Miguel Herz-Kestranek gilt als der Schnitzlerinterpret schlechthin, der wie kaum ein anderer dem Zuhörer Schnitzlers Sprache und Tonfall, seine genaue Menschenzeichnung und den unbestechlichen Blick in das "weite Land der Seele" nahebringt, der keinem melancholischem Klischee verfällt, sondern hart und knapp Schnitzlers böse Skizzen nachzeichnet, oder dem sensiblen Analysten humorvoll und mit Ersc
Veranstalter: Konzertdirektion Schröder GmbH
Preis Euro:
57,20/ 51,70 /46,20 /41,80 /36,30 / 34,10 /28,60
Diesmal mit Konrad Paul Liessmann und Michael Köhlmeier.
Mit dabei sind die Leo-Perutz-Preisträger Stefan Slupetzky und Koytek & Stein sowie Helga Anderle, Edith Kneifl, Beate Maxian, Sabina Naber, Claudia Rossbacher, Eva Rossmann, Gerhard Loibelsberger, Andreas Pittler und „Sprechen Sie Wienerisch“-Experte und Krimiautor Reinhardt Badegruber.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Shakespeares 154 Sonette sind voller Leidenschaft, Poesie und Geheimnis. Nachdem sich im Februar Karsten Riedel und Franui mit ihrem Abend „Fool of Love“ dieser Schatzkammer englischer Dichtkunst musikalisch angenähert haben, folgt nun die Hörbuchpräsentation des Ende März erscheinenden kompletten Werkes.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Eine Buchpräsentation im Stadtmuseum St. Pölten.
literatur² mit Friedrich Achleitner: iwahaubbd
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
literatur² mit Franzobel:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aufwendiger Bildband mit illustrierten Einführungstexten zur Geschichte des NHM und seiner Sammlungen.
Fotografischer Essay zu Architektur, Bauschmuck und Dekoration. Zehn Abschnitte mit Fotografien aus allen Schausammlungsbereichen. 252 Seiten, über 1000 Fotos, um € 65.- im neuen Shop des NHM erhältlich.
Josef Bierbichler wurde 1948 am Starnberger See geboren. Seit Anfang der siebziger Jahre ist er als Theaterschauspieler auf allen großen Bühnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz präsent.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.