Er gendert mit Ihnen, dass es nur so raucht (was könnte wohl eine Frausieschnitte sein?) und bespricht mit Ihnen die Risiken, die sich ergeben, wenn man den Beruf des Dachdeckers wählt!
Sie müssen sich als würdige Tiroler erweisen, um das Geheimnis des Rippenhof lüften zu können. Würdig? Was wäre würdiger, als zu dritt die größte Schlacht die Tirol je gesehen hat erneut zu schlagen…Wie immer stoßen die drei recht bald an ihre Grenzen!
Eine gnadenlos liebevolle Bilanz mit der Höchststrafe für Egomanie und Eitelkeit: Befreites Lachen. Wer sich betroffen fühlt, ist gemeint.
Buch: Dieter Chmelar
Regie: Tina Mayrhofer
Wie bei jedem Programm der Herrlichen Damen ist auch die neue Produktion 2023 bis ins kleinste Detail virtuos inszeniert. Mit einer Vielzahl an Kostümen, fantasievollem Kopfschmuck und einer Menge Eleganz und Glamour entsteht auf der Bühne eine perfekte Illusion jenseits aller Geschlechter-Rollen.
Empfohlen für Travestieliebhaber und alle, die Spaß verstehen.
Buch und Regie: Michaela Riedl-Schlosser
Choreografie: Caroline Athanasiadis
Musikalische Leitung: Bela Fischer
Klavier: Matthias Ellinger
Weinzettl und Rudle sind voll abgefahren im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist ein oneway Ticket, soll heißen, es gibt keinen Weg zurück. Nie mehr. Sie sind weg. Einfach weg.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Beispiel: Erstmals der legendäre Sketch „In der Tierhandlung“ aus DÖF-Zeiten, die mit Cool-Jazz untermalte Ballade „Schöne Dame hinter der Bar“, „Beim Urologen“ „Deaf i kosten?“…etc… und mit weiterem verbalen und musikalischen Spuk, der – wie in Geisterbahnen üblich –
bekanntlich hinter jeder Ecke lauert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Von dort aus reflektiert sie Kaffeehausdialoge, Cremeschnittenmonologe und parodiert vor allem ihre Gäste, die von bezirksbekannten AlkoholikerInnen bis hin zu prominenten Persönlichkeiten reichen. Arbeitsloos ist eine Melange aus dem, was war, was ist und was sein könnte, wenn man die Dinge durch die zuckerlrosane Brille sehen würde.
An einem Abend voller Gegensätze machen Flo & Wisch vor fast keinem Thema halt, bestechen durch Aktualität und balancieren gewohnt stilvoll die Gürtellinie entlang. Sie begeistern mit treffsichereren Pointen, hoher Musikalität und nehmen sich dabei weder ein Blatt vor den Mund noch eine Binde vor den Bauch!
Regie: Bernhard Murg
Und weil es für eine erfolgreiche politische Karriere die richtigen Inhalte braucht, widmen sich Nikbakhsh & Oppitz mithilfe bemerkenswerter Originalzitate auch noch den ganz großen gesellschaftlichen Themen: Vom 60-Stunden-Tag über völlig neue Staatsgrenzen der Republik Österreich bis zur politischen Sprengkraft einer dreckigen Toilette in Niederösterreich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.