Spielstätte Foyer Schauspielhaus
Spielstätte Foyer Schauspielhaus
Spielstätte Foyer Schauspielhaus
Franz Kafkas „Brief an den Vater“ ist das ausführlichste und bedeutendste autobiographische Zeugnis, das der weltberühmte Prager Dichter der Nachwelt hinterlassen hat.
Am Klavier: Bela Fischer
Textauswahl: Michaela Ehrenstein
Meisterhaft schräg verwebt Hannelore Fischer die Lebensfäden von drei besonderen Frauen: Agatha Christie, die Königin der Kriminalschriftsteller, Eleonora Duse, die Jahrhundert-Schauspielerin und die mysteriöse I.A., Tochter eines Kerzenfabrikanten aus Baselland, die mit ihrem Namen nichts mehr zu tun haben will.
Udo Samel, ein Grand Seigneur der Schauspielkunst, hat sich mit „Wilhelm Meisters Wanderjahre oder Die Entsagenden“ die vielleicht persönlichste aller Dichtungen von Johann Wolfgang von Goethe ausgewählt. Gleich einem Rundhorizont malt Goethe hier ein Bild der Gesellschaft, des Geistes, der Kultur, der Politik und der Ökonomie.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Begleitet wird Fritz Karl von„Tango de Salón“ mit Tango aus Argentinien, Uruguay, Mexico, Finnland und Russland.
Peter Gillmayr – Violine
Andrej Serkov – Bandoneon
Guntram Zaumer – Gitarre
Roland Wiesinger – Kontrabass
Wieland Nordmeyer – Klavier
Die Veranstaltung ist ausverkauft!
Die beiden Schauspieler Ali Jagsch und Christian Dolezal folgen der Lust, Phantasie und Sinnlichkeit, manchmal auch der unverhohlenen Gefahr und Brutalität von Geschichten, welche die Welt prägten. Und dies mit Leidenschaft und einer großen Portion Humor.
Dramaturgie – Alexander Hauer
Bitte auf warme Kleidung achten!
Karten im Stadtmuseum und in der Buchhandlung Hikade in Wiener Neustadt, Herzog Leopoldstraße 23.
Mit der Traumnovelle entführt der deutsche Filmstar die Zuhörer auf eine psychologische Reise ins Unterbewusstsein des Arztes Fridolin, der auf einer Geheimgesellschaft spielerisch-erotische Grenzgänge erfährt - und seiner jungen Frau Albertine, deren Sinnlichkeit mit Träumen vorlieb nehmen muss.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.