Freuen Sie sich auf Lieder, Literatur und Humor vom Feinsten, darunter Kostbarkeiten von Hugo Wiener, Armin Berg, Georg Kreisler, Gerhard Bronner, Fritz Grünbaum, Hermann Leopoldi, Alexander Steinbrecher, Johann Nestroy und vielen mehr.
Mit Kristina Sprenger und Robert Kolar
Helmut Stippich, Klavier
Seien Sie dabei, wenn Frau L. versucht, den Mikroprozessen des Alltags auf die Schliche zu kommen, wenn sie Erziehungsratschläge erfindet, um sie dann erst recht nicht anzuwenden, wenn sie ihre Mitmenschen auseinandernimmt, um sie dann wieder aufzubauen oder hoffnungsvoll versucht, die eigenen Unzulänglichkeiten wegzulachen.
Das ist skurril, manchmal ein wenig morbide aber zumeist sehr lustig.
An der Zither begleitet werden sie von der Ikone der Altwiener Volksmusik Karl Stirner, bekannt von seinen Auftritten mit Walther Soyka und im Wiener Burgtheater.
Dauer: ca. 80 Minuten ohne Pause
Mit freundlicher Genehmigung des Thomas Sessler Verlags in Vertretung für den Residenzverlag Salzburg
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Und unsere Kinder haben wir so erzogen, dass sie die Politiker dazu zwingen werden, für uns das Wetter zu retten. Denn sonst gäbe es nichts mehr, worüber man sich noch konfliktfrei unterhalten könnte. In einer Zeit, in der alte Freunde neue Meinungen haben.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Schräg, außergewöhnlich, manchmal bizarr, aber vor allem extrem unterhaltsam. Marco Pogo hat über die vielen Vorkommnisse in seinem ungewöhnlichen Leben ein Programm verfasst, mit dem er auf Kabarettbühnen in Österreich und Deutschland unterwegs ist.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Doch der Stachel sitzt noch tiefer. Hans Doppler hat sich fatalerweise in eine hochmoralische und ironiefreie Klimaaktivistin verliebt. Und so wie Serienkiller gerne für den Tierschutz spenden und jeder Diktator seine Lieblingsstute ausstopft, so überfällt den Dauerlügner in der letzten Zeit immer häufiger eine berufsschädigende Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mit größtenteils selbstentworfenen, originellen Instrumenten, ausgefeilten Arrangements und verblüffenden szenischen Ideen entführen zwei erstklassige Komödianten das Publikum auf eine verrückte Reise durch die Musikgeschichte: Pink Floyd, Queen, Mozart, Police, Chopin, Abba, Bizet, Albano e Romina, Paolo Conte, Genesis, Bob Marley, Bach, Händel, Nena (und auch Conny Froboess mit "Zwei kleine Ital
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Statt ein Haus zu bauen und Vater zu werden, sitzt er mit einer Tasse Johanniskrauttee in einem spärlich eingerichteten Hinterzimmer in einer tristen Großstadt und schreibt lustige Geschichten. Und dann packt er seine Sachen. Ohne Ziel vor Augen zieht er durch die Bühnen Österreichs und Deutschlands. Er spielt im Fernsehen, gewinnt Preise und bekommt anonym Unterwäsche zugeschickt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Die werd’n jetzt auch schon deppert. Die wachsen jetzt alles zua! Meine Theorie is, die Pflanzen woll’n die Herrschaft über den Planeten zurück.Die Pflanzen hab’n einen geheimen Plan. Sie wollen die totale Zerstörung der abendländischen Kultur und des österreichischen Volks-Rock’n’ Roll. Das soll alles ersetzt werden durch äh Photosynthese.«
Bei aller Leichtigkeit und ausdrucksstarker Komik verliert er nie den Blick für die Realität. Alfred Dorfer zählt zu den wichtigsten Satiriker*innen und Autor*innen im deutschen Sprachraum und wurde u. a. mit dem Deutschen sowie dem Bayerischen Kabarettpreis, dem Deutschen Kleinkunstpreis und dem Schweizer Cornichon ausgezeichnet.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.