Ein pointierter Gastgeber, vier höchst interessante Gäste, ein 70er-Jahre-Hometrainer und eine formidable Live-Jazz-Band: Das sind die Zutaten für Helfrieds Strenge Kammer, jene Talkshow, die in der Stadt längst Kult ist.
Denken Sie wirklich auf den Frauenschwarm fliegen alle nur wegen seiner inneren Werte? Und die Chefetagen und Regierungen besetzen immer die Besten? Glauben Sie wohl selber nicht! Gewinnende Menschen zeigen in ihrem Auftreten mehr Überzeugungskraft, Offenheit und Selbstsicherheit als andere. Und damit punkten sie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach seinen Duo-Ausflügen mit Michael Niavarani und Monika Gruber, dem Hektiker Best Of, und nach inzwischen vier Soloprogrammen, gibt es die neue kabarettistische Personality-Show. 15 Jahre sind seit seinem Solo-Début vergangen, ganze 30 Jahre seit den frühen Anfängen im Wiener Graumanntheater. Auf diesem langen Karriereweg sammelten sich rund 2000 Vorstellungen im schönen Österreich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Als Schlüsselkind der ersten Generation der Nachkriegszeit sucht Vitásek nach den Gründen seiner ambivalenten Beziehung. Ist es das persönliche Problem eines hysterischen Autisten oder ist die Hassliebe ein dem Österreicher wesenseigener Zug? Haben wir zu viele Leichen im Keller und was passiert, wenn diese als Zombies und Wiedergänger durch unsere Weingärten marschieren?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Dort, wo "sich der Spaß aufhört", liegt das eine Ende der göttlichen Komödie: die Hölle des Alltags. Das andere ist der Himmel der Unbeteiligten, und den bevölkern Sie, geschätztes Festspiel-Publikum!
Wofür zahlen Sie schließlich Eintritt? Dafür nämlich, dass Sie sich ein Stündchen zurücklehnen, dem Schicksal über die Schulter schauen und ihm nicht wie sonst hilf- und ratlos ausgeliefert sind.
Er lässt seine Lieblingsstücke des Humors Revue passieren: von Theatergeschichten bis zum "Halleyschen Kometen", von Parodien bis zu seinen besten Witzen, gibt es ein Wiederhören und Wiedersehen mit den Glanzlichtern und Sternstunden des Humors!
Der Publikumsliebling hat mit vielen "Granden" des heimischen Theaters gearbeitet. Und gerade diese Anekdoten zählen zu den besten und lustigsten. Rühmann, Albers, Aslan, Nentwich, Degischer, Frey, Liewehr, Meinrad, Ustinov und Schenk – um nur einige der großen und unvergesslichen Namen zu nennen, die in den Geschichten vorkommen, die Heinz Marecek erzählt, spielt und parodiert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Diese Zufriedenheit, wenn Sie nackt vor dem Spiegel stehen und dabei die Muskeln nicht anspannen? Diese Panik, dass die Pubertät Ihrer Tochter vielleicht vorbei sein könnte? Diese Sehnsucht, den eigenen Eltern endlich ähnlicher zu werden? Dieses Bedauern, wenn Ihr Partner bei Monopoly genau auf das Feld fährt, auf dem Sie gerade ein Hotel gebaut haben?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Spinn´ ich oder spinnt die Welt? Was lässt sich angesichts der digitalen Diktatur und der Auslöschung des Hausverstandes bloß noch sagen? Kann die Kunst uns retten, oder muss ich die Kunst retten? Wohin soll man flüchten? In die geistige Euthanasie, in das Absurde, zurück in die Tradition oder doch lieber in die Karibik? Und was hat eine Thunfischdose mit der letzten Erkenntnis zu tun?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Alles wollen, alles können, alles schaffen! Höher, schneller, weiter! Lass einmal alles hinter dir und tanke neue Kraft. Gönne dir eine Verschnaufpause und entdecke deinen ganz persönlichen Leuchtturm. Anhand Eva D.s speziellen Schwimmhilfen findest du mit neuer Leichtigkeit deinen Hafen. Schenke dir einen Kurzurlaub für Geist, Körper und Bauch.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.