Erfahren Sie hier Wissenswertes über das reichhaltige Warensortiment, die weiteren Aufgaben der Greißlerei und den dörflichen Warenverkehr zu Urgroßmutters Zeiten.
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über alte Baumaterialien!
Blicken Sie in die Wagnerei und erfahren Sie mehr über die Produkte und Arbeitsweisen der Halmschlags!
Blicken Sie in die Presshäuser und erfahren Sie mehr über die Traubenverarbeitung, die Gerätschaften und die Arbeitsschritte rund um den Wein.
Erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über diese besondere Tradition zu Ostern.
Am 13. Oktober 1993 – Dora Dunkl`s Geburtstag – begann diese „gemeinsame Reise“ mit Künstlerinnen, Künstlern, Bildern, Aktionen und interessierten Besuchern in jenen Räumen, wo schon der bedeutende Stahlschneider Michael Blümelhuber einst seine Tätigkeit ausübte, ehe er in die neu errichtete Jugendstilvilla übersiedelte.
Dauer: 60 Minuten
Anmeldung: [email protected] oder T 01 512 17 91-45
Die Führung ist kostenlos. Ein gültiges Eintrittsticket in das Mozarthaus ist wird benötigt.
Dauer: 60 Minuten
Anmeldung: [email protected] oder T 01 512 17 91-45
Die Führung ist kostenlos. Ein gültiges Eintrittsticket in das Mozarthaus ist wird benötigt.
Dauer: 60 Minuten
Anmeldung: [email protected] oder T 01 512 17 91-45
Die Führung ist kostenlos. Ein gültiges Eintrittsticket in das Mozarthaus wird benötigt!
Führung durch die Ausstellung mit anschließendem Kreativatelier für
Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren
Kosten: 4 Euro/Erwachsene plus Eintritt, gratis für Kinder
Dauer: 1½ Stunden
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.