Tickets und Infos Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus Graz Erzählt: Die Lange Nacht der Geschichten

Literatur, Lesungen


"Der siebente Oktober" von Doron Rabinovici

23. Mai 2024
Doron Rabinovici hat Material von den Opfern des 7. Oktober 2023 gesammelt und eine Collage aus Chat-Nachrichten und Zeug*innen-Aussagen zusammengestellt. So soll den Berichten einzelner Überlebender vom 7. Oktober Gehör verschafft werden. Von ihrem Entsetzen, ihrer Trauer, ihren Sehnsüchten, doch auch ihren Hoffnungen aller Bitternis zum Trotz ist die Rede. In dieser Vorstellung werden keine Bilder des Grauens gezeigt werden.

Stattdessen soll es darum gehen, allein die Worte der Erinnerung und des Leids zu hören, auch wenn kaum Tröstliches übrigbleibt, nur der Wunsch nach einem Ausweg aus der Gewalt und eine Zukunft für beide Völker. Anschließend sprechen Menschenrechtsexpert*innen über die Einordnung des 7. Oktober, sein Davor und sein Danach. Denn nichts ist überwunden, solange nicht Frieden sein wird.

Details zur Spielstätte:
Schwarzenbergplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Der siebente Oktober" von Doron Rabinovici - Kasino am Schwarzenbergplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung – Achtung! Faschismus. Die Zerstörung einer Republik - Theater in der Josefstadt Logo


Lesung – Achtung! Faschismus. Die Zerstörung einer Republik

14. April 2024
Ein Krieg war vorbei, ein anderer stand bevor! Dazwischen, eine zerrissene Gesellschaft, eine zerstörte Republik. Erwin Steinhauer liest aus den Werken, Tagebüchern, Briefen, Artikeln und politischen Reden von Zeitzeug*innen. Die Lesung wird durch einen Vortrag von Lucile Dreidemy begleitet. "Achtung! Faschismus" ist jedoch nicht bloß ein historischer Rückblick auf den Untergang der Ersten Republik, sondern es sind mahnende Worte an die Zweite Republik.

"So kam es im Februar 1934 zu einem heroischen Kampf der wenigen Aufrechten. Es waren Gefechte einer verzweifelten Nachhut, der Nachhut des österreichischen Proletariats, dessen Niederlage schon längst besiegelt war."

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesung – Achtung! Faschismus. Die Zerstörung einer Republik - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Lesung und Gespräch – Wie wir ihre Zeugnisse bewahren wenn alles immer lauter schreit - Vorarlberger Landestheater Logo


Lesung und Gespräch – Wie wir ihre Zeugnisse bewahren wenn alles immer lauter schreit

6. April 2024
In Gerhild Steinbuchs Auftragswerk für das Vorarlberger Landestheater „Stromberger oder Bilder von allem“ untersuchen vier Protagonistinnen, wie Erinnerungskultur heute in Zeiten eines erstarkenden Rechtspopulismus aussehen kann. Dabei stoßen sie auf die Lebensgeschichte von Maria Stromberger.

Der Vorarlberger Historiker Harald Walser beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit ihrer Biographie und setzt sich für ein öffentliches Erinnern an sie ein. An diesem Abend spricht er über seine Arbeit, liest aus seinem Buch „Ein Engel in der Hölle von Auschwitz“ und spricht über Potientiale und Grenzen von Erinnerungskultur heute.

Eintritt Frei

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Lesung und Gespräch – Wie wir ihre Zeugnisse bewahren wenn alles immer lauter schreit - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Buchpräsentation - Claudia Graf-Grossmann


Buchpräsentation - Claudia Graf-Grossmann "'Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.' Johannes Mario Simmel - die Biographie"

21. Mai 2024
Mit über 70 Millionen verkauften Büchern zählt Johannes Mario Simmel (1924-2009) zu den populärsten Autoren des 20. Jahrhunderts. Er verstand es meisterhaft, seine Leser:innen in den Bann zu ziehen. Auch sein Leben war großes Kino: Eine unbeschwerte Kindheit in Wien endete abrupt, als die Nationalsozialisten in Österreich einmarschierten. Als Sohn eines 1938 emigrierten Juden musste er ständig um sein Leben und das seiner Familie bangen.

Der Chemie-Ingenieur landet als Übersetzer bei der US-Armee, wird Journalist und schließlich bei der Illustrierten "Quick" in München ein legendärer Reporter. Aus seiner Serie "Es muss nicht immer Kaviar sein" wird das Buch, das ihn in den 1960er Jahren weltberühmt macht und zum Bestsellergaranten und wichtigsten Hausautor des Droemer Knaur Verlags.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Claudia Graf-Grossmann "'Mich wundert, dass ich so fröhlich bin.' Johannes Mario Simmel - die Biographie" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation – Präsentation Jüdisches Echo Vol. 72/2024:


Buchpräsentation – Präsentation Jüdisches Echo Vol. 72/2024: "Solidarität und ihre Grenzen"

25. April 2024
„Ich habe das Gefühl, auf zwei Eisplatten zu stehen, die unter mir auseinanderdriften“, schreibt Julya Rabinowich in ihrem Essay für das Jüdische Echo. Der neu aufgeflammte Krieg zwischen Israel und den Hamas-Terroristen und der parallel dazu laufende Krieg zwischen Russland und der Ukraine rücken die Vorstellung einer globalen Gemeinschaft in weite Ferne.

