Tickets und Infos Theater in der Josefstadt Zurück zu den Wurzeln - Sebastian Koch liest

Literatur, Lesungen

137. Lesezeichen - Schlump

28. Dez. 2014
Hören Sie Geschichten und Abenteuer aus dem Leben des unbekannten Musketiers Emil Schulz, genannt 'Schlump'. Manuel Klein stellt den Roman von Hans Herbert Grimm vor.

Spielstätte Foyer Schauspielhaus

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 137. Lesezeichen - Schlump - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

3. Adventlesung - Weihnachten bei den Buddenbrocks

14. Dez. 2014
Es liest Rainer Mennicken.

Spielstätte Foyer Schauspielhaus

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 3. Adventlesung - Weihnachten bei den Buddenbrocks - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

136. Lesezeichen - Sturmpatrull

30. Nov. 2014
Arnolt Bronnen, der politisch widersprüchlichste Autor der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts, wurde vom Kriegserlebnis geradezu in das Schreiben als Lebensform getrieben. Sein erstes Drama sturmpatrull entstand noch in der Gefangenschaft.

Spielstätte Foyer Schauspielhaus

Details zur Spielstätte:
Promenade 39, A-4020 Linz

Veranstaltungsvorschau: 136. Lesezeichen - Sturmpatrull - Landestheater Linz

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Flyer Franz Kafka


Tag des Tagebuches

12. Nov. 2014
Zum 90. Todestag von Franz Kafka liest Klaus Haberl aus Franz Kafkas „Brief an den Vater“.

Franz Kafkas „Brief an den Vater“ ist das ausführlichste und bedeutendste autobiographische Zeugnis, das der weltberühmte Prager Dichter der Nachwelt hinterlassen hat.

Am Klavier: Bela Fischer
Textauswahl: Michaela Ehrenstein

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tag des Tagebuches - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Wolkenhund


Wolkenhund

10. Nov. 2014
Eine spannende und unterhaltsame Lesung bietet die Freie Bühne Wieden allen Fans von Agatha Christie und Eleonora Duse an. In einem alten Reisekoffer findet die Enkelin von Agatha Christie ein bisher unveröffentlichtes Manuskript ihrer Großmutter.

Meisterhaft schräg verwebt Hannelore Fischer die Lebensfäden von drei besonderen Frauen: Agatha Christie, die Königin der Kriminalschriftsteller, Eleonora Duse, die Jahrhundert-Schauspielerin und die mysteriöse I.A., Tochter eines Kerzenfabrikanten aus Baselland, die mit ihrem Namen nichts mehr zu tun haben will.

Details zur Spielstätte:
Wiedner Hauptstraße 60b, A-1040 Wien

Veranstaltungsvorschau: Wolkenhund - Freie Bühne Wieden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Udo SamelMartin Ptak


UDO SAMEL & MARTIN PTAK

30. Nov. 2014
Udo Samel liest aus „Wilhelm Meisters Wanderjahre“, begleitet von Martin Ptak am Klavier, der Posaune und dem Harmonium.

Udo Samel, ein Grand Seigneur der Schauspielkunst, hat sich mit „Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden“ die vielleicht persönlichste aller Dichtungen von Johann Wolfgang von Goethe ausgewählt. Gleich einem Rundhorizont malt Goethe hier ein Bild der Gesellschaft, des Geistes, der Kultur, der Politik und der Ökonomie.

Details zur Spielstätte:
Minoritenplatz 4, A-3500 Krems-Stein
Im Rahmen des Festivals:
Wachau in Echtzeit

Veranstaltungsvorschau: UDO SAMEL & MARTIN PTAK - Minoritenkirche - Klangraum Krems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Fritz Karl


FRITZ KARL & TANGO DE SALÓN - DU HÖRST MIR JA DOCH NIE ZU...

15. Nov. 2014
Der vielfach ausgezeichnete österreichische Schauspieler Fritz Karl rezitiert den brasilianischen Satiriker und Bestsellerautor Luís Fernando Veríssimo: „Kleine Lügen. Die besten Storys aus: Du hörst mir ja doch nie zu...“

Begleitet wird Fritz Karl von„Tango de Salón“ mit Tango aus Argentinien, Uruguay, Mexico, Finnland und Russland.

Peter Gillmayr – Violine
Andrej Serkov – Bandoneon
Guntram Zaumer – Gitarre
Roland Wiesinger – Kontrabass
Wieland Nordmeyer – Klavier

Die Veranstaltung ist ausverkauft!

Details zur Spielstätte:
Dürnstein 1, A-3601 Dürnstein
Im Rahmen des Festivals:
Wachau in Echtzeit

Veranstaltungsvorschau: FRITZ KARL & TANGO DE SALÓN - DU HÖRST MIR JA DOCH NIE ZU... - Stift Dürnstein

Keine aktuellen Termine vorhanden!
 Christian Dolezal und Ali Jagsch


GÖTTLICHE VERFÜHRUNGEN

9. Nov. 2014
Die wunderbaren barocken Fresken über Geschichten aus dem Alten Testament im Schloss Pielach sind Ausgangspunkt für eine Reise in die Sinnlichkeit großer Mythologien. Evas Gespräch mit der Schlange und das gemeinsame Naschen mit Adam, der Schwerenöter Zeus mit seinen listenreichen Verwandlungen, um bei den Frauen ans Ziel zu gelangen, Ovids Metamorphosen, die nördliche Edda oder fernöstliche Schriften.

Die beiden Schauspieler Ali Jagsch und Christian Dolezal folgen der Lust, Phantasie und Sinnlichkeit, manchmal auch der unverhohlenen Gefahr und Brutalität von Geschichten, welche die Welt prägten. Und dies mit Leidenschaft und einer großen Portion Humor.

Dramaturgie – Alexander Hauer

Bitte auf warme Kleidung achten!

Details zur Spielstätte:
Pielach 11, -3390 Melk
Im Rahmen des Festivals:
Wachau in Echtzeit

Veranstaltungsvorschau: GÖTTLICHE VERFÜHRUNGEN - Schloss Pielach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Karl Kraus


Die letzten Tage der Menschheit

16. Okt. 2014
Die freie Literaturplattform Wiener Neustadts, club poesie, lädt zu einer poetisch-kritischen Reise durch das Zeitalter der Extreme, der allzu kurzen Geschichte des 20. Jahrhunderts, beginnend mit der "Urkatastrophe" des Ersten Weltkriegs - eine Text- und Literatur-Performance der besonderen Art.

Karten im Stadtmuseum und in der Buchhandlung Hikade in Wiener Neustadt, Herzog Leopoldstraße 23.

Details zur Spielstätte:
Petersgasse 2a, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: Die letzten Tage der Menschheit - Stadtmuseum Wiener Neustadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Sebastian Koch


Zurück zu den Wurzeln - Sebastian Koch liest

29. Nov. 2014
Sebastian Koch liest eine der berühmtesten und geheimnisvollsten erotischen Erzählungen des frühen 20. Jahrhunderts - die "Traumnovelle" von Arthur Schnitzler.

Mit der Traumnovelle entführt der deutsche Filmstar die Zuhörer auf eine psychologische Reise ins Unterbewusstsein des Arztes Fridolin, der auf einer Geheimgesellschaft spielerisch-erotische Grenzgänge erfährt - und seiner jungen Frau Albertine, deren Sinnlichkeit mit Träumen vorlieb nehmen muss.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zurück zu den Wurzeln - Sebastian Koch liest - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen