Tickets und Infos Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek Anna Baar: Mitten ins Schwarze oder voll daneben. Anspielung und Resonanz

Literatur, Lesungen
MAK Ausstellungsansicht, 2023, ZUR FREIEN ENTNAHME. Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate; Lesen und Handarbeiten im Zirkel und Lesung von Anna Baar


Lesen und Handarbeiten im Zirkel und Lesung von Anna Baar

4. Juli 2023
Gemeinsam mit dem MAK organisiert Julius Deutschbauer unter dem Motto „Lesen und Handarbeiten im Zirkel“ einen Abend in der Ausstellung ZUR FREIEN ENTNAHME. Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate. Die Besucher*innen sind eingeladen, Bücher, Manuskripte, Textausschnitte etc. zum Thema Bleistift mitzubringen und zwischen den Interviews im Lesezirkel daraus vorzulesen. Den Höhepunkt bildet die Lesung der Autorin Anna Baar. Also: Bücher mitbringen!

Programm:
ab 18 Uhr: Lesen und Handarbeiten im Zirkel (Thema: Bleistift) mit Interviews zu ungelesenen Büchern
20 Uhr: Lesung von Anna Baar

MAK Kunstblättersaal
Eintritt: € 7 (Dienstagabend)
Keine Anmeldung erforderlich

Über die Ausstellung ZUR FREIEN ENTNAHME Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesen und Handarbeiten im Zirkel und Lesung von Anna Baar - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DIE WELT VOR SUZIE WONG - Aktionsradius Wien


Buchpräsentation - DIE WELT VOR SUZIE WONG

17. April 2023
Eine Familiengeschichte zwischen Wien, Seoul, Paris, Shanghai - Wie wird man Heldenenkelin? In der dokumentarischen Erzählung veranschaulicht Erica Fischer, wie Geschichte und Politik den Alltag der Menschen gestalten und wo individuelles Schicksal beginnt. Suzie Wongs Suche nach dem unbekannten Großvater nimmt in Wien ihren Ausgang und bringt komplizierte Familienverhältnisse zutage, die mit der Zeitgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eng verstrickt sind.

Die Spur führt in Etappen auf unglaublichen, teils verworrenen Wegen tief hinein in die tragische Geschichte Koreas und offenbart die große Bedeutung des Großvaters – Seo Yeong-hae – für sein Land.

Details zur Spielstätte:
Gaußplatz 11, A-1200 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - DIE WELT VOR SUZIE WONG - Aktionsradius Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Adam Phillips - Sigmund Freud Vorlesung - Sigmund Freud Museum


L. Sigmund Freud Vorlesung von Adam Phillips: On Not Believing In Anything: Or, Why Freud?

6. Mai 2023
Das Sigmund Freud Museum lädt anlässlich des Geburtstages Sigmund Freuds am 6. Mai zur mittlerweile fünfzigsten Sigmund Freud Vorlesung. Über das Nicht-Glauben an irgendetwas: Oder, warum Freud?

Unter Heranziehung von Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften und Thomas Manns Doktor Faustus als eine Art Kontext für Freuds Arbeit während der katastrophalen kulturellen Desillusionierungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs untersucht der Vortrag, wie die Psychoanalyse – und insbesondere Freuds Arbeit – Fragen über die Natur des Glaubens anspricht und was es mit der so genan

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: L. Sigmund Freud Vorlesung von Adam Phillips: On Not Believing In Anything: Or, Why Freud? - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sigmund Freud Museum - Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart


Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart

27. April 2023
Freud schreibt 1930 in "Das Unbehagen in der Kultur": „Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Aggressions- und Selbstvernichtungstrieb Herr zu werden.“ Dieser Satz hat auch heute nichts an Aktualität und Dringlichkeit verloren.

Die Beiträger:innen des vorliegenden Sammelbandes spüren den Verbindungslinien zwischen Freuds Essay und der Gegenwart nach: Wie lässt sich das gegenwärtige Unbehagen in der Kultur beschreiben und verstehen? Welche Spuren hinterlässt es in unserer Welt, in unserer Gesellschaft und Politik?

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen im 21. Jahrhundert; Der Mann Moses und die monotheistische Religion


"Das Ich und das Es“ und „Der Mann Moses und die monotheistische Religion"

21. April 2023
923 führte Sigmund Freud in Das Ich und das Es ein Modell des psychischen Apparates ein, das eine dynamische Auffassung des mentalen Lebens veranschaulicht: das „Strukturmodell“. In ihrem ausführlichen Kommentar zu der Neuausgabe des Textes stellt Patrizia Giampieri-Deutsch unter dem Titel "Freuds dynamisches Strukturmodell des Mentalen im 21. Jahrhundert" dieses Modell dar.

Dabei berücksichtigt sie den Gesichtspunkt der gegenwärtigen Forschung: einerseits die Ansätze der „Consciousness Studies“ der Philosophie des Geistes, andererseits die neuro- und kognitionswissenschaftliche Forschung. Somit wird Freuds genau vor hundert Jahren veröffentlichtes Werk Das Ich und das Es erneut für Leser:innen zugänglich gemacht.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: "Das Ich und das Es“ und „Der Mann Moses und die monotheistische Religion" - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Johannes Reitter „Ein Mantel des Schweigens. Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien”


Johannes Reitter „Ein Mantel des Schweigens. Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien”

26. April 2023
Geschwiegen wurde sowohl in Familien von Opfern des nationalsozialistischen Regimes als auch von Tätern und Täterinnen. Ohne die Verantwortung für die Verbrechen zu relativieren, lassen sich Parallelen hinsichtlich der Auswirkungen feststellen. Der Historiker und Journalist Johannes Reitter rekonstruiert die Biografien von Vorfahren, über deren Involvierung in die Geschehnisse jener Zeit jahrzehntelang ein Mantel des Schweigens gebreitet war.

Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wer diese Vorfahren waren, wann und unter welchen Umständen das Schweigen durchbrochen wurde und welche Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede erkennbar sind. 20 Einzelfälle werden mithilfe von Archivalien, Oral-History-Interviews und Dokumenten aus dem Besitz der Familien aufgearbeitet.

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Johannes Reitter „Ein Mantel des Schweigens. Der Umgang mit der NS-Geschichte in Opfer- und Täterfamilien” - Haus der Geschichte Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Brigitte Halbmayr „Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger”


Brigitte Halbmayr „Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger”

19. April 2023
Anna Burger wurde im Dezember 1943 im Alter von 30 Jahren im KZ Ravensbrück mittels einer Giftinjektion ermordet. Die Biografie zeigt auf, wie rasch jemand in die nationalsozialistische Verfolgungsmaschinerie geraten konnte, wie unerbittlich die damals geltenden rechtlichen wie sozialen Normen durchgesetzt wurden und wie tragisch ein als wertlos eingestuftes Leben enden konnte.

Wie gehen die Kinder, Enkel*innen und Urenkel*innen mit einem derartigen Schicksal um? Wissen sie über Leben und Tod von Anna Burger Bescheid, und was wissen sie konkret? Wollen sie überhaupt wissen?

Details zur Spielstätte:
Neue Burg, Heldenplatz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Brigitte Halbmayr „Brüchiges Schweigen. Tod in Ravensbrück – auf den Spuren von Anna Burger” - Haus der Geschichte Österreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Im Rausch der Nacht


Im Rausch der Nacht

30. April 2023
Schicksale von (Rand)-Gestalten, die im Schatten agieren. Tauchen Sie ein in das Dunkel vergessener Lieder. Lachen Sie über humorvolle Geschichten und anzügliche Begegnungen, mit viel Rum und Wodka. In der Nacht, im Verborgenen, findet all das statt, was wir als aufregend, verboten, abstoßend und begehrenswert empfinden. Gescheiterte Existenzen, unheimliche Begegnungen, Sehnsüchte und Ängste, Träume und Gebete. Weg vom Alltäglichen – und doch so vertraut.

Eine musikalisch-literarische Reise

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Theatertage Steyr

Veranstaltungsvorschau: Im Rausch der Nacht - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Morgentau


Morgentau

30. April 2023
Das Leben kann so einfach sein. Gedichte und Lieder, selbst verfasst, selbst gelesen und gesungen von Madita Killinger und Maximilian Modl.

Von feinen Beobachtungen und großen Zusammenhängen, lauten Protesten und einwendigen Geständnissen erzählen sie mit Gitarrenbegleitung und ihren Stimmen.

Details zur Spielstätte:
Handel-Mazzetti-Promenade 3, A-4400 Steyr
Im Rahmen des Festivals:
Theatertage Steyr

Veranstaltungsvorschau: Morgentau - Altes Theater in Steyr

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Anna Baar: Mitten ins Schwarze oder voll daneben. Anspielung und Resonanz -  Rote Schrift auf gelbem Papier


Anna Baar: Mitten ins Schwarze oder voll daneben. Anspielung und Resonanz

31. Mai 2023
Im Zuge der regelmäßig stattfindenden Vorlesungsreihe ist auch die mit dem Großen Österreichischen Staatspreis ausgezeichnete Schriftstellerin Anna Baar zu Gast. 1973 in Zagreb geboren, wuchs sie in Wien, Klagenfurt und auf der dalmatinischen Insel Brac auf.

Baars virtuose Erzählungen und Romane, darunter ihr Debüt „Die Farbe des Granatapfels“ (2015), „Als ob sie träumend gingen“ (2017) und „Nil“ (2021) erkunden das Verhältnis von Realität und Fiktion, von Erzählen und Erinnern.

Vorlesung zur Österreichischen Literatur

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Details zur Spielstätte:
Johannesgasse 6, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Anna Baar: Mitten ins Schwarze oder voll daneben. Anspielung und Resonanz - Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen