Univ. Prof. Dr. Hubert Christian Ehalt - Leitung
Univ. Prof. Dr. Anton Pelinka - Vortrag
Dr. Martina Salomon - Kommentar
In einem von Kleist´s späten Epigrammen gibt es einen launigen Zweizeiler. Da steht unter der Überschrift DIE MARQUISE VON O: "Dieser Roman ist nicht für dich, meine Tochter. In Ohnmacht: schamlose Posse!
"Faust" - Historia von Doktor Johann Fausten mit Musik und Dichtung um Liszt und Lenau.
Musik:
Franz Liszt: La notte für Violine und Klavier, Grand Duo concertante für Violine und Klavier, Erster Mephisto-Walzer, (bearbeitet für Violine und Klavier von T. A. Körber), La Lugubre Gondola für Violine und Klavier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
"Mein Herz, mein Seel, mein Du, mein Ich" - moments musicaux von Schubert bis Sulzer mit Gedichten, Notizen und Briefen über die deutsche Romantik mit Maki Namekawa am Klavier und Verena Koch als Sprecherin.
Musikprogramm:
Franz Schubert: aus 6 Moments musicaux Op.94 D-780 Nr.3 f-moll
Balduin Sulzer (80.Geburtstag): Toccata für Klavier
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Karten: €12 im Vorverkauf, €16 an der Abendkassa
Karten erhältlich bei der Gemeinde Reichenau (Tourismusbüro)
Hauptstraße 63
2651 Reichenau an der Rax
Tel: +43 2666 52206
[email protected]
www.reichenau.at
Kartenpreise: €19 im Vorverkauf, €21 an der Abendkassa
Karten erhältlich im Schloss Wartholz
Hauptstraße 113, 2651 Reichenau an der Rax
Tel: +43/2666/52289
Mail: offi[email protected]
Öffnungszeiten: Mi–So von 10 –18 Uhr
Website: http://www.schlosswartholz.at/
Eintritt: € 5,-- erm. € 2,50
(inkl. Ausstellungsbesuch von 18:00-19:00 Uhr)
Das Buch:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Genießen Sie eine Humoreske mit Gedichten von Heinz Erhardt bis Ringelnatz und Musikzitaten von Liszt bis Oscar Straus, virtuos dargeboten von Hans-Dieter Knebel, Burgtheater, Mario Schott-Zierotin und Béla Fischer von der Wiener Volksoper.
Samstag von 14:00-19:00 Uhr,
Sonntag von 10:30-15:30 Uhr
Konzert - Samstag, 21:00 Uhr
Konzeption und Moderation - Rossana Maspero und Regina Bucher.
Es lesen Nina Hesse Bernhard (deutsch) und Antonio Ballerio (italienisch).
Übersetzungen - Anna Ruchat.
Konzert - Ambra Albek (Violine) und Fiona Albek (Klavier).
In deutscher und italienischer Sprache.
Tageskarte - Fr. 25.–/Fr. 20.–
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.