Tickets und Infos ARENA NOVA APROPOS PFERD

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen

ARCHIV DER TRÄUME

30. Jan. bis 3. Mai 2015
Die Albertina präsentiert 200 Werke aus der 80 000 Zeichnungen umfassenden Sammlung des Musée d'Orsay. Zusammengestellt wurde die Auswahl von Werner Spies, ehemaliger Direktor des Musée national d'art moderne, Centre Georges Pompidou in Paris. Spies, der mit den bedeutendsten Zeichnern des 20. Jahrhunderts, darunter Ernst und Picasso, befreundet war, hatte bei der Zusammenstellung der „Archiv der Träume” freie Hand.

Unter den tausenden Blättern des Musée d‘Orsay, die aufgrund ihrer Komplexität nicht in einer einzigen Ausstellung präsentiert werden können, befinden sich Arbeiten, die schon in sich vollendete Werke sind. Ganz gleich, ob es sich um eine Skizze oder ein abgeschlossenes Werk handelt, die Zeichnung trägt immer die Handschrift des Künstlers.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ARCHIV DER TRÄUME - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

BIRGIT GRASCHOPF - INTERVENTIONEN (4)

5. Nov. 2014 bis 25. Jan. 2015
Die Albertina lädt in unregelmäßigen Abständen Künstlerinnen und Künstler ein, sich in Interventionen am Palais, im Museum und in den Habsburgischen Prunkräumen mit dem Haus, seiner Geschichte, Architektur und Sammlung auseinander zu setzen. Für die vierte Intervention dieser Reihe wird Birgit Graschopf drei Wandbelichtungen realisieren, deren Ausgangsbasis die Bestände der Fotosammlung der Albertina bilden.

Aus diesen hat die Künstlerin drei Fotografien ausgewählt, die aus den 20er und 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts stammen. Sie alle haben die Frau, die Weiblichkeit zum Inhalt und befassen sich mit der Inszenierung des weiblichen Aktes, der Bewegung und der Theaterfotografie der damaligen Zeit. Es ist eine Reminiszenz an die Fotoateliers Wiens zu Beginn des 20.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: BIRGIT GRASCHOPF - INTERVENTIONEN (4) - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Camill Leberer, ohne Titel, 2004Friedrich Vordemberge-Gildewart, Composition No200, 1954Adolf Fleischmann, Ohne Titel, 1943Winfred Gaul, Diamond Blues III, 1967/69


Konstruktive Tendenzen im Südwesten Sammlung Marli Hoppe-Ritter

19. Okt. 2014 bis 19. April 2015
Im Südwesten Deutschlands entwickelte sich in der Kunst nach 1945 eine ganze Reihe konstruktiver Tendenzen, die bis heute richtungsweisend geblieben sind. Die Werkauswahl aus der Sammlung Marli Hoppe-Ritter umfasst Gemälde, Arbeiten auf Papier und einzelne Objekte.

Die Städte Stuttgart und Ulm waren die wichtigsten Schauplätze: Hier etablierten sich sowohl mit der Kunstakademie als auch mit der nach dem Vorbild des Bauhauses 1953 neu eröffneten Hochschule für Gestaltung zwei herausragende Zentren für die Verbreitung geometrisch-abstrakten Formenvokabulars.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Konstruktive Tendenzen im Südwesten Sammlung Marli Hoppe-Ritter - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Dóra Maurer, Sieben Drehungen (3), 1977/78Dóra Maurer, Overlappings, 2006Dóra Maurer, Dreifachfläche gebrochen, 2004Dóra Maurer, Revisible und austauschbare Bewegungsphasen No.6, 1972


Dóra Maurer. Snapshots

19. Okt. 2014 bis 19. April 2015
Die Ausstellung Snapshots gibt Einblicke in Dóra Maurers ungewöhnliches Schaffen von den Siebzigerjahren bis heute. Das Museum Ritter würdigt damit nicht nur eine der international bedeutendsten Vertreterinnen der konkreten Kunst, sondern auch eine der wichtigsten Akteurinnen der aktuellen ungarischen Kunstszene.

Dóra Maurer hat in den vergangenen fünfzig Jahren ein kontinuierlich sich entwickelndes Werk geschaffen, das konzeptionelle Ideen mit einer geometrischen Formensprache verbindet, das politische Konnotationen ebenso beinhaltet wie systematische Analysen und mathematische Verfahren.

Details zur Spielstätte:
Alfred-Ritter-Straße 27, D-71111 Waldenbuch

Veranstaltungsvorschau: Dóra Maurer. Snapshots - MUSEUM RITTER

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

200 und 20 – die Bibliothek des Jüdischen Museums, Ausschnitt Folder


200 und 20 – die Bibliothek des Jüdischen Museums

26. Nov. 2014 bis 7. April 2015
Vor 200 Jahren beschloss der Buchdrucker Anton Schmid als Zeichen des innigsten Dankes und der größten Hochachtung für die ganze israelitische Nation dieser 133 Bände von bei ihm gedruckten hebräischen Büchern zu überreichen. Mit dieser Schenkung nahm 1814 die Geschichte einer der ältesten jüdischen Gemeindebibliotheken ihren Lauf.

Die Schau im Extrazimmer des Jüdischen Museums gibt Einblicke in den reichen Buchbestand dieser Bibliothek, deren Raritäten-Sammlung über 200 Bücher enthält.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: 200 und 20 – die Bibliothek des Jüdischen Museums - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

ORF-Lange Nacht derMuseen im Jüdischen Museum Wien

4. Okt. 2014
Das Jüdische Museum Wien hat sich auch heuer wieder ein sehr abwechslungsreiches und spannendes Programm für die ORF-Lange Nacht der Museen ausgedacht. Lernen Sie beide Standorte – das Museum Judenplatz und das Museum in der Dorotheergasse – von einer besonderen Seite kennen! Das Programm umfasst einen Hebräisch-Kurs für die jüngsten Besucher sowie stündliche Themenführungen.

Im Museum Judenplatz steht das jüdische Wien im Mittelalter im Vordergrund. Zahlreiche Objekte, die Ausgrabungen einer mittelalterlichen Wiener Synagoge und ein virtueller Rundgang durch das jüdische Wien schicken Sie auf eine Zeitreise.

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ORF-Lange Nacht derMuseen im Jüdischen Museum Wien - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Plakat zur Ausstellung Körper-Eingriffe


Lange Nacht im lebensspuren.museum 2014

4. Okt. 2014
Es hat schon einen besonderen Reiz, auch nächtens durch Museen ziehen zu können. In der heurigen Langen Nacht der Museen in Österreich, öffnet auch das lebensspuren.museum am Samstag den 4.10.2014 seine Pforten - bei freiem Eintritt - für interessierte Besucher.

Programm:
ab 18:30 Uhr Filmvorführung "Ein Leben daneben"- Bodymodifikation heute (Endlosschleife)
20:00 Uhr Führung durch die Sonderausstellung "Körper.EINGRIFFE"
21:00 Uhr Führung durch die Dauerausstellung "Geschichte der Markierung"

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Pollheimerstrasse 4, A-4600 Wels

Veranstaltungsvorschau: Lange Nacht im lebensspuren.museum 2014 - lebensspuren.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
WortSpielZeug, Augentrost, 2003 – 2006, Identischer Text auf drei Glasplatten, der nur in ganz bestimmtem Abstand lesbar wird, Sammlung Würth


TAG DES OFFENEN ATELIERS im Artroom Würth

19. Okt. 2014
Artroom Würth Austria in Böheimkirchen hat im Rahmen des Tags der offenen Ateliers am Sonntag, 19. Oktober von 14:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

Führungen durch die aktuelle Ausstellung "WortSpielZeug" von Hans Magnus Enzensberger finden um 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr statt.

Die 18 Literaturobjekte des bedeutenden deutschen Denkers, Autors und Literaten laden zur interaktiven Auseinandersetzung mit Wort und Text ein.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Würth Straße 1, A-3071 Böheimkirchen

Veranstaltungsvorschau: TAG DES OFFENEN ATELIERS im Artroom Würth - ART ROOM WÜRTH AUSTRIA

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kloster Dionysoiu


Tag der offenen Tür im Kunstmuseum Waldviertel

26. Okt. 2014
Liebgewonnene Traditionen wollen gepflegt werden und so lädt das Kunstmuseum Waldviertel auch 2014 wieder zum Tag der offenen Türe.

Bei freiem Eintritt können die Besucher die Jahresausstellung "Geheimnis Athos" ansehen, die einzigartige Waldviertler Landschaft im Erlebnis-Skulpturenpark geniessen, bei Schönwetter ein bisschen Sonne auf der Terasse unseres Museums-Cafés genießen, im Museums-Shop gustieren und das angrenzende IDEA-Designhaus besuchen.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Tag der offenen Tür im Kunstmuseum Waldviertel - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

APROPOS PFERD

2. bis 5. Okt. 2014
Wer gut gerüstet auf den Winter vorbereitet sein will oder sich bereits Gedanken über größere Projekte in der nächsten Saison macht, sollte auf keinen Fall die internationale Fachmesse Apropos Pferd in der Arena Nova in Wiener Neustadt versäumen! Egal ob man von Ausrüstung, Futter, Stallbau, Zugfahrzeug mit Hänger oder gar einem neuen Pferd spricht, hier sind die Fachleute zu Hause. Mit den neuesten Trends und Rat und Tat stehen sie vier volle Tage zur Verfügung, um jedes noch so verzwickte Problem zu lösen.

Viele Reiter, Züchter und Pferdefreunde wissen dieses großartige Angebot schon seit Jahren zu schätzen und kommen als treue Stammgäste. Doch wer nun denkt, die Apropos Pferd ist nur etwas für Fachleute, hat weit gefehlt: Diese vier Tage sind auch ausgefüllt mit Shows, Turnieren, vielen Präsentationen und einem bunten Kinderprogramm zum Mitmachen!

Details zur Spielstätte:
Rudolf Diesel-Straße 30, A-2700 Wiener Neustadt

Veranstaltungsvorschau: APROPOS PFERD - ARENA NOVA

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen