TATÜ-TATA - die Polizei ist wieder da!
In seinem zweiten Soloprogramm gewährt Manfred Satke, selbst Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau.
TATÜ-TATA - die Polizei ist wieder da!
In seinem zweiten Soloprogramm gewährt Manfred Satke, selbst Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
TATÜ-TATA - die Polizei ist wieder da!
In seinem zweiten Soloprogramm gewährt Manfred Satke, selbst Jahrzehnte in den Reihen der Wiener Polizei tätig gewesen, authentisch, glaubwürdig und mit schonungsloser Offenheit, zutiefst menschliche Einblicke in den Berufstand der Wiener Polizei der 70/80er Jahre und deren damaligen Herausforderungen in Wien-Brigittenau.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Martin Aistleitner / Lukas Luxbacher - Kabarett
Martin Aistleitner ist Medienunternehmer und saniert und berät Unternehmen. Im Salzkammergut hat man ihn aber vor allem als Präsident der Salzkammergut Festwochen Gmunden kennengelernt, der die alljährliche Festwocheneröffnung mit ein wenig heiterem Beiwerk bereichert.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
In seiner Bühnenshow „PartnerTausch“ begeistert Tricky Niki mit einzigartiger Vielseitigkeit als Entertainer, als Comedian und als moderner Showman. Erneut kombiniert Tricky Niki dabei freche Bauchrednerkunst mit schlagfertiger Stand-Up-Comedy und perfekter Zauberei auf höchstem Niveau.
Und sind nicht die lustigsten Momente immer die, wo was schief geht? Die Freude am Selbermachen, am Schiefgehen und am Unperfekten ist eines der Hauptthemen des neuen Programms. Hier zeigen sich zwei Menschen, wie sie sind, und der Zuschauer kann sich fühlen, wie zu Besuch bei alten Freunden – was vielleicht die lang-anhaltende Liebe und Treue der Herbert-und-Schnipsi-Fans erklärt.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Er darf jetzt wieder Steirisch reden, oder Kärntnerisch - das kann er inzwischen auch. Er hat ja die Doppelstaatsbürgerschaft. Er darf nicht nur nasal, sondern richtig schön singen. Erzherzog Johann trifft Bing Crosby, sozusagen. Dafür gibt er den „steirischen Sir“, denn er hat coole Swing-Nummern in Dialekt übersetzt. Oder gleich neu getextet.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Caro, bekennende Großstädterin, wirft sich mit dem Landei Gudrun Fiaker-fahrend in den Beton-Dschungel. Dort begegnen und besingen sie allerlei Gestalten, die man in U-Bahn, Prater oder beim Würstelstand eben so trifft. Und weil es so schön war, wird auch noch das Land unsicher gemacht – Gudruns Heimat. Von wegen da gibt’s “ka Sünd”.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Mastermind Helmuth Vavra nimmt im neuen Programm von Heilbutt&Rosen in gewohnt treffender wie schonungsloser Offenheit die gern zitierten Klischees der Gesundheitsbranche aufs Korn. Und nach 90 Minuten wissen Sie: Das sind keine Klischees, das ist die Realität. Schmiergeld, Schwarzgeld, Wunderpillen, heiße Nachdienste im Schwesternzimmer?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Er schuf diesen Typus eines Kleinbürgers, der in beredter Unwissenheit grotesk authentisch, abstoßend und anziehend zugleich wirkt. Schwätzend seziert er Episoden seines Alltags und zieht abstruseste Vergleiche zum Weltgeschehen; das Publikum dabei ins Vertrauen ziehend, köstlich amüsierend und dann unvermittelt in peinliche Beklemmung stürzend.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.