Tickets und Infos Sigmund Freud Museum Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart

Literatur, Lesungen

Christian Schacherreiter & Karl-Markus Gauß - Musik: Josef Novotny & Peter Herbert

17. Okt. 2023
Bei der Herbstlese liest Christian Schacherreiter aus seinem neuen Romen „Das Liebesleben der Stachelschweine“. Karl-Markus Gauß stellt ein Programm aus verschiedenen Genres und Büchern zusammen. Die Musik liefert das Duo Josef Novotny und Peter Herbert: Stilistisch breit gestreut – freie Improvisation, experimentell, jazzoid, kratzige und schmeichelnde Klänge, akustisch und elektronisch.

Besetzung
Christian Schacherreiter — Lesung
Karl Markus Gauss — Lesung
Josef Novotny — Klavier, Elektronik
Peter Herbert — Kontrabass

Christian Schacherreiter

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Christian Schacherreiter & Karl-Markus Gauß - Musik: Josef Novotny & Peter Herbert - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Monika Helfer & Michael Köhlmeier - Musik: Martin Gasselsberger

16. Okt. 2023
Monika Helfer lebt als Schriftstellerin mit ihrer Familie in Vorarlberg. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen und Kinderbücher veröffentlicht. Für ihre Arbeiten wurde sie unter anderem mit dem Robert-Musil-Stipendium, dem Österreichischen Würdigungspreis für Literatur und dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet. Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis. Martin Gasselsberger ist Jazzpianist und arbeitet als Musiker und Komponist weit über die Landesgrenzen hinaus.

Besetzung
Monika Helfer — Lesung
Michael Köhlmeier — Lesung
Martin Gasselsberger — Klavier

Monika Helfer

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Monika Helfer & Michael Köhlmeier - Musik: Martin Gasselsberger - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabende im September


Bücherabende im September

6. bis 27. Sept. 2023
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

Das Programm im September:

EIN MUSIKALISCHES GEDÄCHTNIS

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabende im September - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabende im Juni - Bild: Bücherregal in der Stoftsbibliothek Klosterneuburg


Bücherabende im Juni

14. bis 28. Juni 2023
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

BESIEGELT UND BEGLAUBIGT - Mittwoch, 14. Juni 2023, 19 Uhr

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabende im Juni - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Bücherabend im Mai -  Bild: Bibliothek des Stiftes


Bücherabend im Mai

3. bis 24. Mai 2023
Jeweils zum Thema des Abends werden farbenreiche Handschriften, Erstausgaben oder Kuriositäten aus den Bücherkästen geholt und die Geschichten, die sie verbinden in lockerer, unkonventioneller Weise erzählt. Danach ist Zeit, wofür im Museum sonst nie Gelegenheit ist: blättern, berühren, entdecken, fragen, diskutieren. Ein Genuss für Menschen, die Bücher lieben!

DER »SONDERAUFTRAG MÜNZEN« UND DIE GERAUBTEN BÜCHER AUS KLOSTERNEUBURG

Details zur Spielstätte:
Stiftplatz 1, A-3400 Klosterneuburg

Veranstaltungsvorschau: Bücherabend im Mai - Stift Klosterneuburg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

mumok - Anja Nowak, Arnold Berger & Daniel Hafner: Das Schwarze Buch gemeinsam schreiben


Anja Nowak, Arnold Berger & Daniel Hafner: Das Schwarze Buch gemeinsam schreiben

11. Mai 2023
Das Künstlerinnenbuch "Schwarzes Buch, 2" basiert auf Sprachaufzeichnungen von unterschiedlichen Personen, die gebeten wurden, die Worte "Das Schwarze Buch" auszusprechen. Mittels eines Audioprogramms wurden die gesprochenen Worte als Schallwellen aufgezeichnet. Sie bilden das Material für das Buch: Notationen, die, visuell festgehalten, vom semantischen Gehalt entkoppelt, sich der Zuordnung zu einer Person, einer Stimme, aber auch letztlich der Schrift und ihrer Lesbarkeit entziehen.

„Suggeriert die Verwendung der gleichen Sprache und der gleichen Wörter ein Moment des Gemeinsamen, das Vermeinen eines Verstehens über die individuellen Differenzen hinweg, so spricht aus der Aufzeichnung der Stimmen [im Das Schwarze Buch, 2] ein polyphoner Chor, der das Ungleiche im Gleichen zum Ausdruck bringt.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-1070 Wien

Veranstaltungsvorschau: Anja Nowak, Arnold Berger & Daniel Hafner: Das Schwarze Buch gemeinsam schreiben - MUMOK - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
MAK Ausstellungsansicht, 2023, ZUR FREIEN ENTNAHME. Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate; Lesen und Handarbeiten im Zirkel und Lesung von Anna Baar


Lesen und Handarbeiten im Zirkel und Lesung von Anna Baar

4. Juli 2023
Gemeinsam mit dem MAK organisiert Julius Deutschbauer unter dem Motto „Lesen und Handarbeiten im Zirkel“ einen Abend in der Ausstellung ZUR FREIEN ENTNAHME. Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate. Die Besucher*innen sind eingeladen, Bücher, Manuskripte, Textausschnitte etc. zum Thema Bleistift mitzubringen und zwischen den Interviews im Lesezirkel daraus vorzulesen. Den Höhepunkt bildet die Lesung der Autorin Anna Baar. Also: Bücher mitbringen!

Programm:
ab 18 Uhr: Lesen und Handarbeiten im Zirkel (Thema: Bleistift) mit Interviews zu ungelesenen Büchern
20 Uhr: Lesung von Anna Baar

MAK Kunstblättersaal
Eintritt: € 7 (Dienstagabend)
Keine Anmeldung erforderlich

Über die Ausstellung ZUR FREIEN ENTNAHME Julius Deutschbauer – 30 Jahre Plakate

Details zur Spielstätte:
Stubenring 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Lesen und Handarbeiten im Zirkel und Lesung von Anna Baar - MAK - Österreischisches Museum für angewandte Kunst

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
DIE WELT VOR SUZIE WONG - Aktionsradius Wien


Buchpräsentation - DIE WELT VOR SUZIE WONG

17. April 2023
Eine Familiengeschichte zwischen Wien, Seoul, Paris, Shanghai - Wie wird man Heldenenkelin? In der dokumentarischen Erzählung veranschaulicht Erica Fischer, wie Geschichte und Politik den Alltag der Menschen gestalten und wo individuelles Schicksal beginnt. Suzie Wongs Suche nach dem unbekannten Großvater nimmt in Wien ihren Ausgang und bringt komplizierte Familienverhältnisse zutage, die mit der Zeitgeschichte der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts eng verstrickt sind.

Die Spur führt in Etappen auf unglaublichen, teils verworrenen Wegen tief hinein in die tragische Geschichte Koreas und offenbart die große Bedeutung des Großvaters – Seo Yeong-hae – für sein Land.

Details zur Spielstätte:
Gaußplatz 11, A-1200 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - DIE WELT VOR SUZIE WONG - Aktionsradius Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Adam Phillips - Sigmund Freud Vorlesung - Sigmund Freud Museum


L. Sigmund Freud Vorlesung von Adam Phillips: On Not Believing In Anything: Or, Why Freud?

6. Mai 2023
Das Sigmund Freud Museum lädt anlässlich des Geburtstages Sigmund Freuds am 6. Mai zur mittlerweile fünfzigsten Sigmund Freud Vorlesung. Über das Nicht-Glauben an irgendetwas: Oder, warum Freud?

Unter Heranziehung von Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften und Thomas Manns Doktor Faustus als eine Art Kontext für Freuds Arbeit während der katastrophalen kulturellen Desillusionierungen des Ersten und Zweiten Weltkriegs untersucht der Vortrag, wie die Psychoanalyse – und insbesondere Freuds Arbeit – Fragen über die Natur des Glaubens anspricht und was es mit der so genan

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: L. Sigmund Freud Vorlesung von Adam Phillips: On Not Believing In Anything: Or, Why Freud? - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Sigmund Freud Museum - Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart


Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart

27. April 2023
Freud schreibt 1930 in "Das Unbehagen in der Kultur": „Die Schicksalsfrage der Menschenart scheint mir zu sein, ob und in welchem Maße es ihrer Kulturentwicklung gelingen wird, der Störung des Zusammenlebens durch den menschlichen Aggressions- und Selbstvernichtungstrieb Herr zu werden.“ Dieser Satz hat auch heute nichts an Aktualität und Dringlichkeit verloren.

Die Beiträger:innen des vorliegenden Sammelbandes spüren den Verbindungslinien zwischen Freuds Essay und der Gegenwart nach: Wie lässt sich das gegenwärtige Unbehagen in der Kultur beschreiben und verstehen? Welche Spuren hinterlässt es in unserer Welt, in unserer Gesellschaft und Politik?

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Zum Unbehagen in der Kultur. Psychoanalytische Erkundungen der Gegenwart - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen