IMM – Irgendwas mit Medien – zeichnet er ein feines Portrait seiner Generation.

Bewaffnet mit coolem Mac stranden die IMMs erst einmal im nächsten Café, wo sie mit einem Caffé Latte Vollgas im Leerlauf geben. Eine Generation, die alle Möglichkeiten hat, aber keine Wahl.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Florian Schroeder: Du willst es doch auch - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Adreas Rebers


Andreas Rebers: Ich regel das

4. Juni 2011
Zwei Jahre war Rebers Auf der Flucht, um als Wanderprediger zu den Menschen zu sprechen und ihnen den rechten Weg zu weisen. Nun möchte er als Selbstberufener politische und spirituelle Verantwortung übernehmen. Während die einen der Gesellschaft den Spiegel vorhalten, haut er denselben kaputt, um die Schrapnelle der Konsumgesellschaft besser analysieren zu können. Er entzieht sich jeder Kategorie, um dann mit der Erwartungshaltung seines Publikums Achterbahn zu fahren.

Sein Stil ist einzigartig und verstörend.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Andreas Rebers: Ich regel das - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wilfried Schmickler


Wilfried Schmickler: Weiter

3. Juni 2011
Es geht immer Weiter … bitterböse und kompromisslos, unbequem und hochpolitisch, aber immer höchst unterhaltsam, gnadenlos und ohne falsche Rücksichtnahme, unbequeme gesellschaftliche Wahrheiten aussprechend! Wilfried Schmickler wurde mit den vier wichtigsten Kabarett-Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Prix Pantheon 2007 und dem Salzburger Stier 2010.

Er wurde beschrieben als der »Scharfrichter unter den deutschen Kabarettisten«, als »Berufs-Choleriker« oder »Mann mit der lingualen Axt«, als »bissig und bitterböse, sarkastisch und unglaublich komis

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Wilfried Schmickler: Weiter - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Ringsgwandl


Ringsgwandl: Untersendling - Der Klang eines Viertels.

2. Juni 2011
Auf der Bühne hat der Songwriter, Kabarettist und ehemalige Kardiologe Georg Ringsgwandl immer schon die Verirrten liebe­voll beim Straucheln beobachtet und die Verwirrer gnadenlos aus der Versenkung des scheinbar Normalen gezerrt. Mit Untersendling jedoch geht er noch einen Schritt weiter: Er plärrt unangenehme Wahrheiten aus den Rückzugsräumen der Randfiguren.

Er betreibt verbale Brandrodung im falschen Idyll, weil das echte längst von cleveren Marketingstrategen zubetoniert worden ist.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Ringsgwandl: Untersendling - Der Klang eines Viertels. - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Gabi Decker


Gabi Decker: Das Beste

24. bis 25. Mai 2011
Nach 17 Jahren Bühnen-Erfahrung ist es Zeit, das Beste, Schrillste und Härteste erstmalig zu ›entdeckern‹. Ihre skurrilen Charaktere, die Politesse und Security-Chefin Roberta Hartmann oder die alternative Usch, setzen den Tanz auf der Gürtellinie und ihrem Zwerchfell fort. Gabi Decker verwöhnt mit messer­scharfen Pointen, schonungslosen Gags und abgefahrenen Typen.

Ihr Humor ist schwarz wie unser aller Seele, entlarvend wie ein morgendlicher Blick in den Spiegel.

Details zur Spielstätte:
Beethovenplatz, D-99423 Weimar
Im Rahmen des Festivals:
Köstritzer Spiegelzelt Festival

Veranstaltungsvorschau: Gabi Decker: Das Beste - Köstritzer Spiegelzelt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen