Tickets und Infos Orpheum Graz WIR STAATSKÜNSTLER

Kabarett, Kleinkunst

Klaus Eckel & Günther Lainer: "99"

4. Okt. 2012
Besuchen Sie dieses Kabarett von und mit Klaus Eckel und Günther Lainer.

Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen. Dutzende Verwandte, hunderte Kollegen und tausende Zuständige werden uns vorgesetzt. Sie sind einfach da - so wie singende Geburtstagskarten, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und aufblasbare Fahrradpumpen. Mitmenschen sind leider oft zu aufdringlich, zu impulsiv, zu ehrgeizig, zu stur, zu faul. Na sagen wir es wie es ist - sie sind anders.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 8, A-7432 Oberschützen

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel & Günther Lainer: "99" - Kulturzentrum Oberschützen

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klaus Eckel & Günther Lainer: "99"

27. Okt. 2012
Besuchen Sie dieses Kabarett von und mit Klaus Eckel und Günther Lainer.

Von 100 Menschen kann man sich 99 nicht aussuchen. Dutzende Verwandte, hunderte Kollegen und tausende Zuständige werden uns vorgesetzt. Sie sind einfach da - so wie singende Geburtstagskarten, ungesättigte Omega-3-Fettsäuren und aufblasbare Fahrradpumpen. Mitmenschen sind leider oft zu aufdringlich, zu impulsiv, zu ehrgeizig, zu stur, zu faul. Na sagen wir es wie es ist - sie sind anders.

Details zur Spielstätte:
Hauptplatz 6, A-8380 Jennersdorf

Veranstaltungsvorschau: Klaus Eckel & Günther Lainer: "99" - Kulturzentrum Jennersdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andrea Händler: "Naturtrüb"

10. Nov. 2012
Begleiten Sie die Händler auf Ihrer neuen "tour de force" durch Gesundheitswahn, Existenzpanik, prä-seniler Bettflucht und grassierender Schrulligkeit!

Oh Gott, wie langweilig! Die Händler verspießert. Das Kokain ihrer Lebensmitte heißt Backpulver; statt mit einem Lover liegt sie am Abend mit dem Lafer im Bett und studiert die Rezepte ihres Kochgurus. Denn seit die Händler auf Nikotinentzug ist, will sie die beste aller "Desperate Housewives" sein.

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Andrea Händler: "Naturtrüb" - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Thomas Stipsits & Manuel Rubey: "Triest"

19. Okt. 2012
Besuchen Sie dieses Kabarett von Thomas Stipsits und Manuel Rubey.

Ein roter Koffer.
Ein Schiff in Triest.
Zwei Menschen auf engstem Raum.
Ein Untergang.
Ein roter Koffer.

Ist uns der Überblick verloren gegangen? Was passiert, wenn uns die Fähigkeit abhanden kommt, den Alltag zu meistern? Für welche Wirklichkeit entscheiden wir uns? Was ist eine Freundschaft wert? Und wenn einer weggeht, wie weit kann der andere mitgehen?

Details zur Spielstätte:
Schulstraße 6, A-7540 Güssing

Veranstaltungsvorschau: Thomas Stipsits & Manuel Rubey: "Triest" - Kulturzentrum Güssing

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Kabarett & Comedy


Kabarett & Comedy

8. Nov. 2012
Wie schon seit Bestehen des Festivals „Kabarett & Comedy“ ist das Karikaturmuseum Krems auch heuer wieder Ort für einen Programmpunkt der jungen Kabarettszene in Österreich.

Astrid Walenta mit ihrem Stück „Die Fische fliegen wieder“ bietet für Kinder und die ganze Familie einen unterhaltsamen Nachmittag im Karikaturmuseum Krems. Tickets erhalten Sie in allen Filialen der Raiffeisenbank.

Mit jedem Ihrer Veranstaltungstickets von "Kabarett & Comedy" ist ein freier Eintritt in das Karikaturmuseum Krems kombiniert!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 3, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Kabarett & Comedy - Karikaturmuseum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Roland Düringer: ICH - Einleben

29. Aug. 2012
"ICH Einleben"- Besuchen Sie einen Vortrag von und mit Roland Düringer!

Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein "Ich".

Details zur Spielstätte:
Schloßberg 9, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Roland Düringer: ICH - Einleben - Kasematten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Viktor Gernot


Viktor Gernot - Nicht ganz alleine: Ein Best Of der letzten 23 Jahre

18. Juni 2012
Ein spezieller Entertainer-Abend für einen speziellen Anlass. Kabarett Evergreens – frisch gestrichen, gelüftete Geheimnisse und neue Erkenntnisse von und mit Viktor Gernot. Das Best Of - Programm der letzten 24 Jahre! Viktor Gernot ist nicht ganz allein!

Veranstalter: Weiler Shows

Der Künstler zieht eine kabarettistische Zwischenbilanz von seinen 23 Jahren auf Österreichs Bühnen.

Details zur Spielstätte:
, -

Veranstaltungsvorschau: Viktor Gernot - Nicht ganz alleine: Ein Best Of der letzten 23 Jahre -

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

STEFANIE WERGER: Alles wird gut!

4. bis 5. Mai 2012
Nach all den negativ behafteten Begriffen, Krisen, politischen Kellerfahrten, globalen- und alltäglichen Katastrophen, die uns in letzter Zeit zugesetzt haben, verspricht uns die kultige Steirerin mit der rauchigen Stimme in ihrem neuen Kabarettprogramm endlich konstruktive Lösungen anzubieten, die sie mit bewährter Scharfzüngigkeit und Selbstironie in den Saal stellen wird.

Musik & Kabarett

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: STEFANIE WERGER: Alles wird gut! - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Manfred Satke


Wahre Wuchteln aus dem Polizei-Alltag

15. Juni 2012 bis 25. Jan. 2014
SATKE´S POLIZEIKABARETT - Manfred Satke, der selbst ein Vierteljahrhundert in den Reihen der Wiener Polizei tätig war, weiß um die Abläufe sicherheitsdienstlicher Amtshandlungen und hat von vielen solcher zu erzählen. Auf der Bühne natürlich von jenen, die ein kabarettistisches Licht auf seine beruflichen Erlebnisse werfen.

Szenekundige Bestreifungen des Rayons, die Anfertigung von Feststellungsberichten und die Erweiterung des polizeijuristischen Sprachschatzes mit Hilfe eines nebenberuflichens (sowie unvollendetem) Studium der Rechtswissenschaften waren der Dokumentation für künftiges kabarettistisches Wirken dabei durchaus dienlich.

Details zur Spielstätte:
Pragerstraße 9, A-1210 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wahre Wuchteln aus dem Polizei-Alltag - Gloria Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: WIR STAATSKÜNSTLER


WIR STAATSKÜNSTLER

2. Juni 2012
Ein alle 14 Tage aktualisiertes Satire-Programm zur Lage der Nation von und mit: Florian Scheuba, Robert Palfrader und Thomas Maurer!

Ort des Geschehens ist eine von der Republik Österreich zur Verfügung gestellte Luxusvilla für "Staatskünstler", die nach dem Auszug von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Andre Heller nun von den drei Protagonisten genutzt wird, um ungestört ihren Lieblingsbeschäftigungen und Aufgaben in ihrer Funktion als offizielle Staatskünstler nachgehen zu können: Nestbeschmutzen, Tüchtige und Anständige

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: WIR STAATSKÜNSTLER - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen