Tickets und Infos Landestheater Niederösterreich Personale Paulus Hochgatterer - Blätterwirbel 2012

Literatur, Lesungen

"Faust" - Historia von Doktor Johann Fausten mit Musik und Dichtung

25. Juli 2012
Das Merlin-Ensemble widmet sich gemeinsam mit Martin Schwab der großen mythischen Gestalt des Dr. Faustus. Das alte Volksbuch erzählt Die Geschichte des Doktor Johann Faust, angefangen von seinem Pakt mit dem Teufel bis zu seinem Tode. Facetten dieser Geschichte werden beleuchtet von Faust-Texten aus vier Jahrhunderten. So treten Christopher Marlowe, Hermann Hesse und Nikolaus Lenau auf. Beethoven, Liszt und Schumann bilden ein musikalisches Spannungsfeld, das bis zum Wahnsinn reicht.

"Faust" - Historia von Doktor Johann Fausten mit Musik und Dichtung um Liszt und Lenau.

Musik:
Franz Liszt: La notte für Violine und Klavier, Grand Duo concertante für Violine und Klavier, Erster Mephisto-Walzer, (bearbeitet für Violine und Klavier von T. A. Körber), La Lugubre Gondola für Violine und Klavier

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Faust" - Historia von Doktor Johann Fausten mit Musik und Dichtung - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Verena Koch


Ein Abend mit Maki Namekawa und Verena Koch

23. Juli 2012
Die Zeit der Romantik steht im Mittelpunkt des Abends mit der Pianistin Maki Namekawa und der Sprecherin Verena Koch. Zur Musik rund um den Schumann-Kreis gesellen sich zeitgenössische Werke von Friedrich Gulda und Balduin Sulzer zum 80. Geburtstag. Die Texte von Peter Härtling, der sich in vielen seiner Bücher mit den großen Persönlichkeiten der Romantik auseinandersetzt, werfen einen zeitgenössischen und sehr poetischen Blick zurück und erwecken viele dieser Menschen wieder zu neuem Leben.

"Mein Herz, mein Seel, mein Du, mein Ich" - moments musicaux von Schubert bis Sulzer mit Gedichten, Notizen und Briefen über die deutsche Romantik mit Maki Namekawa am Klavier und Verena Koch als Sprecherin.

Musikprogramm:
Franz Schubert: aus 6 Moments musicaux Op.94 D-780 Nr.3 f-moll
Balduin Sulzer (80.Geburtstag): Toccata für Klavier

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Abend mit Maki Namekawa und Verena Koch - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

The Joy of Toy – Lecture Recital mit Isabel Ettenauer

17. Aug. 2012
"The Joy of Toy" John Cage und die europäische Avantgarde nach 1945.

Karten: €12 im Vorverkauf, €16 an der Abendkassa

Karten erhältlich bei der Gemeinde Reichenau (Tourismusbüro)
Hauptstraße 63
2651 Reichenau an der Rax
Tel: +43 2666 52206
[email protected]
www.reichenau.at

Details zur Spielstätte:
Schlossplatz 9, A-2651 Reichenau an der Rax

Veranstaltungsvorschau: The Joy of Toy – Lecture Recital mit Isabel Ettenauer - Schloss Reichenau

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Foto zur Internationale Sommerakademie Prag-Wien-Budapest


Verwandlung - 1912 im Brennpunkt der europäischen Literatur und Musik

16. Aug. 2012
"Verwandlung": 1912 im Brennpunkt der europäischen Literatur und Musik – Studierende des Max Reinhardt Seminars (Regie: Nicolas Charaux) und isaTeilnehmerInnen in einer Performance mit Musik auf Texte von Franz Kafka bis Getrude Stein.

Kartenpreise: €19 im Vorverkauf, €21 an der Abendkassa

Karten erhältlich im Schloss Wartholz
Hauptstraße 113, 2651 Reichenau an der Rax
Tel: +43/2666/52289
Mail: offi[email protected]
Öffnungszeiten: Mi–So von 10 –18 Uhr
Website: http://www.schlosswartholz.at/

Details zur Spielstätte:
Hauptstraße 113, A-2651 Reichenau an der Rax

Veranstaltungsvorschau: Verwandlung - 1912 im Brennpunkt der europäischen Literatur und Musik - Schloss Wartholz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Literatur im MMKK

31. Aug. 2012
Wolfram Berger liest Hermann Nitsch: "Das Sein. Zur Theorie des Orgien Mysterien Theaters" (Styria Verlag 2009).

Eintritt: € 5,-- erm. € 2,50
(inkl. Ausstellungsbesuch von 18:00-19:00 Uhr)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Literatur im MMKK - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Buchpräsentation: "Planet Hundertwasser"

21. Juni 2012
Dieses Buch eröffnet einen neuen Blick auf Hundertwasser und dokumentiert in historischen Aufnahmen Individualismus und Persönlichkeit des vielseitigen Künstlers. Sehen Sie die Autorin Georgia Illetschko im Gespräch mit Andrea C. Fürst (Die Hundertwasser Gemeinnützige Privatstiftung).

Das Buch:

Details zur Spielstätte:
Untere Weißgerberstraße 13, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: "Planet Hundertwasser" - KUNST HAUS WIEN. Museum Hundertwasser

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

MATINEE: Schwäne und andere Tiere

24. Juni 2012
Freuen Sie sich bei dieser Matinee auf einen literarisch-musikalischen Hochgenuss.

Genießen Sie eine Humoreske mit Gedichten von Heinz Erhardt bis Ringelnatz und Musikzitaten von Liszt bis Oscar Straus, virtuos dargeboten von Hans-Dieter Knebel, Burgtheater, Mario Schott-Zierotin und Béla Fischer von der Wiener Volksoper.

Details zur Spielstätte:
Schlossbergstraße 4, A-3454 Sitzenberg-Reidling
Im Rahmen des Festivals:
Sommerspiele Schloss Sitzenberg

Veranstaltungsvorschau: MATINEE: Schwäne und andere Tiere - Schloss Sitzenberg

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Foto: Hermann Hesse


Festival Hermann Hesse

29. bis 30. Sept. 2012
Italienischsprachige Schriftsteller und Autoren aus der deutschen Schweiz äussern sich zu der Frage, welchen Stellenwert Hesse für das eigene Schreiben und die eigene schriftstellerische Entwicklung hat.

Samstag von 14:00-19:00 Uhr,
Sonntag von 10:30-15:30 Uhr
Konzert - Samstag, 21:00 Uhr

Konzeption und Moderation - Rossana Maspero und Regina Bucher.
Es lesen Nina Hesse Bernhard (deutsch) und Antonio Ballerio (italienisch).
Übersetzungen - Anna Ruchat.
Konzert - Ambra Albek (Violine) und Fiona Albek (Klavier).
In deutscher und italienischer Sprache.

Tageskarte - Fr. 25.–/Fr. 20.–

Details zur Spielstätte:
Ra Cürta 2, CH-6926 Montagnola

Veranstaltungsvorschau: Festival Hermann Hesse - Museum Hermann Hesse Montagnola

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Foto: Tragbares Vaterland


Jüdische Geschichten aus dem niederösterreichischen Mostviertel

11. Juni 2012
Besuchen Sie die Buchpräsentation "Tragbares Vaterland".

Die Buchtrilogie "Tragbares Vaterland" gibt Einblick in die Geschichte der jüdischen Gemeinde im Mostviertel, erzählt beeindruckende, tragische und spannende Geschichten über jüdische Familien und präsentiert eine Sammlung von Mundartgedichten, Essays, Fluchtberichten und Korrespondenzen jüdischer Mostviertler, ergänzt durch eine Fülle von Daten zu den Shoah-Opfern aus der Region.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Jüdische Geschichten aus dem niederösterreichischen Mostviertel - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Paulus Hochgatterer


Personale Paulus Hochgatterer - Blätterwirbel 2012

23. Okt. 2012
Die dritte Personale im Blätterwirbel ist Paulus Hochgatterer gewidmet. Christine und Rudolf Scholten führen durch das Werk des Autors und Mediziners. Ensemblemitglieder des Landestheaters Niederösterreich lesen aus seinen Büchern.

Der 1961 in Amstetten geborene Mediziner und Psychologe Paulus Hochgatterer ist seit 2007 Primar der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Tulln/NÖ. Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung befasst sich Paulus Hochgatterer in seiner Prosa häufig mit sogenannten Außenseitern der Gesellschaft, wie zum Beispiel in seinen beiden höchst erfolgreichen Krimis Die Süße des Lebens und Das Matratzenhaus.

Details zur Spielstätte:
Rathausplatz 11, A-3100 St. Pölten

Veranstaltungsvorschau: Personale Paulus Hochgatterer - Blätterwirbel 2012 - Landestheater Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen