Tickets und Infos Landesgalerie Niederösterreich HERWIG ZENS - KEINE ZEIT

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Christiane Peschek - SOFT CORE


Christiane Peschek - SOFT CORE

30. Juni bis 20. Aug. 2023
Die künstlerischen Interventionen der Künstlerin sind sowohl in digitalen, als auch in analogen Räumen angesiedelt. Für Verschwommene, weiche Selbstporträts, die die Betrachter:innen bewusst im Unklaren lassen, greift Peschek auf digitale Möglichkeiten der Selbstoptimierung zurück, die auf Plattformen wie Instagram oder TikTok üblich sind.

Ihre Arbeiten werden so zu hybriden Projektionsflächen einer online dargebotenen Ästhetik, die Peschek mit ihrer physischen Präsenz konfrontiert. Die Künstlerin bearbeitet und verändert mit ihrem Smartphone durch Filter und Retuschierwerkzeugen das eigene Erscheinungsbild. Ihre Installationen sind sinnliche Räume an der Schnittstelle von Technologie und Kosmologie.

Details zur Spielstätte:
Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Christiane Peschek - SOFT CORE - museumkrems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museumkrems - Studien in Graphit, 2022


Veronika Suschnig - Maybe tomorrow

12. Mai bis 18. Juni 2023
Veronika Suschnig arbeitet in ihren Bildern, die eigentlich vielschichtige Objekte sind, mit unterschiedlichen, meist reliefartigen Oberflächen. Verschiedene Texturen und Ebenen verbindet sie in ihrer feingliedrigen Bildsprache zu oftmals auch raumgreifenden Installationen. Ihre Werke entstehen in komplexen Arbeitsprozessen, die von analogen und digitalen Vorgangsweisen geprägt sind.

Die Texturen ihrer Arbeiten lassen Bildebenen, wie Vorder- und Hintergrund, verschwimmen und bilden Spannungsfelder, die sich in starken Kontrasten manifestieren. Formal zeigt sich dies etwa in den „Pain Poems“ und „Pain Patterns“, wo Notizen in Rosendornen geklebt wurden. „Drugtales“ besteht aus Textfragmenten, welche auf leeren Tablettenhüllen angebracht wurden.

Details zur Spielstätte:
Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Veronika Suschnig - Maybe tomorrow - museumkrems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museumkrems - Offline_Online


Offline_Online

29. April bis 15. Nov. 2023
Die Sonderausstellung bietet Einblicke in die umfangreiche druckgrafische Sammlung des museumkrems. Erstmals sind ausschließlich Werke in unterschiedlichsten Drucktechniken wie Kupferstich, Radierung, Siebdruck oder Lithografie zu sehen. Ein wichtiger Teil der Ausstellung ist dem druckgrafischen Werk von Martin Johann Schmidt gewidmet.

Ein weiterer Abschnitt beschäftigt sich mit einer Auswahl grafischer Arbeiten, die etwa in den 1970er-Jahren angekauft wurden, als in Krems regelmäßig Grafikwettbewerbe stattfanden. Zusätzlich sind topographische Drucke zu sehen, die mit Krems in Zusammenhang stehen.

Details zur Spielstätte:
Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Offline_Online - museumkrems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Alfredo Barsuglia - Wohnkultur


Alfredo Barsuglia - Wohnkultur

23. April bis 4. Juni 2023
Der Künstler macht die Dominikanerkirche zum „Wohnraum für Krems“. Für seine künstlerische Intervention verwendet er Müll, der am Wirtschaftshof in Krems entsorgt wurde. Das Baumaterial für den skulpturalen Wohnraum entspricht in etwa der Müllmenge von zwei Containern, die sich an nur einem Tag füllen.

Barsuglia reagiert mit seiner spektakulären Kunstaktion auf brennende Themen unserer Zeit: Verschwendung, Nachhaltigkeit, aber auch Energieknappheit und unser Umgang mit wertvollen Ressourcen. Der erhabene Innenraum der Dominikanerkichre dient als kontrastreiche Kulisse für dieses temporäre, künstlerische Experiment.

Details zur Spielstätte:
Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Alfredo Barsuglia - Wohnkultur - Dominikanerkirche

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landesgalerie Niederösterreich - Kuratorenführung mit Wolfgang Krug - Gustav Jahn, Winterlandschaft mit Schifahrern, undatiert


Kuratorenführung mit Wolfgang Krug

14. April bis 8. Sept. 2023
Sie interessieren sich für die Konzeption, Hintergründe und Anekdoten zu unserer Ausstellung "Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900"? Diese Führung bietet Ihnen die Gelegenheit dazu. Sehen Sie die Werke durch die Augen des Kurators Wolfgang Krug und tauschen Sie sich mit ihm vor den Originalen über seine Sicht auf die Kunst aus.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt

Treffpunkt: Museumsfoyer

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Kuratorenführung mit Wolfgang Krug - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Landesgalerie Niederösterreich - KUNST, Kaffee & Kipferl - mit Bergsteigerin und Künstlerin Christine Eberl


KUNST, Kaffee & Kipferl - mit Bergsteigerin und Künstlerin Christine Eberl

19. März 2023
Wie die Protagonisten der Ausstellung "Alpine Seilschaften. Bergsport um 1900" ist Christine Eberl Bergsteigerin und Künstlerin. Welche Symbiosen ergeben sich durch diese Doppelrolle am Berg? Nähert sich ein:e Künstler:in den Bergen aus einem anderen Blickwinkel? Wie beeinflusst die Leidenschaft für die Berge und den Alpinsport die künstlerische Arbeit?

Über diese und weitere spannende Fragen spricht Christine Eberl in der Ausstellung Alpine Seilschaften.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: KUNST, Kaffee & Kipferl - mit Bergsteigerin und Künstlerin Christine Eberl - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesgalerie Niederösterreich - Familienführung


Familienführung

12. März bis 10. Dez. 2023
Kunst und Kultur für die ganze Familie! Bei einem kurzweiligen Rundgang durch die aktuellen Ausstellungen erfahren die Teilnehmenden interessante Fakten, unterhaltsame Geschichten und exklusive Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen der Landesgalerie Niederösterreich. Ein interaktiver Rundgang bei dem das gemeinsame Erleben von Kunst und Kultur im Vordergrund steht.

Führung: € 4, zzgl. Eintritt, kostenfrei für Begleitpersonen, mit Familienpass NÖ oder Kinder.Kunst.Klub-Karte

Treffpunkt: Landesgalerie Niederösterreich, Foyer

Jeden 2. Sonntag im Monat, 15:00 Uhr, 50 Min.

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: Familienführung - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MY EXHIBITION - Virtual Reality-Station


MY EXHIBITION - Virtual Reality-Station

25. Feb. bis 30. Dez. 2023
Bei dieser neuen Virtual Reality-Station können Sie sich kuratorisch austoben und im virtuellen Museumsraum Ihre individuelle Ausstellung kreieren! Mit einer VR-Brille ausgestattet, bewegen Sie sich durch die virtuellen Räume der Landesgalerie und platzieren digitale Gemälde und Skulpturen der Landessammlungen Niederösterreich nach Ihren Vorstellungen.

Welche Geschichte möchten Sie erzählen? Wie ändert sich die Wirkung eines Kunstwerkes im Raum? Welche spannungsvollen Dialoge können zwischen einzelnen Werken entstehen?

Vor Ort finden Sie zahlreiche Tipps von Kurator Günther Oberhollenzer für Ihre Ausstellungsgestaltung!

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: MY EXHIBITION - Virtual Reality-Station - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NÖ WÜRDIGUNGS-PREISTRÄGER:IN 2023


NÖ WÜRDIGUNGS-PREISTRÄGER:IN 2023

2. Dez. 2023 bis 1. April 2024
Die Landesgalerie Niederösterreich ist Heimat für bildende Künstler:innen aus Niederösterreich. Fixer Bestandteil des jährlichen Ausstellungsprogramms ist die Präsentation der niederösterreichischen Würdigungspreisträger:in in der Sparte Bildende Kunst. Bislang wurden Isolde Maria Joham, Würdigungspreisträgerin 2021, und Thomas Reinhold, Würdigungspreisträger 2022, in Einzelausstellungen vorgestellt. Anfang November 2023 wird bekanntgegeben, wer den Würdigungspreis 2023 erhält.

Kulturpreise für große Leistungen und Initiativen

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: NÖ WÜRDIGUNGS-PREISTRÄGER:IN 2023 - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Landesgalerie Niederösterreich - Hexensabbat, um 1984


HERWIG ZENS - KEINE ZEIT

4. Nov. 2023 bis 14. April 2024
Der niederösterreichische Künstler hatte einen prägenden Einfluss auf das heimische Kulturgeschehen. Als Professor an der Akademie der Bildenden Künste in Wien verantwortete er die Ausbildung zahlreicher Generationen von Pädagog:innen. Neben der universitären Laufbahn schuf Zens ein umfangreiches und international rezipiertes künstlerisches Œuvre, für welches er zahlreiche Preise erhielt.

Die Ausstellung ehrt den 80. Geburtstag des 2019 verstorbenen Künstlers und eröffnet in Malerei, Zeichnung und Druckgrafik einen Kosmos an Themen, mit denen sich Zens jahrzehntelang konsequent beschäftigte. Dazu zählen sein „Radiertes Tagebuch“, der spanische Maler Francisco de Goya (1746-1828), der Tod und der Komponist Franz Schubert (1797-1828).

Details zur Spielstätte:
Museumsplatz 1, A-3500 Krems an der Donau

Veranstaltungsvorschau: HERWIG ZENS - KEINE ZEIT - Landesgalerie Niederösterreich

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen