Tickets und Infos Atrium Bad Schallerbach Sarah Kuratle & Günter Kaindlstorfer - Musik: OÖ. Concert-Schrammeln

Literatur, Lesungen

Pimp Up Her/History Poetry Slam

23. Juni 2023
Geschichten über Geschichte - Der Grazer History Slam zu Gast im Schauspielhaus: Auf Einladung des WIR*-Netzwerks performen sechs Slammer*innen Texte, die sich mit (zeit-)geschichtlichen Ereignissen und dem Thema Herkunft beschäftigen.

Den Narrativen der Dominanzgesellschaft stellen sie persönlich Erlebtes gegenüber, oberflächliche Wahrheiten konfrontieren sie mit Fakten, staubige Chroniken mit dem Leben. Im Anschluss gibt es jeweils ein Gespräch und die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

MODERATION Trisha Radda und Christine Teichmann

MIT Donia Ibrahim, Mario Tomic, Katharina Handl und anderen

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Pimp Up Her/History Poetry Slam - Schauspielhaus Graz - Konsole

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Robert Seethaler liest


Robert Seethaler liest "Das Café ohne Namen"

13. Mai 2023
Mit seinem neuesten Roman "Das Café ohne Namen" kehrt der Bestsellerautor Robert Seethaler an den Schauplatz seines großen Erfolgs "Der Trafikant" zurück. Mit einem Reigen unvergesslicher Figuren und einem elektrisierenden Sinn für die Details des Lebens erzählt er, wie eine neue Welt entsteht, die wie alles Neue ihr Ende schon in sich trägt.

Lesung und Gespräch
„Das Café ohne Namen“ ist eine personenreiche Geschichte über den menschlichen Drang zum Aufbruch. Mit einem Reigen unvergesslicher Figuren und einem elektrisierenden Sinn für die Details des Lebens erzählt Robert Seethaler, wie eine neue Welt entsteht, die wie alles Neue ihr Ende schon in sich trägt.

Details zur Spielstätte:
Josefstädter Straße 26, A-1080 Wien

Veranstaltungsvorschau: Robert Seethaler liest "Das Café ohne Namen" - Theater in der Josefstadt

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Buchpräsentation - Redekur. Psychoanalyse verstehen - Sigmund Freud Museum


Buchpräsentation - Redekur. Psychoanalyse verstehen

11. Mai 2023
Das Buch des Psychoanalytikers Eran Rolniks ist ein besonderes Werk mit einer besonderen Entstehungsgeschichte. Der Band enthält 13 Vorlesungen über psychoanalytische Themen und Texte, die Rolnik im Zuge der Covid-Pandemie hielt: ohne Manuskript, via Zoom und im Dialog mit angehenden und praktizierenden Analytiker:innen und Psychotherapeut:innen aus der ganzen Welt.

Das Buch besticht in seiner Zusammenführung von breit angelegtem theoretischem Nachdenken und klinischem Tagebuch, als feinsinniger und mehrstimmiger Text, der die unterschiedlichsten Bereiche der analytischen bzw. psychotherapeutischen Begegnung berührt.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation - Redekur. Psychoanalyse verstehen - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime - Sigmund Freud Museum


Buchpräsentation: Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime

4. Mai 2023
Der russische Revolutionär Trotzki, Internationalist und Rätedemokrat, lebte in den Jahren 1908–1914 in Wien. Unter den marxistisch orientierten Revolutionären seiner Zeit nimmt er eine Sonderstellung ein, sowohl hinsichtlich seines Verständnisses der Marx‘schen Gesellschaftstheorie als auch wegen seines Interesses für die Freud‘sche Psychoanalyse (und für die Literatur). Ihm imponierte die Verwandtschaft der Marx‘schen Kritik an den Wirtschaftstheorien des 18. und 19. Jahrhunderts mit der Freud‘schen Kritik der Bewusstseins-Psychologie.

Beide Kritiken schienen ihm unentbehrlich für das Verständnis von Geschichte und Gegenwart.

Details zur Spielstätte:
Berggasse 19, A-1090 Wien

Veranstaltungsvorschau: Buchpräsentation: Trotzki, die Psychoanalyse und die kannibalischen Regime - Sigmund Freud Museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Birgit Minichmayr, Alois Mühlbacher & Streichquartett Sonare - „Die souveräne Leserin“

19. Nov. 2023
„Very british“ ist der Roman „Die souveräne Leserin“ von Alan Bennett: Auf sehr skurrile Art geht der Autor der Frage nach, ob die Literatur den Menschen verändert. In einem fulminanten Wort-Ton-Abend widmen sich Schauspielerin Birgit Minichmayr, Countertenor Alois Mühlbacher und das Streichquartett Sonare dieser Liebeserklärung an das Lesen und an die Queen.

Besetzung
Birgit Minichmayr — Rezitation
Alois Mühlbacher — Countertenor
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Christoph Lenz — Viola
Judith Bik — Violoncello

Die souveräne Leserin

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Birgit Minichmayr, Alois Mühlbacher & Streichquartett Sonare - „Die souveräne Leserin“ - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Georg Breinschmid & Gunkl - Musik: Na wer wohl?

22. Okt. 2023
Gute Omen: Wie heißt eine Person, die noch nie auf einem Vulkan war? Persona non krater. Wie heißt ein Hotel für Selbstgefährder? Ritz. Wie heißt der allererste Besucher eines Geschäftes? Urkunde. Und was trug Eva Braun? Heil Heels natürlich. Der international renommierte Jazzbassist und Komponist Georg Breinschmid und Gunkl, der Philosoph unter den Kabarettisten, liefern mit einem neuen Buch leichte Kost für schwere Zeiten. 334 Wortwitze, die unter anderem zeigen: Freundliche Großmütter sind gute Omen.

Besetzung
Georg Breinschmid
Gunkl

Jahrelange Sammlung

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Georg Breinschmid & Gunkl - Musik: Na wer wohl? - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sophie Reyer (rezitiert von Barbara Novotny) & Franzobel - Musik: Streichquartett Sonare

21. Okt. 2023
Bei der Herbstlese wird Schauspielerin Barbara Novotny für Sophie Reyer aus ihren E. T. A. Hoffmann Erzählungen „Die Königsbraut“ und „Das fremde Kind“ lesen. Franzobl liest aus seinem neusten Roman „Einsteins Hirn“. Das Streichquartett Sonare umrahmt die Lesungen mit musikdramaturgischen Konzepten, ihr Repertoire reicht von Barock, Klassik, Romantik, Jazz bis zu zeitgenössischer Musik.

Besetzung
Barbara Novotny — Lesung (Sophie Reyer)
Franzobel — Lesung
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Christoph Lenz — Viola
Judith Bik — Violoncello

Sophie Reyer

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Sophie Reyer (rezitiert von Barbara Novotny) & Franzobel - Musik: Streichquartett Sonare - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Petra Ramsauer & Rudi Anschober - Musik: Die Österreichischen Salonisten

20. Okt. 2023
Bei der Herbstlese liest Petra Ramsauer aus ihrem Buch „Angst“. Rudi Anschober liest aus seinem Buch „Pandemia“. Die Österreichischen Salonisten - vielseitige Musiker aus ganz Österreich, allesamt Musikpädagogen, Kammer- und Orchestermusiker - umrahmen die Lesungen mit einem musikalischen Spektrum vom Barock über Wiener Musik, Jazz, Weltmusik bis zur Musik unserer Zeit.

Besetzung
Petra Ramsauer — Lesung
Rudi Anschober — Lesung
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Judith Bik — Violoncello
Alvin Staple — Kontrabass
Josef „Peppone“ Ortner — Klarinette, Saxophon
Wieland Nordmeyer — Klavier

Petra Ramsauer

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Petra Ramsauer & Rudi Anschober - Musik: Die Österreichischen Salonisten - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Wilfried Steiner & Stefan Kutzenberger - Musik: David Wagner

19. Okt. 2023
Bei der Herbstlese liest Wilfried Steiner aus seinem Roman „Schöne Ungeheuer“. Stefan Kutzenberger liest aus seinem Roman „Kilometer null“. Der Pianist David Wagner umrahmt die Lesungen mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und Improvisationen.

Besetzung
Wilfried Steiner — Lesung
Stefan Kutzenberger — Lesung
David Wagner — Klavier

Wilfried Steiner

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Wilfried Steiner & Stefan Kutzenberger - Musik: David Wagner - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Sarah Kuratle & Günter Kaindlstorfer - Musik: OÖ. Concert-Schrammeln

18. Okt. 2023
Sarah Kuratle, geboren 1989 in Bad Ischl, aufgewachsen dies- und jenseits der Schweizer-österreichisch Grenze und in beiden Ländern daheim. Sie studierte Germanistik und Philosophie. Für ihr Schreiben wurde sie mit dem manuskripte-Förderpreis und dem rotahorn-Literaturpreis ausgezeichnet. Günter Wels, geboren 1963 in Bad Ischl, aufgewachsen in der Statutarstadt Wels, lebt als Schriftsteller, Journalist und Literaturkritiker in Wien.

Besetzung
Sarah Kuratle — Lesung
Günter Kaindlstorfer — Lesung
Peter Gillmayr — Violine
Kathrin Lenzenweger — 2. Violine
Andrej Serkov — Schrammelharmonika
Guntram Zauner — Kontragitarre

Sarah Kuratle

Details zur Spielstätte:
Pormenade 4, A-4701 Bad Schallerbach

Veranstaltungsvorschau: Sarah Kuratle & Günter Kaindlstorfer - Musik: OÖ. Concert-Schrammeln - Atrium Bad Schallerbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen