Prunksaal, Literaturmuseum, Papyrusmuseum, Globenmuseum, Esperantomuseum und das Haus der Geschichte Österreich öffnen bei freiem Eintritt ihre Pforten. Zusätzlich gibt es spannende, kostenlose Führungen.
Prunksaal, Literaturmuseum, Papyrusmuseum, Globenmuseum, Esperantomuseum und das Haus der Geschichte Österreich öffnen bei freiem Eintritt ihre Pforten. Zusätzlich gibt es spannende, kostenlose Führungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Prunksaal, Literaturmuseum, Papyrusmuseum, Globenmuseum, Esperantomuseum und das Haus der Geschichte Österreich öffnen bei freiem Eintritt ihre Pforten. Zusätzlich gibt es spannende, kostenlose Führungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Prunksaal, Literaturmuseum, Papyrusmuseum, Globenmuseum, Esperantomuseum und das Haus der Geschichte Österreich öffnen bei freiem Eintritt ihre Pforten. Zusätzlich gibt es spannende, kostenlose Führungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Prunksaal, Literaturmuseum, Papyrusmuseum, Globenmuseum, Esperantomuseum und das Haus der Geschichte Österreich öffnen bei freiem Eintritt ihre Pforten. Zusätzlich gibt es spannende, kostenlose Führungen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bereits zum 23. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – ca. 700 Museen und Galerien sind heuer daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bereits zum 23. Mal initiiert der ORF die Kulturveranstaltung – ca. 700 Museen und Galerien sind heuer daran beteiligt und öffnen ihre Türen für kulturinteressierte Nachtschwärmer von 18.00 bis 1.00 Uhr Früh. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderveranstaltungen geboten.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Uhrzeit: 13:00–16:00 Uhr
Kosten: Eintritt frei im gesamten Museum von 10:00 bis 16:00 Uhr!
T: +43 (0)4223/2812 (Kassa) | außerhalb d. Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599 | +43 (0)50 536-30547 (Anfragen Vermittlungsprogramm)
E: [email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Uhrzeit: 18 bis 19.30 Uhr
Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm
T: +43 (0)463 240025 (Kassa) | außerhalb der Öffnungszeiten: +43 (0)50 536-30599
E: [email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Rahmen eines Ausstellungsgesprächs liegt den Fokus auf der Frage, wie man sich im 21. Jahrhundert an die Schoa erinnern sollte oder ihr näherkommen könnte.
Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.
Um Anmeldung wird gebeten: Tel.: +43 1 535 04 31-1537, -1538 oder E-Mail: [email protected]
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.