Die besten Liebesgeschichten schreibt nicht das Leben, sondern der Drehbuchautor. Deswegen lässt er die Geschichte enden, wenn sie am Schönsten ist. Als „Happy end“, das heißt aber nicht „glückliches Ende“, sondern „glücklich, weil es hier endet“.
Das echte Leben ist nicht so gnädig. - Dort, wo Drehbuchautoren aufgeben, nehmen Weinzettl & Rudle ihre Arbeit auf, denn sie wissen wie das Leben der Alltagsbeziehungshelden ab hier weitergeht. Es wird brutal normal….
Ist der gemeinsame Weg endlich aus den Augen verloren, geht es nur mehr darum, wer Recht hat: Sie hat nie absichtlich das aufgezeichnete Fußballmatch gelöscht und er sicher nicht den Schluss von Titanic. – Außerdem ist das egal, weiß man(n) doch eh wie es ausgeht. Im Film darf er sterben – im Leben nicht.
Früher war alles besser und im Film ist immer alles gut. Nur das echte Leben läuft wie ein alter Film ab. Langsam, fad, Schwarz/Weiss mit Rissen und Kratzern und das Ende ist gelöscht, weil man weiß, wie es ausgehen wird. Hoffnung gegen Schicksal, das ist brutal normal.
Mit den international verliehenen Big Brother Awards bekommen auch in Österreich Überwacher, Datenschnüffler und allzu willfährige Rädchen in der Maschinerie der Überwachung das, was sie verdienen: Ein Rampenlicht, dem sie selbst am liebsten großflächig ausweichen würden.
Ihr Auftrag lautet "Mehr Kontrolle - über Menschen und Daten".
Unser Auftrag ist, sie zu nennen.
Verdienste um biometrische Erfassung der Bevölkerung, Überwachung jeglicher Kommunikation im europäischen Raum oder Gesundheitsdatenbanken werden erfasst und in einer Gala gewürdigt.
Wovon die Unterrichtsministerin und Physiklehrer nur träumen können:
Der Gemeindebau-Physikunterricht ist ausverkauft und die Wissbegierigen stürmen die Gemeindebau-Uni mit Bierausschank.
Edutainment at it’s best!
Wovon die Unterrichtsministerin und Physiklehrer nur träumen können:
Der Gemeindebau-Physikunterricht ist ausverkauft und die Wissbegierigen stürmen die Gemeindebau-Uni mit Bierausschank.
Edutainment at it’s best!
Wovon die Unterrichtsministerin und Physiklehrer nur träumen können:
Der Gemeindebau-Physikunterricht ist ausverkauft und die Wissbegierigen stürmen die Gemeindebau-Uni mit Bierausschank.
Edutainment at it’s best!
Wovon die Unterrichtsministerin und Physiklehrer nur träumen können:
Der Gemeindebau-Physikunterricht ist ausverkauft und die Wissbegierigen stürmen die Gemeindebau-Uni mit Bierausschank.
Edutainment at it’s best!
Wovon die Unterrichtsministerin und Physiklehrer nur träumen können:
Der Gemeindebau-Physikunterricht ist ausverkauft und die Wissbegierigen stürmen die Gemeindebau-Uni mit Bierausschank.
Edutainment at it’s best!
Die auf 1.000 Plakate gedruckten knappen Sätze, wie auch das überraschende Geschehen zwischen den Zeilen, sind umwerfend witzig, spannend und gelegentlich sogar musikalisch. Mit ihrem Programm „Blattrand“ gelingt es dem mehrfach preisgekrönten Duo Theater-, Comedy- und Kabarettfans gleichermaßen zu begeistern.
Höchst erfolgreich zwischen Berlin, München und seit Frühjahr 2009 auch endlich Wien - von der Bar jeder Vernunft bis zu Ottis Schlachthof - kommen OHNE ROLF nun wieder in den Gemeindebau!
Die maschek.-Haderer-Politpuppenregierung amtiert wieder im Gemeindebau Theater! Mit allen Stars der österreichischen Politprominenz und natürlich auch internationalen Gästen – inklusive päpstlichem Segen.
Es kommen: Nicolas Sarkozy, Papst Benedikt XVI. und natürlich alle Top-Stars der heimischen Polit-Szene - allen voran das Dream-Kuschel-Team Josef Pröll & Werner Faymann. Als Special-Guest in 16:9 erscheint Christian Konrad.
Sie werden wieder singen, springen und tanzen und dem Publikum die Lachtränen in die Augen treiben.
Ein grandioser Ausflug in die Urwälder der Heimat und die Heimat der Urwälder. Ein Bayer nimmt es mit der Welt auf. Auf der einen Seite fremde Sitten und Gebräuche, auf der anderen Seite die Welt. Michael stellt sich den Problemen der Globalisierung. Wer steckt hinter dem Klimakomplott? Lässt sich auf burmesisch ein Verlängerter bestellen, und wenn ja, hilft es, Phobien am Okawango zu kurieren? Schielen alle Löwen, und wieso haben eigentlich die kleinen Katzen immer die größten Klappen? Und ganz nebenbei wird enthüllt, wer eigentlich immer bremst, wenn man es eilig hat, und was den FC Bayern mit Noah und der Arche verbindet.
Ein Abend Safari mit Michael Mittermeier bedeutet: Die Welt zu Gast bei Freunden, und umgekehrt. Eine Tour de Force der Unterhaltung, ein Cross-Country Ritt durch die bayerischen Steppen, die rheinischen Savannen und afrikanische Wälder. Thailändische Tauchgebiete und ostdeutsche Elektromärkte entstehen vor unserem geistigen Auge und versinken wie alte Hochkulturen und neue Fernsehformate.