Tickets und Infos Orpheum Graz MASCHEK: 111111 - Ein phänomenaler Fernsehtag

Kabarett, Kleinkunst

Oliver Pocher: LIVE

21. Jan. 2013
Oliver Pocher erzählt die Wahrheit, offen und ehrlich, auch wenn diese oft weh tut, vor allem vor Lachen. Er redet über das Fernsehen, Babys, Männer, Frauen und alles, was ihm so widerfahren ist. Darüber hinaus beantwortet der Comedian auch gerne Ihre Fragen, selbstverständlich offen und ehrlich. Oliver Pocher erzählt die wahren Gegebenheiten und sonst nichts. Versprochen!

Für Aufsehen sorgte Oliver Pocher zum ersten Mal 1998, mit seinem Auftritt bei einer Pressekonferenz der "Backstreet Boys". Vor zahlreichen Journalisten performte er den Song "Everybody", um sich bei der Boygroup zu bewerben – die Band nahm ihn nicht auf, aber die Weichen für seine Karriere waren gestellt! 1999 holte der Talkmaster Hans Meiser schließlich Oliver Pocher ins Fernsehen.

Details zur Spielstätte:
Rathausgasse 3, A-8160 Weiz

Veranstaltungsvorschau: Oliver Pocher: LIVE - Kunsthaus Weiz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

118. Lesezeichen - "Gehn wir Tauben vergiften..."

25. Nov. 2012
Zum 1. Todestag von Georg Kreisler erinnert das Schauspielensemble mit seinen Liedern und Texten an den scharfzüngigen Virtuosen der Sprache.

Spielstätte Spiegelsaal der Redoutensäle

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 118. Lesezeichen - "Gehn wir Tauben vergiften..." - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andreas Vitasek – 39,2° – Ein Fiebermonolog

24. Nov. 2012
Vitásek und die Dinge des Lebens: Der Literat unter den Kabarettisten entwickelt aus scheinbar privaten Anekdoten ein satirisch-poetisches Loblied auf das ganz normale Leben. Ein kluger, aber auch komischer Abend.

Spielstätte Großes Haus

Stückinfo:
Vitásek hat wieder was zugesagt. Er soll beim Internationalen Drogenkongress einen zum Thema passenden Kurzauftritt absolvieren. Der Termin rückt immer näher und keine Idee für eine Nummer ist in Sicht.
Die Familie räumt das Feld, dem kreativen Schub stünde nichts mehr im Weg, wenn da nicht diese leichten Kopfschmerzen und die erhöhte

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Andreas Vitasek – 39,2° – Ein Fiebermonolog - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andreas Vitasek: 39,2° - Ein Fiebermonolog

6. Dez. 2012
Vitásek und die Dinge des Lebens: Der Literat unter den Kabarettisten entwickelt aus scheinbar privaten Anekdoten ein satirisch-poetisches Loblied auf das ganz normale Leben. Ein kluger, aber auch komischer Abend.

Vitásek hat wieder was zugesagt. Er soll beim Internationalen Drogenkongress einen zum Thema passenden Kurzauftritt absolvieren. Der Termin rückt immer näher und keine Idee für eine Nummer ist in Sicht. Die Familie räumt das Feld, dem kreativen Schub stünde nichts mehr im Weg, wenn da nicht diese leichten Kopfschmerzen und die erhöhte Temperatur wären.

Details zur Spielstätte:
Rathausgasse 3, A-8160 Weiz

Veranstaltungsvorschau: Andreas Vitasek: 39,2° - Ein Fiebermonolog - Kunsthaus Weiz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto:  Monika Gruber


Monika Gruber: Wenn ned jetzt, wann dann! Dezenz ist Schwäche

5. Okt. 2012
Sehen Sie ein amüsantes Soloprogramm von und mit Monika Gruber.

Wie der Tschoko schon richtig anmerkte: "Du wirst jetzt 40, da brauchst Du was Eigenes, ausserdem auf 10 Quadratmetern kann doch keiner leben!" Und wo er recht hat, hat er recht. Aber wenn man ein Haus baut, sieht frau sich plötzlich mit vielen ungewohnten Fragen konfrontiert:
1. Sind 250 Steckdosen auf zwei Etagen wirklich ausreichend?

