Tickets und Infos Hipphalle Studentinnen des Max Reinhardt Seminar

Literatur, Lesungen

Ein Fest für Peter Rosei Tag 4

2. Aug. 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Hannes Schweiger

Stadttheater Gmunden kleiner Kinosaal

10.30 Film: "Wer war Edgar Allan?"
Regie Michael Haneke (Österreich/Deutschland 1985, 83 min.)
Gespräch: Peter Rosei und Manfred Mittermayer

In Kooperation mit der Kulturinitiative 08/16

Stadttheater Gmunden

15:00 Gespräch: Peter Rosei und Franz Schuh

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 4 - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Fest für Peter Rosei Tag 3

1. Aug. 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Hannes Schweiger

Stadttheater Gmunden/Kleiner Kinosaal

10:30 Einführung/ Film: "Zabriskie Point"
Regie: Michelangelo Antonioni (USA 1970, 111 min.)
Gespräch mit Peter Rosei, Christiana Pock-Rosei und Manfred Mittermayer

In Kooperation it der Kulturinitiative 08/16

Villa Lanna Gmunden

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 3 - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Fest für Peter Rosei Tag 2

31. Juli 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Bernhard Fetz

15:00 Hörspielpassage: "Amerika, Russland, Europa, Japan" im Hof. Zur Eröffnung spricht Renate Pittroff

Wappensaal Seeschloss Ort:

Details zur Spielstätte:
Johann-Orth-Allee 16, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 2 - Seeschloss Ort - Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Ein Fest für Peter Rosei Tag 1

30. Juli 2015
Der Literaturschwerpunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2015 wird dem Schriftsteller Peter Rosei gewidmet sein. Vier dicht programmierte Tage bieten eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit der Person und dem Schaffen des vielfach ausgezeichneten Schriftstellers auseinanderzusetzen.

Moderation: Bernhard Fetz

18:00 Einführungsreferat: Bernhard Fetz

18:30 Autorenlesung: Peter Rosei liest Texte aus seinem Frühwerk

19:30 Konzert: Suyang Kim
"Das große Tor von Kiew" aus "Bilder einer Ausstellung" von Modest Mussorgski

20:00 Ausstellungseröffnung: "Unterwegs" Bilder nach Texten von Peter Rosei von Wolfgang Zeindl

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Ein Fest für Peter Rosei Tag 1 - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Holzfällen. Eine Erregung" von Thomas Bernhard

28. Juli 2015
Johannes Silberschneider liest aus "Holzfällen. Eine Erregung" von Thomas Bernhard.

Das Buch schildert den Verlauf einer Abendgesellschaft bei dem Künstlerehepaar Auersberger. Von seinem „Ohrensessel“ aus beobachtet der Ich-Erzähler zunächst aus dem Hintergrund die Vorgänge um sich herum, ehe mit dem Eintreffen des Ehrengastes, eines berühmten Burgschauspielers, das eigentliche „künstlerische Abendessen“ beginnt.

Details zur Spielstätte:
Obernathal 2, A-4964 Ohlsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Holzfällen. Eine Erregung" von Thomas Bernhard - Thomas Bernhard Haus Ohlsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Am Ziel" von Thomas Bernhard

22. Juli 2015
Nicole Heesters liest aus "Am Ziel" von Thomas Bernhard und aus „André Müller im Gespräch mit Thomas Bernhard“.

Mit Am Ziel wandte sich Thomas Bernhard – wie schon in Über allen Gipfeln ist Ruh – dem Motiv des dramatischen Schriftstellers zu, und damit erneut den Salzburger Festspielen, die 1981 die Uraufführung produzierten.

Details zur Spielstätte:
Obernathal 2, A-4964 Ohlsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Am Ziel" von Thomas Bernhard - Thomas Bernhard Haus Ohlsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"Die Macht der Gewohnheit" von Thomas Bernhard

19. Juli 2015
Hoffest anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Thomas Bernhard Hauses in Ohlsdorf: An diesem Tag finden Führungen bei freiem Eintritt statt.

Martin Schwab – Lesung
Christian Schacherreiter – Einführung
Les musiciens du cirque – musikalische Gestaltung

Details zur Spielstätte:
Obernathal 2, A-4964 Ohlsdorf
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "Die Macht der Gewohnheit" von Thomas Bernhard - Thomas Bernhard Haus Ohlsdorf

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Carola Mair: "Gestohlene Kindheit in Lateinamerika"

19. Juli 2015
Drei Arbeiten der renommiertne Dokumentarfilmerin Carola Mair werden in einer Werkschau in den Mittelpunkt dieser Retrospektive gestellt.

Drei Filme, drei Länder, viele Schicksale. Unter dem Titel Gestohlene Kindheit in Lateinamerika zeigt Carola Mair Kinder- und Jugendschicksale in Lateinamerika.

Nicaraguas Kinder. Sehnsucht nach Kultur. Ein Film über das Leben von Kinder auf den Müllhalden Nicaraguas und ihre Sehnsucht nach Bildung und Kultur

Details zur Spielstätte:
Theatergasse 7, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Carola Mair: "Gestohlene Kindheit in Lateinamerika" - Stadttheater Gmunden

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

"In da Köllagossn!" - Erlesenes zum Thema Wein

18. Juli 2015
Wein und Literatur – eine Symbiose dieser Kulturgüter, beide für Kopf und Geist, für Bauch und Gaumen... Ein Feuerwerk in Dusel und Moll. Begegnungen u.a. mit Liedern und Texten von Rudolf Stürzer, Josef Weinheber, Hermann Qualtinger, Nöstlinger und Franz Froschauer.

Franz Froschauer - Lesung, Gesang

"Jedesmoi waun wo a wirtshaus zuaschbead woxt bei mir de aungst daas i amoi fadurscht!“

Details zur Spielstätte:
Weinstraße 31, A-4664 Oberweis-Laakirchen
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: "In da Köllagossn!" - Erlesenes zum Thema Wein - Vinothek Wagner

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Studentinnen des Max Reinhardt Seminar

17. Juli 2015
Studentinnen des Max Reinhardt Seminars lesen Gedichte von Erich Kästner und Texte von Franz Kafka; Franz Schuh – Einführung

Man kann es nur „Experiment“ nennen, wenn man Texte von Franz Kafka und Erich Kästner zusammen zum Vortrag bringt. Es sind Dichter, die sich bis zur Beziehungslosigkeit voneinander unterscheiden. Aber es s i n d Dichter – so haben sie vielleicht doch etwas Substantielles miteinander gemein. Sieben Studentinnen des Max Reinhardt Seminars machen die Probe aufs Exempel.

Details zur Spielstätte:
Theresienstraße 68, A-4810 Gmunden
Im Rahmen des Festivals:
Salzkammergut Festwochen Gmunden

Veranstaltungsvorschau: Studentinnen des Max Reinhardt Seminar - Hipphalle

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen