Tickets und Infos Akademietheater Die Zeit, die Zeit

Literatur, Lesungen

Literatur trifft Sammlung

14. Nov. 2012
Hören Sie Texte zu ausgewählten Werken der Sammlung des MMKK!

Präsentation der neuen Reihe durch Katharina Herzmansky.

Lesung mit:
Friederike Mayröcker, Lilian Faschinger, Evelyn Steinthaler, Egyd Gstättner und Jürgen Lagger

Eintritt: € 5,- erm. € 2,50
(inkl. Ausstellungsbesuch 18.00 - 19.00 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Literatur trifft Sammlung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Wolf Haas


Wolf Haas liest aus seinem neuen Roman Verteidigung der Missionarsstellung

18. Nov. 2012
In Wolf Haas‘ neuem Roman kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf gegen das Verlieben. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, höchste Ansteckungsgefahr!

"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Wolf Haas liest aus seinem neuen Roman Verteidigung der Missionarsstellung - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Michael Köhlmeier


Michael Köhlmeier erzählt Brüder Grimm

26. Okt. 2012
Der Schriftsteller und Erzähler Michael Köhlmeier entführt sein Publikum an diesem Abend in die Grimmsche Märchenwelt und berichtet vom Leben der "sagenumwobenen" Brüder Jacob und Wilhelm Grimm – in der ihm eigenen, poetischen, musikalischen Sprache.

Anlässlich der 200-jährigen Erstveröffentlichung!

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Michael Köhlmeier erzählt Brüder Grimm - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Mein Dasein – biographische Skizzen und Berichte

18. Nov. 2012
Adelheid Picha liest aus den Erinnerungen von Eva Petrus-Pekny.

Spielstätte Großes Haus

Stückinfo:

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: Mein Dasein – biographische Skizzen und Berichte - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

117. Lesezeichen - Lust und Leid des Kritikers

28. Okt. 2012
Lobeshymnen, Verrisse und andere Theaterereignisse von Franz Schwabeneder.

Stückinfo:
"Der Job des Kulturberichterstatters ist der Tugend der Kunst angepasst; er macht Spaß. Spaß bedingt natürlich auch Leiden, und die heißen Ärger, Zorn, Langeweile, Nichtverstehen, denn wahrhaftig nicht in jedem Falle gehen die Ambitionen der dargebotenen Kunst eine liebliche Verschmelzung mit der Subjektivität des Betrachters ein."

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 117. Lesezeichen - Lust und Leid des Kritikers - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Eva RossmannFoto: Literatur im Herbst 2012


Literatur im Herbst: Eva Rossmann liest aus ihrem neuen Mira-Valensky-Krimi "Unter Strom"

23. Nov. 2012
Besuchen Sie diese Literaturveranstaltung im Stadthotel Eggenburg mit inklusive einem Begrüßungscocktail!

Wenn es um die Zukunft der Energieversorgung geht, herrscht Hochspannung: Ein kleines Dorf macht vor, wie bald alle ihre eigene Energie erzeugen könnten. Die großen Konzerne kämpfen um die Macht über das internationale Leitungsnetz. Und die Internetbewegung „Cybersolar“ hackt Websites und mobilisiert junge Leute gegen den Atomstrom.

Details zur Spielstätte:
Kremserstraße 8, A-3730 Eggenburg

Veranstaltungsvorschau: Literatur im Herbst: Eva Rossmann liest aus ihrem neuen Mira-Valensky-Krimi "Unter Strom" - Stadthotel Eggenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Josef HaslingerFoto: Literatur im Herbst 2012


Literatur im Herbst: Josef Haslinger liest Jáchymov

27. Okt. 2012
Besuchen Sie diese Literatur-Veranstaltung im Festsaal des Rathauses in Eggenburg mit musikalischer Umrahmung und kleinem Buffet!

Sie begegnen sich zufällig: der Verleger und die Tänzerin. Er sucht Heilung im alten Kurhotel von Jáchymov und stößt dabei auf das Grauen dieses Ortes. Die Tänzerin erzählt ihm die tragische Geschichte ihres Vaters.

Details zur Spielstätte:
Kremserstraße 3, A-3730 Eggenburg

Veranstaltungsvorschau: Literatur im Herbst: Josef Haslinger liest Jáchymov - Festsaal Rathaus - Eggenburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

„Der Steinzeit-Code“ - Die Schalenstein-Schrift

24. Okt. 2012
Besuchen Sie diese Buchpräsentation von und mit Herbert Kirnbauer: „Diese rudimentäre Urschrift aus längst vergangener Zeit vermag nicht nur mythisch verklärte Schalensteine zum Sprechen zu bringen – zum Beispiel in prähistorischen Fürstengrabanlagen – ...

..., sondern sie maßt sich auch noch an, das letzte große Geheimnis auf der weltberühmten Himmelsscheibe von Nebra lüften zu können.“
Herbert Kirnbauer – Pädagoge, Hobbyastronom, Segelflieger und Heimatforscher mit Schwerpunkt Keltologie – ist auch Autor des Buches „Das entschlüsselte Geheimnis“.

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: „Der Steinzeit-Code“ - Die Schalenstein-Schrift - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Wolf Haas


Verteidigung der Missionarsstellung

15. Nov. 2012
Wolf Haas präsentiert sein gleichnamiges Buch.

Werkbeschreibung:
Gegen das Verlieben kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, höchste Ansteckungsgefahr!

Details zur Spielstätte:
Dr. Karl Lueger Ring 2, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Verteidigung der Missionarsstellung - Burgtheater Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Martin Suter


Die Zeit, die Zeit

22. Nov. 2012
Besuchen Sie die Präsentation des gleichnamigen Buches von Martin Suter, der auch für ein Gespräch zur Verfügung steht.

Werkbeschreibung:

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Die Zeit, die Zeit - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen