Zwischendurch komponiert und textet er live auf der Bühne einen Musicalsong. – Kann ja nicht so schwer sein. – Oder doch?
Andy Woerz zeigt ein „Best of“ seiner bisher zwei Programme. Er spielt mit der Sprache, spielt mit der Stimme, er spielt Klavier und er spielt mit dem Publikum. Er singt seine Lieder, er liest seine sprachlich verspielten Geschichten Dabei spielt er sich und keinen anderen.
An 2 Terminen im April können Sie das Soloprogramm von Sigrid Hauser erleben.
Doch alles nur, um den dabei gewonnenen Einzelteilen anschließend mit viel Gespür, Können und auf hochgradig vergnügliche Weise neues Leben einzuhauchen. Oliver Baier hört beim deutschen Schlager genau hin und fordert sein Publikum auf, es ihm gleichzutun. Was als „Das Leben ist ein Schlager“ begann, ist heute ein Hit für sich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Können wir viele Probleme von heute schon bei Adam und Eva erkennen? Hat Darwins Theorie überhaupt Berechtigung? Ist frei nach Tante Jolesch, alles was ein Mann schöner is als a Aff, wirklich schon ein Grund zur Freude? Auf der gewissenhaften Suche nach dem Wunder Mann, garantiert Reinhard Nowak, dass er kein Fettnäpfchen auslässt und somit auch kein Auge trocken bleibt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Nach dem fulminanten Erfolg seines letzten Programmes „Humor nach Noten“, in dem Otto Schenk seinen Lebenstraum wahrmachte und erstmals ein großes Orchester dirigierte, hat der König des gehobenen Spaßes sein neues Programm „Mit Humor ins Neue Jahr“ speziell auf den Jahreswechsel abgestimmt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Erleben Sie den Musicalstar, Schauspieler und Musiker Thomas Borchert einmal ganz anders: als Meister der spontanen Improvisation, ohne Netz und doppelten Boden. In Interaktion mit dem Publikum entsteht ein einzigartiger, nicht wiederholbarer Abend, an dem Borchert sich nur von seiner Intuition leiten lässt. Jeder Moment ist eine Premiere!
Seine Vision klingt simpel – ist aber groß: Das erste Programm „Esoderrisch“ muss übertroffen werden. Und zwar von einem atemberaubenden, noch nie da gewesenen Comedy-Spektakel mit sensationeller Technik und Special Effects. Und mit einer erstklassigen Besetzung, versteht sich.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Unterstützt wird er dabei von einem Professor, der mit ihm die 101 Ausreden der Schwarzfahrer analysiert. Auch ein notorischer Schwarzfahrer gesellt sich hinzu und treibt den Öffi-Sheriff zur Weißglut! Beiden Gäste werden durch Bauchreden zum Leben erweckt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Der ideale Mann
(...und andere Irrtümer)
Ab wann ist dem Magen der Reflux lieber als das Einkommen?
Welchen Vorteil hat der Prcsek, wenn er spielt?
Wen aller kann man mit einem Bohnengulasch beleidigen?
Was bedeutet “Gurgl-Niere-Blase?“ wirklich?
Lügt die Werbung im Fernsehen jetzt oder nicht?
Wie sieht die Standard-Fernseh-Schlaf-Position wirklich aus?
In Teil II der Wuchtelsammlung aus dem Polizeialltag erfahren Sie unter anderem, wie man einen Autodieb mit einer Bierkapsel überwältigt. Warum gleichzeitig der Aschenbecher im Funkwagen entleert wird, wenn die Blaulichter ausfallen. Und warum hinter dem reibungslosen Funktionieren des Wachzimmerbetriebes in Wirklichkeit eine couragierte Putzfrau stand.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.