Wie funktioniert diese Technik? Und warum wird gerade sie zum Liebling der Pop Art? Kunstvermittlerin Helene Eisl macht Sie mit der spannenden Praxis des Siebdrucks vertraut.
Infos
Erwachsene: € 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
Dauer: 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Kunstvermittlerin Ivana Novoselac begibt sich auf die Spuren eines vielseitigen Künstlers, dessen Werke und soziale Ideen durch ihre Modernität bis heute erstaunen.
Infos
Erwachsene: € 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
Dauer: 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Kunstvermittlerin Karoline Limberger spannt einen Bogen von Munchs Selbstbildnissen zu Georg Baselitz und Tracey Emin, deren Werke in engem Dialog mit dem Pionier des Expressionismus stehen.
Infos
Erwachsene: € 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
Dauer: 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Begleiten Sie turbulente Beziehungsdramen, tappen Sie in Eifersuchtsfallen und werfen Sie moralische Hemmschwellen über Bord. Mit Kunstvermittler Clemens Rettenbacher.
Infos
Erwachsene: € 8,– (inkl. Eintritt) / mit Jahreskarte € 5,–
Dauer: 1 Stunde
Begrenzte Teilnehmer*innenzahl
Die Ausstellung wird vor Allem Licht als Indikator für die technologische Entwicklung und als kulturelles Konstrukt mit symbolischer Bedeutung vermitteln. Gezeigt werden Werke aus dem Sammlungsbestand sowie Leihgaben der TBA21, ergänzt und erweitert um ortsspezifische und immersive Installationen, die von eingeladenen Künstler*innen exklusiv für die Ausstellung produziert werden.
Die strenge symmetrische Form der Skulptur konterkariert der Künstler, indem er Elemente integriert, die er aus einem kunstfernen Kontext entnommen hat. So bildet ein verspiegelter Glaskörper das Zentrum der Skulptur, während von oben hängend eine Drahtspirale in die Form hineinragt. Beide objets trouvés verwandeln sich durch ihren neuen Kontext und erfahren eine inhaltliche Aufladung.
Was schätzt Hannah Rieger speziell an den Werken, die sie sammelt? Wie macht Nina Ansperger die Entstehung und die Hintergründe von Kunst sichtbar? Zwei Art Brut-Liebhaberinnen. Eine Ausstellung. Und Sie sind hoffentlich dabei!
Hannah Rieger, Art Brut-Sammlerin und Nina Ansperger, künstlerische Leiterin des Museums, führen gemeinsam durch die Ausstellung abstrakt.!?
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Gespräch und Kunstgenuss in entspannter Atmosphäre
Erleben Sie den Kosmos Gugging immer wieder neu! Ausstellungsrundgänge, Kunstgespräche, Blicke hinter die Kulissen und Erkundungen des Gesamtareals wechseln einander ab. Special guests bringen persönliche Perspektiven ein.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Was verbirgt sich hinter den dichten, rhythmisch gesetzten Strichen der Bilder der Künstlerin?
Info und Anmeldung
Fokusführung: Jeden 1. Sonntag im Monat von 14:00 – 15:00 Uhr
Tel: +43-2243-87 087
museum[at]museumgugging.at
Kosten
Eintritt + Führungsbeitrag EUR 4,50 pro Person
In August Wallas vielfältigem bildnerischen Werk finden sich reale und fiktive Orte, wie dem Ewigkeitendeland. Seine Fotografien eröffnen einem den Blick in seine Lebens- und Wirkungsstätten, die immer gleichzeitig Bühne für seine künstlerischen Inszenierungen sind. Demgegenüber stehen
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.