Ein Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe widmet sich jenen Bruchlinien, die der aktuelle Nahost-Konflikt wieder einmal deutlich gemacht hat. Bekommen Jüdinnen und Juden in Österreich den Schutz, den sie brauchen, um sich sicher zu fühlen? Und können sie jenseits politischer Sonntagsreden mit Solidarität rechnen, wenn sie bedroht werden?

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation – Präsentation Jüdisches Echo Vol. 72/2024: "Solidarität und ihre Grenzen" - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation – Marjan Sturm: Identität ohne Feindbild - kärnten.museum


Buchpräsentation – Marjan Sturm: Identität ohne Feindbild

16. April 2024
Von der Konfrontation zur Friedensvermittlung in Kärnten und in der Alpen-Adria-Region. Rück- und Ausblicke eines umstrittenen Streiters für die Rechte der Kärntner Slowen:innen. Als Schüler anti-autoritärer Aktivist, als Student links »abgedriftet in totalitäre Ideologien«, vertrat Marjan Sturm in den letzten zwei Jahrzehnten als Obmann des Zentralverbands Slowenischer Organisationen ZSO eine Politik des Dialogs – auch und gerade mit den deutschnationalen Kontrahenten der Minderheit.

Für diese Haltung und seine Arbeit, nicht nur in der Kärntner Konsensgruppe zur Lösung des Ortstafelkonflikts, wurde und wird Sturm vielfach bewundert und ausgezeichnet, aber auch heftig kritisiert.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation – Marjan Sturm: Identität ohne Feindbild - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buchpräsentation und Performance Gerti Machacek


Buchpräsentation und Performance Gerti Machacek

26. März 2024
Schmuckskulptur / Jewellery Sculpture – Die kürzlich erschienene Monografie über Gerti Machacek gewährt einen umfassenden Einblick in das Werk einer Pionierin der österreichischen Schmuckkunst. In ihren Arbeiten verschränken sich Figürliches, Architektonisches und subtiler Humor zu einem vielschichtigen Ganzen.

Als Auftakt zur Buchpräsentation im MAK Forum performen die Schauspielerin Nina Fog und der Medienkünstler Jan Machacek mit den Schmuckskulpturen auf multimediale Weise.

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation und Performance Gerti Machacek - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
WERISTdICHTER?


WERISTdICHTER?

15. Mai 2024
Gemischter Satz | Queer-feminist Poetry Club – Es ist nicht nur ein Poetry Club, es ist eine kreative Explosion der Sprachkunst und Literatur mit einem poppigen Twist, der den Einfluss von Dada und Extravaganz feiert. Die Kosmos-Bar wird zum Schauplatz für bildende Kunst, Performance, Drag Art, Tanz, Mode und Live-Musik.

Die queer-feministische Haltung von WERISTdICHTER? strahlt wie ein kunterbuntes Neonlicht. Hier stehen nicht nur etablierte Künstler*innen im Rampenlicht, sondern auch aufstrebende Talente und marginalisierte Stimmen.

von und mit Alexandru Cosarca

Kartenverkauf startet ca. vier Wochen vor der Veranstaltung!

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: WERISTdICHTER? - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
UNLEARNING HIS(S)TORY


UNLEARNING HIS(S)TORY

14. Mai 2024
Gemischter Satz | Den Literaturkanon aufmischen – Der Literaturkanon enthält uns weibliche* Perspektiven vor. Er ist Sexismus durch Unterlassung. Unlearning his(s)tory dreht den Spieß um. Laura Andreß wird mit Expert*innen über die Macht der Gewohnheit und subtile Sexismen diskutieren und dem Kanon neue Perspektiven entgegensetzen:

Es wird getauscht, geteilt, gelesen. Auch die Besucher*innen sind eingeladen, Autor*innen und ihre Werke zu teilen und gemeinsam einen Raum für weibliche* Stimmen zu gestalten.

von und mit Laura Andreß

Goethe, Grimm, Grass. Woolf, Winsloe, Wer?

Kartenverkauf startet ca. vier Wochen vor der Veranstaltung!

Details zur Spielstätte:
Siebensterngasse 42, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: UNLEARNING HIS(S)TORY - Kosmos Theater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Graz Erzählt: Die Lange Nacht der Geschichten - Schauspielhaus Graz


Graz Erzählt: Die Lange Nacht der Geschichten

18. Mai 2024
Seit 37 Jahren DAS Highlight: Erlebe die atemberaubende Vielfalt internationaler Erzählkunst im Rahmen des Festivalklassikers. 2024 unter dem Motto #growingstories stellt man sich die Frage: „Wenn wir nicht jeden Tag über uns hinauswachsen, wie sollen wir uns dann vorwärts bewegen?“.

Durch Musik, Erzählkunst, Schauspiel, Artistik und vielem mehr interpretieren wir das Thema „Wachstum“ in all seinen wunderbaren Facetten und verwandeln simple Momente in „magical experiences“. Lass dich bei der Langen Nacht der Geschichten von über 15 Künstler*innen aus 6 Nationen mitreißen und berühren.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Graz Erzählt: Die Lange Nacht der Geschichten - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen