Sein erstes Solo-Kabarettprogramm veröffentlichte er im Jahr 1994. Den richtigen Durchbruch erzielte Düringer mit dem Kinohit „Hinterholz 8“ und der TV-Serie „MA 2412“. Im Jahr 1994 erhielt er den „Österreichischen Kleinkunstpreis“ und 2001 den Kabarettpreis „Karl“.
Ort: Festsaal des Stiftsgymnasiums Admont
Beginn: 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Preis: € 25,00
Am Klavier: Béla Fischer
Ein Karl-Valentin-Abend der für gute Unterhaltung sorgt.
Die meisten kennen Bernd Kohlhepp als überzwerchen Herrn Hämmerle, als schwäbischen Rock´n´ Roller, als Theatersport-Improvisierer oder Big Band-Sänger. Der Tübinger Kabarettist hat viele Gesichter.
Mit KOHLHEPP SPIELT SCHILLER: DIE RÄUBER ODER SO... zeigt er einen Crossover zwischen Kabarett und Schauspiel Schräg, witzig und speziell.
Ein Umzug in eine andere Wohnung hat Bewegung in das Leben von Alfred Dorfers Bühnenfigur gebracht. Das Ausmisten der alten Wohnung bringt Dorfer mit Beiläufigkeit auf überraschende Gedanken. Er stellt fundamentale Fragen und schüttelt dabei Pointen aus dem Ärmel.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wer das Ehepaar Toni und Margit Knittel auf der Bühne erlebt, der spürt vom ersten Ton, dass die Leidenschaft für die Musik die beiden intensiv verbindet und ihr zweistimmiger Gesang und der unverwechselbare Lechtaler Dialekt eine Magie entstehen lassen, die absolute Authentizität ausstrahlt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Non scholae, sed vitae discimus, sagte Seneca und meinte damit, dass wir nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen. Han’s Klaffl, ehemaliger Lehrer und Staatskabarettist auf Lebenszeit, beweist in seinem vierten Programm: Seneca irrt. Und zwar gewaltig! Es gibt nämlich Menschen, die nicht nur für das Leben, sondern auch für die Schule lernen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Punkt Mitternacht fällt am 1.1.1986 in Paris der Startschuss zum härtesten Wüstenrennen der Welt, der Rallye Paris-Dakar. In einundzwanzig Tagen wird der Franzose Cyril Neveu mit seiner Honda NXR 750 nach 15.000 km als erster das Ziel am Lac Rose, einem Salzsee 30 km nördlich von Dakar erreicht haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In diesen hochmoralisch aufgeladenen Zeiten des alternativlosen Politischkorrektseins wirkt Kay Ray in seiner schelmischen Unbefangenheit fast wie der Letzte seiner Art. Einer, der weder dem gebotenen Ernst noch der Etikette huldigt sondern einzig dem Spaß. Seine Unverschämtheit ist die eines Kindes, das ausspricht, was es denkt - zu jeder Wahrheit fähig und zu allen Faxen bereit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
KABARETT MIT MUSIK
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.