Wenn für uns der Ernst des Lebens beginnt, hängt man uns einen leeren Rucksack um, den wir nun nach und nach mit unserer Geschichte befüllen werden. Diese wird von uns fälschlicherweise als "unser Leben" bezeichnet. Doch sie ist lediglich unsere Lebensgeschichte und steht oft dem Leiden näher als dem Leben im eigentlichen Sinn.
So sieht das auch das begnadete Trio maschek, das zum wiederholten Male im Landestheater Linz seinen Jahresrückblick zelebrieren wird. Eine bessere Möglichkeit, das Jahr satirisch Revue passieren zu lassen, müsste erst erfunden werden.
Fragen wie: Welchen Beruf hatte Jesus? Oder wo liegen die Gebeine der Hl. Drei Könige? werden an diesem Abend weder vom hl. Peter, noch vom hl. Schurl, noch vom hl.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer... Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes.
In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Auflage liefert, kulidiert selbst mit Kulis! Kulisionen, eine abwechslungs- und pointenreiche Show: "Schräger als der schiefe Turm von Pisa!"
HC Straches Rap "Juden von heute", die besinnliche Pröll-Lesung "Worte des lebendigen Erwin", KHG´s "Zu schön, zu jung zu reich? Im Knast sind alle gleich!"-T-Shirt, das Protestvideo von Niko und Laura und vieles mehr erwartet Sie.
In diesem Programm schenken sich Vavra, Haiger und Foeger nichts. Es wird auf Teufel komm raus geträllert, gegroovt – und ehrfurchtsvoll betritt man den Olymp opernreifen Gesangs. Nehmen Sie sich in Acht! Nach Teilnahme am Erntedankfest wird Ihr Kopf voll von Musik und heilbuttischen Textzeilen sein.
HC Straches Rap "Juden von heute", die besinnliche Pröll-Lesung "Worte des lebendigen Erwin", KHG´s "Zu schön, zu jung zu reich? Im Knast sind alle gleich!"-T-Shirt, das Protestvideo von Niko und Laura und vieles mehr erwartet Sie.
Ausverkaufte Häuser in ganz Österreich, Deutschland, Liechtenstein, der Schweiz und Südtirol bestätigen der Sexualpädagogin und Kabarettistin, dass sie die Gratwanderung dieses heiklen Themas ausgezeichnet meistert. Stets einfühlsam, offen, wohlwollend und mit viel Humor präsentiert Balldini ein "Vortragskabarett" rund um die Themen Liebe, Erotik und Sexualität.
War es wirklich klug, als Rheinländer in ein Land zu ziehen, das heute noch von Cordoba schwärmt? Dirk Stermanns Wiener Werdegegang ist ein wahrer Radetzkymarsch. Er begegnet Robert, dem Universalkommentator, der keinen deutschen Kaffee mag, und Hartmut, dem präpotenten Piefke, der so gerne ein Qualtinger wäre.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.