Tickets und Infos Landesgalerie Burgenland Lesestunde mit Kirstin Schwab

Literatur, Lesungen
Iowa - Lesung von Stefanie Sargnagel


Iowa - Lesung von Stefanie Sargnagel

17. Jan. 2025
Stefanie Sargnagel war in Amerika und liest aus ihren Erfahrungen. Ist es ein Reisebericht? Ist es ein Roman? Geht es überhaupt über Amerika oder nicht viel eher um das Innenleben der Künstlerin? Ist es ein Buch über Freundschaft? Dies wird die Autorin mithilfe ihrer Reisebegleitung Christiane Rösinger ergründen.

Die Sängerin wird nicht nur einiges richtigstellen, sondern die Reise mitunter auch musikalisch verarbeiten.

Ein Abend, an dem man zwei Legenden in die Prärie folgen kann.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Iowa - Lesung von Stefanie Sargnagel - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Best of Poetry Slam


Best of Poetry Slam

27. Dez. 2024 bis 13. Mai 2025
Das Schauspielhaus Graz und das Slam Kollektiv gehen bereits in die sechste gemeinsame Spielzeit mit dem Best of Poetry Slam! Als Live-Literaturformat, das 2014 einer breiten Öffentlichkeit durch virale YouTube-Hits bekannt gemacht wurde, hat es der Poetry Slam schon lange aus den kleinen Kneipen der Städte auf große Bühnen geschafft. Einst als subkulturelles Format abseits von hochkulturellen Elfenbeintürmen konzipiert, schafft der Poetry Slam heute dem Spagat zwischen den Welten.

Außenseiter:innen treffen auf Breitenwirksamkeit, Neues trifft auf Etabliertes, Arbeiterklasse trifft auf Akademikerkinder.
Die Texte der Slam Poet:innen bestechen oft durch eine unmittelbare Dringlichkeit, modernen Humor, gesellschaftspolitische Themen und spielerischen Umgang mit der deutschen Sprache.

Details zur Spielstätte:
Hofgasse 11, A-8010 Graz

Termine: Best of Poetry Slam - Schauspielhaus Graz - Schauspielhaus

Mai 2025
Di. 13. Mai 2025
19:30 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin


Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin

26. April 2025
Investigativ-Journalist, Falter-Chefredakteur und Bestsellerautor Florian Klenk liest aus seinem neuen Buch „Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin.“ Warum landen Spitalspatienten lebendig am Seziertisch? Woran starben Beethoven und Mozart wirklich? Wie giftig sind eingekochte Früchte und wie klärt man politisch heikle Fälle und Polizeiskandale? Was ist der perfekte Mord? Und was hat es mit „Vampyren“ auf sich?

Das neue Buchprojekt von Florian Klenk entführt uns in die faszinierende Welt der Gerichtsmedizin.

Dauer: ca. 80 Minuten

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Termine: Florian Klenk - Über Leben und Tod. In der Gerichtsmedizin - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

April 2025
Sa. 26. April 2025
20:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen
Die vielen Leben der Marie Jahoda


Die vielen Leben der Marie Jahoda

12. April 2025
Lesung mit Musik - Maria Hofstätter liest aus dem Buch „Marie Jahoda. Rekonstruktionen meiner Leben“. Inga Lynch, Liedermacherin, begleitet die Lesung musikalisch. Über Marie Jahoda spricht Meinrad Ziegler, Soziologe und Mitherausgeber. Gerade ist die Autobiografie der in Wien geborenen Sozialpsychologin Marie Jahoda (1907-2001) neu erschienen. Jahoda ist weltweit bekannt für ihre Mitarbeit an der Studie „Die Arbeitslosen von Marienthal“ aus den frühen 1930er Jahren, in der besonders die auffallend klare, fast poetische Sprache auffällt.

In ihren Lebenserinnerungen erzählt sie über ihr bewegtes Leben in einem bewegten Jahrhundert, über ihre jüdische Herkunft, über die Beziehung zu ihrer Tochter Lotte, über ihr Leben und Überleben als Widerstandskämpferin gegen das autoritär-faschistische Regime in Österreich sowie über ihre Laufbahn als kritische Sozialforscherin in den USA und England.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Die vielen Leben der Marie Jahoda - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Klaus Ranzenberger & Andyman - Lesung und Musik


Klaus Ranzenberger & Andyman - Lesung und Musik

29. März 2025
Ein tiefer und interessanter Einblick in die österreichische Seele. Seit mehr als 20 Jahren machen Andreas „Andyman“ Kurz und Andreas „Andyman“ Haidecker gemeinsam Musik. Die zwei Charaktere, die nicht unterschiedlicher sein könnten, treffen und ergänzen sich in der Musik. Auf kabarettistische Art und Weise im besten Sinne (wienerisch, grantig, zärtlich und manchmal grauslich) erzählen ihre Lieder Geschichten, die im Gedächtnis hängen bleiben.

Exklusiv für diesen Abend, haben sich die beiden Herrn erstmals mit dem Braunauer Autor Klaus Ranzenberger zusammengetan, um im GUGG den Bogen vom Wiener Schmäh zur nicht minder eigenen Innviertler Wesensart zu spannen.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Klaus Ranzenberger & Andyman - Lesung und Musik - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Mareike Fallwickl & Doris Leeb - Lesung im Rahmen der Braunauer Frauentage


Mareike Fallwickl & Doris Leeb - Lesung im Rahmen der Braunauer Frauentage *** ABSAGE ***

6. März 2025
WARM UP: Doris Leeb ist eine Autorin aus dem Innviertel, die sich in ihrer (Dialekt)Poesie ebenso mit Gesellschaftskritik wie mit alltäglichen Skurrilitäten auseinandersetzt. Auch feministische Themen kommen in ihren Büchern „Iaz owa!“ und „Menscha“ nicht zu kurz.

Diese Veranstaltung musste abgesagt werden!

MAIN ACT:
Die Salzburger Autorin Mareike Fallwickl liest aus Ihrem aktuellen Roman „Und alle so still“

Elin lebt mit ihrer Mutter in einem Wellnesshotel. Während des Lockdowns ist sie Influencerin geworden. Seither sieht sie sich mit misogynem Hass im Netz konfrontiert.

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Mareike Fallwickl & Doris Leeb - Lesung im Rahmen der Braunauer Frauentage *** ABSAGE *** - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Der Theatermacher


Der Theatermacher

31. Jan. 2025
Szenische Lesung oder doch ein visuelles Hörspiel mit agierenden Personen!? „Der Theatermacher, der zwar sein Lebtag lang Theater macht, aber nicht den Theatermacher machen darf.“. Oder „Die Quadratur des Kreises der Kultur am Land“. Oder „Die Landkultur-Kreisquadratur“. Oder ganz banal „Der Landkulturquadratschädel“

Die Verweigerung der Rechte zur Aufführung von Bernhards „Der Theatermacher“ für Charly Rabanser bzw. den m2-kulturexpress hat den Suhrkamp Verlag und die Rechteinhaber des Bernhard’schen Gesamtwerkes zu Eltern dieses Stückes werden lassen. Sicher keine gewollte Elternschaft, aber sowas soll schon mal vorkommen......

Nachstehendes Mail vom 22. März 2011:

Details zur Spielstätte:
Palmstraße 4, A-5280 Braunau

Veranstaltungsvorschau: Der Theatermacher - Gugg Kulturhaus - Stadt Braunau

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Nicht nur zur Weihnachtszeit

8. Dez. 2024
Markus Meyer liest Heinrich Böll. „Alle Tage wieder …“ – was, wenn jeden Abend Heiliger Abend wäre? Heinrich Böll entwirft in seiner brillanten Satire, die ihm 1952 noch den Vorwurf der „Verunglimpfung des deutschen Gemüts“ einbrachte, das absurd-komische Schreckensszenario einer täglich verordneten Weihnachtsidylle, deren fatale Folgen vom schweren Spekulatiustrauma bis zum notorischen Ehebruch reichen.

Markus Meyer liest Heinrich Böll

Details zur Spielstätte:
Lisztstraße 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Nicht nur zur Weihnachtszeit - Akademietheater

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Jahrbuchpräsentation des Vorarlberger Landesmuseumsvereins


Jahrbuchpräsentation des Vorarlberger Landesmuseumsvereins

29. Nov. 2024
Buchpräsentation mit einem Festvortrag von Simone Berchtold-Schiestl. Die Germanistin Simone Berchtold-Schiestl (Deutsches Seminar, Universität Zürich/Institut für Germanistik, Universität Bern) stellt in ihrem Vortrag ein besondere Flugblatt exemplarisch vor. Im Jahr 1616 nahm Bartholomäus Schnell in der ersten Druckerei Vorarlbergs in Hohenems die Arbeit auf. Zu den von ihm hergestellten Druckerzeugnissen gehörten neben Kalendern, Leichenpredigten oder Bruderschaftsbüchlein auch illustrierte Flugblätter.

Flugblätter boten viele Vorteile: Sie waren kurz, einfach zu produzieren, sie eigneten sich zur Verbreitung von Informationen wie zur Meinungssteuerung. Ein solches Flugblatt wird im Vortrag exemplarisch vorgestellt. Nicht zuletzt steht dabei die Frage im Raum, ob das Flugblatt – obwohl im Impressum so angegeben – überhaupt in Hohenems gedruckt wurde.

Eintritt frei

Details zur Spielstätte:
Kornmarktplatz 1, A-6900 Bregenz

Veranstaltungsvorschau: Jahrbuchpräsentation des Vorarlberger Landesmuseumsvereins - Vorarlberger Landesmuseum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Lesestunde mit Kirstin Schwab


Lesestunde mit Kirstin Schwab

24. Nov. 2024
Ab August startet in der LAB die Veranstaltungsreihe „Lesestunde in der Landesgalerie“. In Zusammenarbeit mit der GAV (Grazer Autorinnen Autorenversammlung) – Regionalgruppe Burgenland – gibt es an drei Sonntagen eine Kurzführung durch die Ausstellung mit anschließender Lesung.

Die Autorinnen und Autoren setzen sich dabei in ihren Texten jeweils mit dem Werk der aktuellen Ausstellung auseinander, greifen unterschiedliche Aspekte daraus auf und gehen mit vielfältigen poetisch-literarischen Verfahrensweisen an die Gestaltung und Präsentation.

Details zur Spielstätte:
Kultur-Kongresszentrum Eisenstadt, Franz-Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

Veranstaltungsvorschau: Lesestunde mit Kirstin Schwab - Landesgalerie Burgenland

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen