Tickets und Infos Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau Hosea & Klaus Ratschiller - Den Vater zur Welt bringen

Literatur, Lesungen
Haus der Musik Innsbruck -  Tirol-Slam 23


Tirol-Slam 23

26. Mai 2023
Seit über 20 Jahren wird in Tirol geslammt. Die Tiroler "Slamily" ist sehr breit auftestellt und sehr erfolgreich. Von Imst über Telfs, Innsbruck, Hall bis nach Buch - kaum eine Bühne, die das Veranstaltungsformat Poetry Slam noch nicht erobert hat.

Poetry Slam ist ein Dichter*innen-Wettstreit. Poetry Slam ist ein Format, das sich durch seine Publikumsnähe auszeichnet. Poetry Slam ist beliebt bei Jung und Alt.

Details zur Spielstätte:
Universitätsstraße 1, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Tirol-Slam 23 - Haus der Musik Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landestheater Linz - Daniel Glattauer


Daniel Glattauer "Die Spürst du nicht"

15. April 2023
Der Bestsellerautor lässt in seinem neuen Roman Menschen zu Wort kommen, die keine Stimme haben – ein Sittenbild unserer privilegierten Gesellschaft.

Gastspiel

Die Binders und die Strobl-Marineks gönnen sich einen exklusiven Urlaub in der Toskana. Tochter Sophie Luise, 14, durfte gegen die Langeweile ihre Schulfreundin Aayana mitnehmen, ein Flüchtlingskind aus Somalia. Kaum hat man sich mit Prosecco und Antipasti in Ferienlaune gechillt, kommt es zur Katastrophe.

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Daniel Glattauer "Die Spürst du nicht" - Landestheater Linz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buchpräsentation

24. Mai 2023
Geschäftsführer David Hauser erinnert sich nicht, wie er in die Box geraten ist. Seine Firma AIRDROP stellt sogenannte Rückführungsboxen her, in denen Asylbewerber, deren Aufenthaltsgenehmigung abgelehnt worden ist, mittels eigens hierfür entwickelter Flugzeuge in ihre Herkunftsregionen zurückbefördert werden.

Kurz vor dem Abwurf kommt er zu Bewusstsein und findet sich wenig später in einer kargen Landschaft wieder, in fremder Kleidung und mit gefälschten Papieren. Wie konnte er, ohne es bemerkt zu haben, in die Box gesteckt worden sein? Ein spannungsgeladener, politischer und sprachmächtiger Roman voller meisterhafter Monologe – und unterhaltsamer Dialoge.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

DIE GEGENSTIMME

24. Feb. 2023
Als Theaterautor widmete Thomas Arzt sich mit DIE VERUNSICHERUNG, HOLLENSTEIN, EIN HEIMATBILD und WUNSCH UND WIDERSTAND / EINE ÜBERLEBENSGESCHICHTE bisher dreimal Vorarlberger Themen. In beiden letztgenannten Stücken beschäftigte er sich auch mit der Zeit des Nationalsozialismus.

In seinem viel beachteten Debütroman DIE GEGENSTIMME lässt er den Studenten Karl Bleimfeldner in sein Heimatdorf zurückkehren, wo dieser gegen den „Anschluss“ Österreichs an Hitlerdeutschland stimmen will – als einziger im Dorf, wie sich herausstellen wird.

Details zur Spielstätte:
Seestraße 2, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: DIE GEGENSTIMME - Vorarlberger Landestheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Museum St. Peter an der Sperr - Geschichte auf Postkarten


Geschichte auf Postkarten. Aviatik in Wiener Neustadt 1909 – 1912

23. März 2023
Das Flugfeld von Wiener Neustadt ist die Wiege der österreichischen Aviatik. Hier am Steinfeld mit seinem wetterbeständigen Boden herrschten ideale Bedingungen. Konstrukteure erprobten ihre Entwürfe, es fanden spektakuläre Wettbewerbe statt und Weltrekorde wurden erflogen. Der Kaiser kam und die Militärflieger stellten sich erstmals der Öffentlichkeit vor.

In der Zeit von 1910 bis 1912 lösten die Aviatiker und Flugpioniere eine gewaltige Begeisterung aus, an schönen Tagen kamen zehntausende Zuschauer zum Flugfeld. Natürlich gab es einen riesigen Bedarf an Memorabilien, v.a. an Postkarten. Dadurch entstand beiläufig auch eine genaue Dokumentation aller Ereignisse am Flugfeld.

Details zur Spielstätte:
Johann von Nepomuk-Platz 1, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Geschichte auf Postkarten. Aviatik in Wiener Neustadt 1909 – 1912 - Museum St. Peter an der Sperr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Timna Brauer singt und liest Arik Brauer

17. Mai 2023
Zeitgeschichte und Kulturgeschichte, Erzählungen eines Wanderers zwischen Welten. Skurrile Begebenheiten wechseln mit gesellschaftlichen Reflexionen ab, Phantasie und Realität verschmelzen zu einem plastischen Portrait.

Musikalische Lesung

In Memoriam Arik Brauer singt Timna Brauer seine bekanntesten Lieder aus den Siebzigern und liest aus seinen Memoiren "Die Farben meines Lebens" (Verlag: Amalthea).

Details zur Spielstätte:
Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Timna Brauer singt und liest Arik Brauer - Kasematten Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fülle des Wohllauts - Lesung mit Musik


Fülle des Wohllauts

30. März 2023
So nennt Thomas Mann ein Kapitel in seinem Roman "Der Zauberberg". Das Sanatorium Berghof hat zur Unterhaltung seiner Gäste ein Grammophon angeschafft, Marke Polyhymnia, das damals verfügbare Spitzengerät mit elektrisch betriebenem Plattenteller, wodurch eine bis dahin unerhörte Qualität der Wiedergabe erzielt wurde.

Hans Castorp – die Hauptfigur des Romans – übernimmt sofort die Verwaltung des musikalischen Schatzes. Fasziniert von den Möglichkeiten des teuren Gerätes, gibt er sich seinen nächtlichen »Musikorgien« hin. Im sti(eh)lvoll eingerichteten Bureau des Intendanten steht ein identes Grammophon.

Details zur Spielstätte:
Theaterplatz 4, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Fülle des Wohllauts - Stadttheater Klagenfurt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ludwig Laher - Schauplatzwunden


Ludwig Laher - Schauplatzwunden

12. Mai 2023
Zwölf Menschen sind durch ungeheuerliche Umstände und einen Schauplatz, den NS-Lagerkomplex St. Pantaleon-Weyer, unfreiwillig miteinander verbunden. Des Künstlers neue Prosa porträtiert Opfer, Täter und anderweitig von diesem Ort nachhaltig Berührte auf eindringliche Weise.

Der Autor variiert gekonnt die Erzählperspektiven und demonstriert an einem einzigen Ort in der Provinz, wie eine zynische Gewaltherrschaft funktioniert, die verbrecherische Energie und ru¨cksichtsloses politisches Kalku¨l vereint. Willku¨r, Ohnmacht und Terror im demokratiebefreiten Staatswesen: im 21. Jahrhundert immer noch hochaktuell.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Ludwig Laher - Schauplatzwunden - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fallwickl & Leeb - Braunauer Frauentage


Fallwickl & Leeb - Braunauer Frauentage

9. März 2023
Drei Frauen: eine ganz junge, eine alternde und eine, die sich einfach dem entzogen hat, was das Leben einer Mutter zumutet. Ihre Schicksale verweben sich kunstvoll in Mareike Fallwickls brisantem Roman darüber, was es heißt, in dieser Gesellschaft Frau zu sein.

Lesung im Rahmen der Braunauer Frauentage

WARM UP:

Autorin Doris Leeb liest gesellschaftskritische und feministische Dialektpoesie, unter anderem aus Ihrem aktuellen Buch „IAZ OWA".

MAIN ACT:

Mareike Fallwickl„Die Wut, die bleibt"

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Fallwickl & Leeb - Braunauer Frauentage - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Gugg Kulturhaus - Hosea & Klaus Ratschiller - Den Vater zur Welt bringen


Hosea & Klaus Ratschiller - Den Vater zur Welt bringen

27. Jan. 2023
"Die Welt kommt ohne Oberhaupt aus, wenn viele Häupter erhoben sind. Wir alle können da sein und antworten, wenn die Kinder fragen. Das ist Vatern."

Intim und politisch, nahbar, komisch, denkend und erfinderisch, berührend, traurig und so aufrichtig wie möglich durchstöbern Hosea Ratschiller und sein Vater Klaus, alte und neue Weltbilder nach Spuren des Väterlichen. Dabei geht es oft lustig zu, auch wenn manches schmerzt.

Ein herzliches Plädoyer für das Erzählen, für Friedfertigkeit und allerlei Menschengemachtes mehr.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Hosea & Klaus Ratschiller - Den Vater zur Welt bringen - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen