Tickets und Infos museumkrems Christian Gmeiner - INNEHALTEN

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
MAMUZ Schloss Asparn/Zaya - 40.000 BC: Mammutjäger, Kelten und Co.


40.000 BC: Mammutjäger, Kelten und Co.

6. bis 7. Mai 2023
Das Schloss wird zum Schauplatz für 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa. Historische Darsteller*innen beleben die Ensembles im archäologischen Freigelände und lassen in den Lebensalltag vergangener Zeiten blicken.

Die Besucher*innen treffen auf Mammutjäger, bronzezeitliche Handwerker, Kelten und mittelalterliche Krieger.

Dauer: An beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: 40.000 BC: Mammutjäger, Kelten und Co. - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KELTEN


Eröffnungswochenende KELTEN

18. bis 19. März 2023
Besucher:innen dürfen sich auf volles Programm freuen: Samstag & Sonntag finden Führungen durch die neue Ausstellung statt. Schmuckstücke aus Kupferdraht können zudem unter Anleitung als besonderes Andenken gefertigt werden. Und wer als Kelte gewandet den Besuch festhalten möchte, dem steht ein Fotopoint direkt in der Ausstellung zur Verfügung.

Führungen: 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr.
Kosten pro Person: € 3,-

Details zur Spielstätte:
Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach

Veranstaltungsvorschau: Eröffnungswochenende KELTEN - MAMUZ Museum Mistelbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter


Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter

18. März 2023 bis 24. Nov. 2024
Diese Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche sind die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und neu als Abenteuer für die Besucher:innen aufbereitet. Das Besondere der Ausstellung ist zudem die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach dem Motto: entdecken, staunen, ausprobieren!

Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag finden Führungen durch die Ausstellung statt.

Jeweils um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr - Dauer 1 Stunde
Kosten: € 4,- pro Person. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Führung - Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!
KELTEN


Führung - KELTEN

18. März 2023 bis 24. Nov. 2024
Der Begriff „Kelten“ hat seit jeher die Fantasie der Menschen angeregt. Sie werden ab der Antike bis heute als furchterregende Krieger, als „edle Wilde“, als versierte Handwerker oder als Hüter geheimen Wissens dargestellt. Doch welche Vorstellungen treffen die Wahrheit und was entspringt der Welt der Vermutungen und Legenden?

Jeden Samstag, Sonn- und Feiertag finden Führungen durch die Ausstellung statt.

Jeweils um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr - Dauer 1 Stunde
Kosten: € 4,- pro Person. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Details zur Spielstätte:
Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach

Veranstaltungsvorschau: Führung - KELTEN - MAMUZ Museum Mistelbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter


Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter

18. März 2023 bis 24. Nov. 2024
Diese Ausstellung gibt einen umfassenden Einblick in die Steinzeiten, Metallzeiten und Schriftzeiten. Auf drei Stockwerken mit rund 1.100 m² Ausstellungsfläche sind die Entwicklung und Errungenschaften der Menschheit spannend und neu als Abenteuer für die Besucher:innen aufbereitet. Das Besondere der Ausstellung ist zudem die außergewöhnliche Gestaltung, die mit ihren interaktiven Stationen für viel Abwechslung sorgt, ganz nach dem Motto: entdecken, staunen, ausprobieren!

Die Highlights aus dem Sammlungsbereich Urgeschichte und Historische Archäologie der Landessammlungen Niederösterreich werden präsentiert, der spannende Objekte aus der Kulturgeschichte Niederösterreichs von der Eiszeit bis in das Mittelalter umfasst.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Von der Urgeschichte bis ins Mittelalter - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic - Ausschnitte aus „BETA … civilizations“ von Jens Harder


Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic

16. April 2023 bis 24. Nov. 2024
Diese Sonderausstellung, die in Zusammenarbeit mit dem Karikaturmuseum Krems entstanden ist, thematisiert die ersten offenbar gewollt komischen Inhalte aus der Urgeschichte und Antike, die karikaturhafte Darstellung der archäologischen Forschungspraxis sowie moderne Arbeiten, die in eine urgeschichtliche Umgebung versetzt werden. Dabei ermöglicht das Ausstellungskonzept eine Auseinandersetzung mit vielfältigen weiteren Publikationen und schafft Raum, sich selbst künstlerisch auszuprobieren.

Es zeigt sich: Wissenschaft und Kunst haben mehr gemein, als es auf den ersten Blick vermuten lässt.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Aufgezeichnet! Von der Höhlenmalerei zum modernen Comic - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

KELTEN


KELTEN

18. März 2023 bis 24. Nov. 2024
Der Begriff „Kelten“ hat seit jeher die Fantasie der Menschen angeregt. Sie werden ab der Antike bis heute als furchterregende Krieger, als „edle Wilde“, als versierte Handwerker oder als Hüter geheimen Wissens dargestellt. Doch welche Vorstellungen treffen die Wahrheit und was entspringt der Welt der Vermutungen und Legenden?

Dank moderner archäologischer Forschung kann ein detailreiches Bild der Lebensumstände der Kelten gezeichnet werden: Erleben Sie wie nie zuvor, wie sich das Leben der Menschen, die vor mehr als 80 Generationen Niederösterreich bevölkerten, gestaltet hat.

Details zur Spielstätte:
Waldstraße 44-46, A-2130 Mistelbach

Veranstaltungsvorschau: KELTEN - MAMUZ Museum Mistelbach

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museumkrems - Please resist


Thomas Weinberger - Please resist

13. Okt. bis 15. Nov. 2023
Seine Bilder erzählen von Un-Orten in einem neutralen Sinne. Es sind skurril wirkende „Nicht-Plätze“, die oftmals als Bühne für rätselhafte, kaum fassbare, oft humoreske Situationen dienen. Diese Räume erinnern mitunter an abstrahierte Landschaften, oftmals aber sind sie ausschließlich durch feine Farbverläufe, Farbflächen oder Horizontlinien definiert

In diesen eigentlich abstrakten Raumkonstruktionen existieren und agieren detailgetreu gemalte Figuren. Präzise gesetzte Kontrastierungen ergeben Spannungsfelder zwischen real und surreal, zwischen abstrakt und figurativ, Dynamik und Ruhe oder Melancholie und Humor. Die Figuren scheinen aus den Bildern und damit auch aus der Zeit zu fallen.

Details zur Spielstätte:
Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Thomas Weinberger - Please resist - museumkrems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museumkrems - river print n°1, Cyanotypie auf Aquarellpapier mit Spuren von Donau-Wasser, 2022


Eva-Maria Raab - the river in you / river prints

24. März bis 30. April 2023
In ihren Fotos hält die Künstlerin das Flüchtige fest und stellt Fragen zum Wesen der Natur und deren Vergänglichkeit. Technisch wendet sie die Cyanotypie an, ein altes fotografisches Edeldruckverfahren mit blauen Farbtönen. Ihre fotografischen Experimente sind ein Versuch, die Seele der Natur direkt und pur einzufangen.

Mit ihren „live prints“ etwa generiert sie Aufnahmen vergangener Momente. Spuren von Erde oder Pflanzensäften auf dem Papier sind stille Zeugen des Ortes und verschwimmen mit dessen Bild.

Details zur Spielstätte:
Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Eva-Maria Raab - the river in you / river prints - museumkrems

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

museumkrems - Christian Gmeiner - INNEHALTEN - „salon rouge“, 2001 ©


Christian Gmeiner - INNEHALTEN

1. Sept. bis 1. Okt. 2023
Des Künstlers vielfältiges Werk umfasst Grafiken, Bilder in unterschiedlichsten Techniken, Skulpturen, aber auch Arbeiten in Emailtechnik und sogar Freskos. Er beschäftigt sich dabei mit „klassischen“ Genres, wie Porträt, Akt oder Landschaft, an denen er sich im positiven Sinne abarbeitet. Gmeiners technisch anspruchsvolle Arbeiten sind zwischen Abstraktion und Realismus angesiedelt.

In seinen Malereien, aber vor allem in seinen Grafiken ist ein expressiver Duktus zu spüren, die Farbgebung weist starke, präzise gesetzte Kontraste auf. Gmeiners Werke sind geprägt von durchdachten Kompositionen, die auf Vorlieben des Künstlers für Meister der Moderne wie Matisse, Morandi oder Picasso schließen lassen.

In der galeriekrems

Details zur Spielstätte:
Körnermarkt 14, A-3500 Krems

Veranstaltungsvorschau: Christian Gmeiner - INNEHALTEN - museumkrems

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen