Tickets und Infos Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles Spezialführung: Richard Wagner und der Kultur-Antisemitismus in Wien

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
else blankenhorn.! eine retrospektive das gedankenleben ist doch wirklich - museum gugging - Else Blankenhorn, Ohne Titel [Selbstbildnis als Sängerin], 1908-1919


else blankenhorn.! eine retrospektive das gedankenleben ist doch wirklich

12. April bis 18. Aug. 2024
Die zuvor in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn gezeigte Schau gibt erstmals einen vertieften Einblick in das Œuvre von Else Blankenhorn (1873–1920), der bekanntesten Künstlerin der Sammlung. In der Retrospektive sind 135 Exponate aus verschiedenen Themenbereichen zu sehen, welche die expressive, farbintensive Vielfalt von Else Blankenhorns Bildwelten deutlich werden lassen. Präsentiert werden Malereien, Zeichnungen sowie Notiz- und Zeichenbücher mit Gedichten und Kompositionen.

Blankenhorn musizierte, komponierte, fotografierte, schrieb, übersetzte, strickte und stickte, bevor sie 1908 mit dem Zeichnen und Malen begann. Kenntnisse von Symbolismus, Expressionismus und japanischer Kunst sind in ihrem Werk erkennbar.

Details zur Spielstätte:
Am Campus 2, A-3400 Maria-Gugging

Veranstaltungsvorschau: else blankenhorn.! eine retrospektive das gedankenleben ist doch wirklich - museum gugging

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schaugartentage NÖ - Sommerlust


Schaugartentage NÖ - Sommerlust

15. bis 16. Juni 2024
Das Kunstmuseum ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Schaugartentagen Niederösterreich! Im Museumsinneren erwartet die Besucher:innen die großartige Ausstellung „Natur und Spiritualität im Werk von Makis Warlamis“ und im Freien der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur.

Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle, steinernen Plätzen und den Himmelssäulen lädt besonders bei Schönwetter zum Spazieren, Verweilen und Entspannen ein.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Schaugartentage NÖ - Sommerlust - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schaugartentage NÖ - Frühlingsfreuden


Schaugartentage NÖ - Frühlingsfreuden

18. bis 20. Mai 2024
Das Kunstmuseum ist auch in diesem Jahr wieder Teil der Schaugartentagen Niederösterreich! Im Museumsinneren erwartet die Besucher:innen die großartige Ausstellung „Natur und Spiritualität im Werk von Makis Warlamis“ und im Freien der weitläufige Skulpturenpark mit seiner einzigartigen Gartenarchitektur.

Die Parklandschaft mit großen Skulpturen, geheimnisvollen, dem beeindruckenden Freiluft-Raumtheater, der Marien-Kapelle, steinernen Plätzen und den Himmelssäulen lädt besonders bei Schönwetter zum Spazieren, Verweilen und Entspannen ein.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Schaugartentage NÖ - Frühlingsfreuden - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Auftaktveranstaltung „Natur-Kunst-Spiritualität“


Auftaktveranstaltung „Natur-Kunst-Spiritualität“

6. April 2024
Das Programm der Veranstaltung umfasst einführende Worte zu den aktuellen Präsentationen und einen Vortrag des renommierten Mediziners, Theologen und Buchautors Prof. DDr. Johannes Huber. Zum Schluss gibt es noch einen Rundgang durch die Ausstellung und Buffet.

Präsentationen:
- Jahresausstellung „Natur und Spiritualität im Werk von Makis Warlamis“
- Sonderschau „Klang der großen Stille“ der südkoreanischen Künstlerin Sung Min Kim.

Vortrag:
- Wissenschaft und Spiritualität

Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Waldviertel Akademie statt.

Weitere Details folgen in Kürze.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: Auftaktveranstaltung „Natur-Kunst-Spiritualität“ - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

NATUR & SPIRITUALITÄT im Werk von Makis Warlamis


NATUR & SPIRITUALITÄT im Werk von Makis Warlamis

23. März 2024 bis 19. Jan. 2025
NATUR - KUNST - SPIRITUALITÄT: Diese großartige Ausstellung widmet sich einem aktuellen Themenkreis, der viele Menschen in der heutigen Zeit beschäftigt. In der faszinierenden Erlebnisausstellung wurden besondere Werke des 2016 verstorbenen Universalkünstlers Makis Warlamis zum Themenkreis „Natur und Spiritualität“ aus verschiedenen Zyklen und Schaffensperioden ausgewählt und miteinander in Beziehung gesetzt.

Diese Ausstellung wird von Textbeiträgen aus der ganzen Welt begleitet, was sie zu einer spannenden und informativen Schau macht, in der auch zahlreiche Werke des Künstlers zu sehen sind, die in Österreich noch nie gezeigt wurden.

Details zur Spielstätte:
Mühlgasse 7a, A-3943 Schrems

Veranstaltungsvorschau: NATUR & SPIRITUALITÄT im Werk von Makis Warlamis - Das Kunstmuseum Waldviertel

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Angst

6. Nov. 2024 bis 27. April 2025
Angst ist mehr als ein Gefühl, das jede und jeder kennt: Ausgehend von der Urangst, der Sorge um die körperliche und seelische Gesundheit sowie das wirtschaftliche Überleben, begleitet Angst die Menschen ein Leben lang bis hin zur Angst vor dem Tod. Während Furcht ein konkretes Gegenüber hat, ist Angst diffus, schwer zu fassen und daher umso bedrohlicher.

Die Ausstellung zeigt historische und gegenwärtige Dimensionen von Angst und wirft dabei ihr Augenmerk vor allem auf Ängste, die die jüdische Geschichte und Gegenwart prägen. Sie präsentiert dabei vorwiegend künstlerische Auseinandersetzungen mit dem Thema und versucht, einen vielschichtigen und sensiblen Blick in das Innerste des Menschen zu werfen.

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Angst - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Meine Familie bin ich. Die Generationen nach dem Holocaust

18. Sept. 2024 bis 16. März 2025
Mehr als 80 Jahre nach der Schoa erleben wir heute das Sterben der letzten Zeitzeug:innen. Ihre Geschichte, aber auch ihr Trauma wurde an die Generationen der Kinder und Enkelkinder weitergegeben. Während die zweite Generation mit den psychischen und physischen Verletzungen ihrer Eltern aufwuchs, blickt die dritte mit einer größeren zeitlichen Distanz auf die Familiengeschichte. Durch das Bewusstsein, dass ihr Leben nur auf dem Überleben Anderer basiert, sind Erinnerung und Schweigen, Familienmythen und -geheimnisse, erdrückendes oder fehlendes Familienerbe allgegenwärtig.

Ausgehend von einer Annäherung, was es bedeuten kann, der dritten Generation anzugehören, und der Dimension des Traumas im Familiengedächtnis, erkundet die Ausstellung verschiedene Strategien der Bewältigung und Auseinandersetzung mit dem Erbe des Holocaust.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Meine Familie bin ich. Die Generationen nach dem Holocaust - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Raub

6. Juni bis 27. Okt. 2024
Die systematische Entrechtung, Verfolgung und schließlich Ermordung der jüdischen Bevölkerung Wiens, sowie jener, die gemäß den Nürnberger Gesetzen als „Jüdinnen“ und „Juden“ galten, erfolgte unter nationalsozialistischer Herrschaft und ging einher mit einem beispiellosen Raubzug: Tausende Wiener Wohnungen und Häuser wurden von verschiedenen Organisationen, aber auch von Privatleuten geplündert. Die geraubten Möbel, Kunstwerke und Gegenstände wurden in Besitz genommen, veräußert, oder auch musealen Sammlungen zugeführt.

Doppelausstellung Jüdisches Museum Wien und Wien Museum

Details zur Spielstätte:
Judenplatz 8, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Raub - Jüdisches Museum - Judenplatz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Führung: Unsere Stadt - ökonomisch

25. Feb. 2024
Vom Hausierer David Moses bis zum Bankier Anselm Mayer Rothschild: Gehen Sie auf einen Spaziergang durch die Dauerausstellung „Unsere Stadt! Jüdisches Wien bis heute“ und erleben Geschichten von Geld und Gulden, Zinsen und Schulden, Wohltätigkeit und Fürsorge, Kaufen und Verkaufen, Diebstahl und Enteignung – die Wiener jüdische Geschichte unter einem wirtschaftlichen Blickwinkel.

Teilnahme mit Führungsticket € 3,- und gültigem Eintrittsticket.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führung: Unsere Stadt - ökonomisch - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Spezialführung: Richard Wagner und der Kultur-Antisemitismus in Wien

25. Feb. 2024
Um 1900 wurde der Wiener Kulturbetrieb maßgeblich beeinflusst von glühenden Anhänger:innen der Musik Richard Wagners. Unter diesen waren auch sehr viele Jüdinnen und Juden. Doch untrennbar verwoben mit der Kunst des deutschen Komponisten und „Erfinders“ des Gesamtkunstwerks breitete sich auch dessen Antisemitismus in den kunstaffinen Wiener Kreisen aus, salonfähig gemacht durch den überlebensgroßen Ruhm Wagners.

Jüdinnen und Juden bewunderten einen Künstler, der auf sie herabsah und sie in theoretischen Schriften für unfähig erklärte, Kunst zu verstehen. Doch mit der Durchsetzung seines Antisemitismus, zunächst in der Gesellschaft und später durch Bewunderer wie Adolf Hitler auch in der Realpolitik, wurde die Lage für sie immer gefährlicher.

Details zur Spielstätte:
Dorotheergasse 11, Palais Eskeles, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Spezialführung: Richard Wagner und der Kultur-Antisemitismus in Wien - Jüdisches Museum Wien - Palais Eskeles

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen