Jürgen Pettinger rollt den Fall neu auf, spürt in den Dokumenten und von ihm wiederentdeckten Tonaufnahmen der Beziehung der beiden Frauen nach und zeigt, dass queere Aktivist:innen von heute auf den Schultern der queeren Held:innen von damals stehen.
Die Suche nach ihrem Vater führt Madina letztendlich zu sich selbst. Und sie begreift, dass es an der Zeit ist, die Verantwortung für ihre Familie abzugeben und ihren eigenen Träumen zu folgen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Flora Mirandas technologieaffinen Haute Couture-Kreationen und visionären Ideen für KI-generierte Kleidung werden anhand von Texten der Designerin und von Kollaborationspartner*innen wie dem Musikproduzenten und DJ Alec Empire sowie durch Bildmaterial internationaler Fotograf*innen vermittelt.
MAK Geymüllerschlössel
Im Rahmen der Eröffnung (Con)temporary Fashion Showcase: Flora Miranda
Kinder können sich aber auch auf Märchen und andere Geschichten freuen. Mit dabei ist natürlich Lesestoff der Gebrüder Grimm und von Hans Christian Andersen, aber auch Astrid Lindgren, Erich Kästner und Michael Ende werden nicht fehlen.
Bei Schlechtwetter werden wir in die Kanonenhalle übersiedeln.
Keine Anmeldung!
Dauer: 11-17 Uhr
Buchpräsentation und Vortrag
Dr.in Roberta Rio ist promovierte Historikerin, Bestsellerautorin und Tänzerin.
Eintritt frei!
Anmeldung erbeten!
Musik: Karen Schlimp, Experimentelles Klavier, Waterphone | Cordula Bösze, Querflöte
Unterstützt von der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik
Eintritt: € 8,– | Anmeldung!
Bereits als junger Mensch verfasste Janisch Geschichten für Kinder. Seit den 1980er-Jahren sind zahlreiche Werke erschienen, darunter etliche Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 25 Sprachen übersetzt wurden. Der Autor wurde u. a.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sehr beliebt ist Mauz als Erzähler. Lesungen für Kinder und Erwachsene führen den Künstler durch den gesamten deutschsprachigen Raum und garantieren Lachstürme. Seit 2015 ist er Künstlerischer Leiter des Kinder- und Jugendbuchfestivals KiJubu in St. Pölten.
Bilderbuchlesung mit Führung durch die Ausstellung "Erwin Moser. Fantastische Geschichten"
Dauer:
15.00 – 16.30 Uhr
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
An ihre trübe Vergangenheit als Waisenkind und junge Ehefrau erinnert sie sich nicht gerne, in der Großstadt hofft sie auf ein besseres Leben an der Seite eines vermögenden Mannes. Das Schmuckgeschäft an der Fifth Avenue wird für sie zum Symbol für die ersehnte Freiheit und Sicherheit. Burgschauspieler Markus Meyer liest Truman Capotes Klassiker in einer Strichfassung von Hans Mrak.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Aber vielleicht sollten sie das? Jan Svenungsson wird Beispiele seiner Arbeit in Buchform zeigen und darüber diskutieren, was ist was und warum es so ist, wie es ist.
Jan Svenungsson, *1961 in Lund, Schweden, lebt und arbeitet in Berlin und Wien.
Seit 2011 leitet er die Abteilung für Grafik und Druckgrafik an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.