Tickets und Infos Theater in der Josefstadt Theaterlieben

Literatur, Lesungen

Jandl Juniverse

12. Jan. 2012
Begeben Sie sich auf eine Reise in das Universum von Ernst Jandl. Einmal im Monat lesen Ensemblemitglieder aus dem Werk des Sprachakrobaten und Buchstabentänzers.

Am 12. Jänner auf dem Programm: DIE WELT IST LAUT – LAUT IST SCHÖN.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Jandl Juniverse - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Hinter Stacheldraht

9. Jan. 2012
Musik und Texte aus der Gefangenschaft.

Musik aus dem Chromatischen Streichquartett von Prof. Raimund Jahn.

Mit: Dorothea Sessler, Katharina Grote, Alexandre Chochlov, Lucia Tenan.
Es lesen: Eleonore Bürcher und Günter Lieder.
Leitung: Dorothea Sessler und Romana Lautner.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Hinter Stacheldraht - Tiroler Landestheater - Kammerspiele

Keine aktuellen Termine vorhanden!

LYRIKOASE. Jeder Tag ist Poesie – Der Lyrikkalender 2012

13. Dez. 2011
Zum Jahresende: Ein lyrischer Ausblick ins neue Jahr. Unter Mitwirkung von Münchner Autorinnen und Autoren des Lyrikkalenders 2012. Moderation: Andrea Heuser.

„Jeder gesunde Mensch kann leicht zwei Tage ohne Nahrung leben – ohne Poesie – niemals!“ (Baudelaire) – Und für reichlich poetische Nahrung sorgt der Lyrikkalender 2012 (Hg. Shafiq Naz) allemal! Wem also der Alltag oft zu unpoetisch erscheint, der mag sich mit diesem Tischkalender 365 Tage Poesie ins Haus oder ins Büro holen.

Details zur Spielstätte:
Alter Hof 1, D-80331 München

Veranstaltungsvorschau: LYRIKOASE. Jeder Tag ist Poesie – Der Lyrikkalender 2012 - Infopoint Museen & Schlösser in Bayern und Münchner Kaiserburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Andreas Altmann


Andreas Altmann

9. März 2012
Ein eindrucksvoller Roman über eine schmerzhafte Menschwerdung und eine Liebeserklärung an die Sprache. Jörg Böckem (Der Spiegel)

Ende der Vierziger wird im Wallfahrtsort Altötting Andreas Altmann geboren, Sohn eines Devotionalienhändlers, des „Rosenkranzkönigs“.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Andreas Altmann - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gunter Schoß


„Kurz und gut und jedenfalls …“

16. Juni 2012
Ein Peter-Hacks-Nachmittag. Es liest Gunter Schoß.

Musikalische Begleitung: Frank Fröhlich

Ein Programm für kleine Große und große Kleine

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: „Kurz und gut und jedenfalls …“ - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inge Keller


INGE KELLER liest Heinrich von Kleist

20. Mai 2012
Auf dem Programm: Die Marquise von O., erschienen 1808.

Produktion des Deutschen Theaters Berlin
Dramaturgie: Hans Martin Rahner
Musik: J. S. Bach | Goldbergvariationen (Ausschnitte)

Details zur Spielstätte:
Parkstraße 18, D-06246 Goethestadt Bad Lauchstädt

Veranstaltungsvorschau: INGE KELLER liest Heinrich von Kleist - Goethe-Theater Bad Lauchstädt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Zum Tag des Tagebuches: „Meine ungeschriebenen Memoiren"

6. Nov. 2011
Katia Mann erzählt unwiderstehlich und fesselnd in Interviews über das Leben mit Thomas Mann und die Entstehungsgeschichte von „Buddenbrooks", „Der Tod in Venedig", „Der Zauberberg", „Joseph" und „Dr. Faustus".

Klavier: Béla Fischer.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zum Tag des Tagebuches: „Meine ungeschriebenen Memoiren" - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Stermann und Grissemann: Loriot

31. Dez. 2011
Stermann und Grissemann verbeugen sich vor dem Großmeister des deutschsprachigen Humors und lesen aus Loriots gesammelter Prosa mit großem Vergnügen.

Vom überforderten Lottogewinner vor der Fernsehkamera bis zu den Herren im Bad. Vom Frühstücksei bis zur Jodelschule. Vicco von Bülow ist so alt wie Stermann und Grissemann zusammen, alle 3 verbindet die Liebe zu selbstgemachtem Zwetschgenkuchen und komischen Dialogen. Hätten Stermann und Grissemann einen Hut, sie würden ihn ehrfurchtsvoll ziehen vor dem eleganten Sprachkünstler.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Stermann und Grissemann: Loriot - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Auslöschung

2. Dez. 2011
Sunnyi Melles liest Auszüge aus Thomas Bernhards letztem großen Roman.

„Auslöschung“ ist die Niederschrift des Erzählers Franz-Josef Murau aus seinem letzten Lebensjahr. Sie war für ihn unumgänglich geworden, da in ihr ein Thema im Zentrum steht, das seine ganze Existenz zerstört hat, nämlich seine Herkunft. Dieser „Herkunftskomplex“ lässt sich mit dem Namen eines Ortes bezeichnen: Wolfsegg.

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Auslöschung - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Theaterlieben

20. Nov. 2011
Zum 80. Geburtstag von Louise Martini.

Gemeinsam lesen die Jubilarin und der Dichter aus drei Turrini-Stücken, darunter "Josef und Maria" und "Silvester".

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Theaterlieben - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen