Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen. Dutzende Verwandte, hunderte Kollegen und tausende Zuständige werden uns vorgesetzt. Sie sind einfach da - so wie singende Geburtstagskarten, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und aufblasbare Fahrradpumpen. Mitmenschen sind leider oft zu aufdringlich, zu impulsiv, zu ehrgeizig, zu stur, zu faul. Na sagen wir es wie es ist - sie sind anders.
Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen. Dutzende Verwandte, hunderte Kollegen und tausende Zuständige werden uns vorgesetzt. Sie sind einfach da - so wie singende Geburtstagskarten, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und aufblasbare Fahrradpumpen. Mitmenschen sind leider oft zu aufdringlich, zu impulsiv, zu ehrgeizig, zu stur, zu faul. Na sagen wir es wie es ist - sie sind anders.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Oh Gott, wie langweilig! Die Händler verspießert. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver; statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert die Rezepte ihres Kochgurus. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller "Desperate Housewives" sein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein roter Koffer.
Ein Schiff in Triest.
Zwei Menschen auf engstem Raum.
Ein Untergang.
Ein roter Koffer.
Ist uns der Überblick verloren gegangen? Was passiert, wenn uns die Fähigkeit abhanden kommt, den Alltag zu meistern? Für welche Wirklichkeit entscheiden wir uns? Was ist eine Freundschaft wert? Und wenn einer weggeht, wie weit kann der andere mitgehen?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Astrid Walenta mit ihrem Stück „Die Fische fliegen wieder“ bietet für Kinder und die ganze Familie einen unterhaltsamen Nachmittag im Karikaturmuseum Krems. Tickets erhalten Sie in allen Filialen der Raiffeisenbank.
Mit jedem Ihrer Veranstaltungstickets von "Kabarett & Comedy" ist ein freier Eintritt in das Karikaturmuseum Krems kombiniert!
Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein "Ich".
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Veranstalter: Weiler Shows
Der Künstler zieht eine kabarettistische Zwischenbilanz von seinen 23 Jahren auf Österreichs Bühnen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Musik & Kabarett
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Szenekundige Bestreifungen des Rayons, die Anfertigung von Feststellungsberichten und die Erweiterung des polizeijuristischen Sprachschatzes mit Hilfe eines nebenberuflichens (sowie unvollendetem) Studium der Rechtswissenschaften waren der Dokumentation für künftiges kabarettistisches Wirken dabei durchaus dienlich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ort des Geschehens ist eine von der Republik Österreich zur Verfügung gestellte Luxusvilla für "Staatskünstler", die nach dem Auszug von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Andre Heller nun von den drei Protagonisten genutzt wird, um ungestört ihren Lieblingsbeschäftigungen und Aufgaben in ihrer Funktion als offizielle Staatskünstler nachgehen zu können: Nestbeschmutzen, Tüchtige und Anständige
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.