Details zur Spielstätte:
Untere Donaulände 7, A-4010 Linz

Veranstaltungsvorschau: Monika Gruber: Wenn ned jetzt, wann dann! Dezenz ist Schwäche - Brucknerhaus Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ermi-Oma: "Mein Testament"

29. Dez. 2012
Das neue Kabarettprogramm von Markus Hirtler - ein Abenteuer quer duch die Abfertigungspraxis unseres Gesundheitswesens.

Während der endlos langen Wartezeiten im Wartezimmer des Hausarztes vergisst Ermi-Oma, warum sie eigentlich zum Doktor gegangen ist. Die gezogene Wartenummer verzögert das Warten auch nicht. Was, wenn sie den Hausarztbesuch nicht überlebt? Wer soll was erben? Geschwind wird das Testament verfasst.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Ermi-Oma: "Mein Testament" - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Dornrosen: "Knecht Ruprechts Töchter"

20. Dez. 2012
Dass die Zeit vor Weihnachten nicht nur besinnlich und harmonisch verläuft, sondern mitunter sogar die schrägste Zeit im Jahr ist, in der die Menschen zu den eigenartigsten Dingen fähig sind, erzählen die Dornrosen mit gewohnt spitzer Zunge.

Die Weihnachtsgeschichte geht bei den Dornrosen erwartungsgemäß etwas anders über die Kabarettbühne, denn da werden aus Weihnachtsliedern sinnliche Songs. "Lasst und froh und munter sein, und uns in der Nacht erfreuen" oder "Maria durch ein Dornwald ging, die Hebamme erlöse sie" klingt es da bei den Dornrosen. Und "Du gehst mir auf den Keks" bekommt eine neue Bedeutung.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Dornrosen: "Knecht Ruprechts Töchter" - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Barbara Balldini: "Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern"

6. Dez. 2012 bis 16. Nov. 2013
Den Zuschauer erwartet ein spritzig-erotisches und gleichermaßen humorvolles Programm. In lebendiger und unterhaltsamer Weise präsentiert die Sexualpädagogin wirksame Methoden für eine gelingende Beziehung und gibt Tipps für eine lebendige Erotik.

Ausverkaufte Häuser in ganz Österreich, Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Südtirol bestätigen der Sexualpädagogin und Kabarettistin, dass sie die Gratwanderung dieses heiklen Themas ausgezeichnet meistert. Stets einfühlsam, offen, wohlwollend und mit viel Humor präsentiert Balldini ein "Vortragskabarett" rund um die Themen Liebe, Erotik und Sexualität.

Details zur Spielstätte:
Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Barbara Balldini: "Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern" - Kulturzentrum Eisenstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

JOSEF HADER: Hader spielt Hader

28. Nov. 2012 bis 27. April 2014
Aus seinen letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt.

Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer...

Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: JOSEF HADER: Hader spielt Hader - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

MASCHEK: 111111 - Ein phänomenaler Fernsehtag

6. Nov. 2012 bis 13. März 2013
Fernsehen manipuliert die Welt. maschek manipulieren Fernsehen. Folglich manipulieren maschek die Welt. Jedenfalls einen Tag lang. Und das bereits zum dritten Mal.

"111111″ ist der dritte und letzte Teil der "maschek.Fernsehtage". Der elfte November 2011 ist der Ausgangspunkt dieser Geschichte. maschek haben an diesem Tag über 50 Stunden Fernsehmaterial aufgezeichnet und basteln daraus einen Theaterabend zwischen Mediensatire und Science-Fiction-Thriller. maschek machen großes Kino aus kleinen Fernsehmomenten.

Details zur Spielstätte:
Orpheumgasse 8, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: MASCHEK: 111111 - Ein phänomenaler Fernsehtag - Orpheum Graz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen