Präsentation der neuen Reihe durch Katharina Herzmansky.
Lesung mit:
Friederike Mayröcker, Lilian Faschinger, Evelyn Steinthaler, Egyd Gstättner und Jürgen Lagger
Eintritt: € 5,- erm. € 2,50
(inkl. Ausstellungsbesuch 18.00 - 19.00 Uhr)
"Als ich mich das erste Mal verliebte, war ich in England, und da ist die Rinderseuche ausgebrochen. Als ich mich das zweite Mal verliebte, war ich in China, und da ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Und drei Jahre später war ich das erste registrierte Opfer der Schweinegrippe.
Anlässlich der 200-jährigen Erstveröffentlichung!
Spielstätte Großes Haus
Stückinfo:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Stückinfo:
"Der Job des Kulturberichterstatters ist der Tugend der Kunst angepasst; er macht Spaß. Spaß bedingt natürlich auch Leiden, und die heißen Ärger, Zorn, Langeweile, Nichtverstehen, denn wahrhaftig nicht in jedem Falle gehen die Ambitionen der dargebotenen Kunst eine liebliche Verschmelzung mit der Subjektivität des Betrachters ein."
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Wenn es um die Zukunft der Energieversorgung geht, herrscht Hochspannung: Ein kleines Dorf macht vor, wie bald alle ihre eigene Energie erzeugen könnten. Die großen Konzerne kämpfen um die Macht über das internationale Leitungsnetz. Und die Internetbewegung „Cybersolar“ hackt Websites und mobilisiert junge Leute gegen den Atomstrom.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Sie begegnen sich zufällig: der Verleger und die Tänzerin. Er sucht Heilung im alten Kurhotel von Jáchymov und stößt dabei auf das Grauen dieses Ortes. Die Tänzerin erzählt ihm die tragische Geschichte ihres Vaters.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
..., sondern sie maßt sich auch noch an, das letzte große Geheimnis auf der weltberühmten Himmelsscheibe von Nebra lüften zu können.“
Herbert Kirnbauer – Pädagoge, Hobbyastronom, Segelflieger und Heimatforscher mit Schwerpunkt Keltologie – ist auch Autor des Buches „Das entschlüsselte Geheimnis“.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung:
Gegen das Verlieben kämpft Benjamin Lee Baumgartner einen aussichtslosen Kampf. Diese Seuche bringt ihn um den Verstand. Mit Kopfverdrehen fängt es an. Mit Gehirnerweichung geht es weiter. Und das Schlimmste daran: Der Patient infiziert auch noch seinen Autor. Vorsicht, höchste Ansteckungsgefahr!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Werkbeschreibung:
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.