Tickets und Infos Stadttheater Gmunden Szenische Lesung mit Cornelius Obonya

Literatur, Lesungen
Symbol NHM Tipp


NHM Tipp: Tiefsee - Reise zu einem unerforschten Planeten

29. Aug. 2012
Das neue Buch des Journalisten und Schriftstellers Leo Ochsenbauer ist der Tiefsee gewidmet, einem Lebensraum, der einen Großteil unserer Erde ausmacht, aber weitaus weniger erforscht ist als beispielsweise der Mond.

Buchpräsentation

Details zur Spielstätte:
Burgring 7, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: NHM Tipp: Tiefsee - Reise zu einem unerforschten Planeten - Naturhistorisches Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Andreas Neeser


Andreas Neeser liest aus "Fliegen, bis es schneit"

28. Aug. 2012
Andreas Neeser liest aus seinem packenden Roman!

Isabelles Leben verläuft in geordneten Bahnen. Ihre Ehe mit Simon ist solide, ihr Job abwechslungsreich, und auch der Traum vom eigenen Haus mit Kinderschaukel scheint bald schon Wirklichkeit zu werden. Da begegnet Isabelle am Bahnsteig ein gutaussehender Mann mit graumelierten Schläfen.

Details zur Spielstätte:
An der Traunbrücke 9-11, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Andreas Neeser liest aus "Fliegen, bis es schneit" - Galerie 422 Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Kurt Palm liest aus "Die Besucher"

25. Aug. 2012
Ein Alptraum im Schleudergang: Kurt Palm zeigt uns, was Mystery alles kann. Ein Roman über Vögel, die vom Himmel fallen, verregnete Landschaften und geheimnisvolle Fremde: Niemand weiß woher sie kommen, niemand weiß was sie wollen ...

Der Journalist Martin Koller liegt im Krankenhaus und kann nicht schlafen. Er wird von merkwürdigen Ohrgeräuschen gepeinigt, die ihn in eine tiefe Depression stürzen. Dass seine Frau um jeden Preis ein Kind von ihm will und ihm ein junger ehrgeiziger Kollege in seine Recherchen im rechtsextremen Milieu hineinpfuscht, macht es nicht besser. Da erfährt er, dass seine Mutter im Sterben liegt.

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Kurt Palm liest aus "Die Besucher" - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Tobias Voigt liest Kurt Tucholsky

18. Aug. 2012
Kommen Sie zu dieser Lesung aus den Werken Kurt Tucholskys im stimmungsvollen Ambiente der Villa Lanna.

Tobias Voigt - Lesung
Franz Schuh - Dramaturgie und Einführung

Details zur Spielstätte:
Pensionatsstraße, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Tobias Voigt liest Kurt Tucholsky - Villa Lanna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Lesung "Nymphäa im Antenwinkel"

18. Aug. 2012
Kurt Freimüller liest die Novelle von Wilhelm Jensen im Schloss Oberweis.

Veit Heinichen wurde 1957 zwischen Bodensee und Schwarzwald geboren. Studium der Betriebswirtschaft. Arbeitete als Buchhändler und für verschiedene Verlage. 1980 war seine erste Reise nach Triest. 1994 war er Mitbegründer des Berlin Verlags bis 1999 kaufmännischer Geschäftsführer des Berlin Verlages. Er lebt heute in Triest.

Details zur Spielstätte:
Immobilien Swoboda OEG, A-4664 Laakirchen

Veranstaltungsvorschau: Lesung "Nymphäa im Antenwinkel" - Schloss Oberweis

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Buchpräsentation "Der Traunsee. Der Mythos der Sommerfrische."

18. Aug. 2012
Der Brandstätter Verlag präsentiert "Der Traunsee. Der Mythos der Sommerfrische", das Buch zum lebendigen Mythos der Sommerfrische. Die Autoren werden anwesend sein und über das Buch sprechen.

Das Buch
Nach Wörther-, Wolfgang- und Attersee lädt nun der Traunsee ein, mit ihm und seinen Sommerfrische Suchenden auf Zeitreise zu gehen.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation "Der Traunsee. Der Mythos der Sommerfrische." - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Miguel Herz-Kestranek: Lesung aus Prosatexten von Arthur Schnitzler

16. Aug. 2012
Ich, Der Ehrentag, Der Empfindsame, Der Leuchtkäfer. Miguel Herz-Kestranek gilt als der Schnitzlerinterpret schlechthin, der wie kein anderer den Zuhörern Schnitzlers Sprache und Tonfall, seine genaue Menschenzeichnung und den unbestechlichen Blick in das "weite Land des Seele" unnachahmlich nahe bringt.

Miguel Herz-Kestranek geboren 1948 in St.Gallen, Schweiz, zählt zu den vielseitigsten österreichischen Künstlerpersönlichkeiten. Als Autor & Herausgeber war MHK zwischen 2000 und 2010 Vizepräsident des Österreichischen PEN-Club. Er hat bisher 13 Bücher veröffentlicht, die zum Teil mehrere Auflagen erreichten.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Miguel Herz-Kestranek: Lesung aus Prosatexten von Arthur Schnitzler - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lesung "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler mit Dorothee Hartinger

15. Aug. 2012
Nur die junge Else kann die Familie vor dem finanziellen und gesellschaftlichen Ruin retten. Ihr Vater hat Geld veruntreut und nun soll sie den Kunsthändler von Dorsday, einen alten Freund der Familie, um Hilfe bitten. Von Dorsday ist einverstanden, unter der Bedingung, Else eine Viertelstunde "nur von Sternenlicht bekleidet" anschauen zu dürfen. Zerrüttet vom moralischen Konflikt, begeht Else schließlich Selbstmord.

Arthur Schnitzler hat in Fräulein Else Sigmund Freuds Studien über das Unterbewusste literarisch verarbeitet und beschreibt zugleich kritisch eine von Zwängen und Ängsten deformierte bürgerliche Gesellschaft. Ein in Erzähltechnik wie tragischer Spannung wegweisendes Werk.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Lesung "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler mit Dorothee Hartinger - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Lesung "Leutnant Gustl" von Arthur Schnitzler mit Franz Schuh

14. Aug. 2012
Im Anschluss an ein abendliches Konzert, das er gelangweilt verfolgt hat, gerät Leutnant Gustl an der Garderobe des Konzerthauses in Streit mit einem Bäckermeister. Aus einer kleinen Rempelei wird für den standesbewussten Offizier sofort eine Ehrenangelegenheit, und da er sich mit dem gesellschaftlich Niedrigeren nicht duellieren kann, sieht Gustl keine andere Wahl als den geliebten Dienst zu quittieren oder sich am nächsten Morgen zu erschießen. In der Nacht auf einer Bank im frühlingsblühenden Prater reflektiert er sein bisheriges Leben, seine Lieben, den Ehrbegriff, der ihm keine Wahl zwischen Schande und Tod zu lassen scheint. Am nächsten Morgen hat er einen Entschluss gefasst...

Zur Entstehungszeit als Kritik auf den "feschen" Militarismus heftig umstritten, kostete "Leutnant Gustl" Arthur Schnitzler sein Reserveoffizierspatent; es ging als erste deutschsprachige "Bewusstseinsstromnovelle" d.h. als ausschließlicher innerer Monolog, in die Literaturgeschichte ein. Die Lesung nlässlich des 150. Geburtstags von Arthur Schnitzler mit einer Einführung von Konstanze Fliedl.

Details zur Spielstätte:
Johann-Orth-Allee 16, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Lesung "Leutnant Gustl" von Arthur Schnitzler mit Franz Schuh - Seeschloss Ort - Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Szenische Lesung mit Cornelius Obonya

12. Aug. 2012
Besuchen Sie die Lesung "Doktor Höchst - Ein Faustspiel". Eine Tragödie von Robert Menasse.

Cornelius Obonya liest im Rahmen des Literaturschwerpunktes bei den Gmundener Festwochen aus der Tragödie von Robert Menasse.

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Szenische Lesung mit Cornelius Obonya - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen