Bei dieser Führung erfahren Sie mehr darüber, wie sich Mythos und Macht verbinden!
Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg
Kosten: 3€ pro Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: [email protected]
Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich
Gleichzeitig erwarb er vor Ort archäologische Funde, die sich heute auch im Universalmuseum Joanneum befinden.
Treffpunkt: Foyer, Archäologiemuseum
Kosten: 3€ pro Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: [email protected]
Teilnehmer*innenzahl begrenzt. Anmeldung bis spätestens 12 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich.
Als Münzmeister Kaiser Friedrichs III. in Graz spielte er eine zentrale Rolle bei der Entwicklung einer dramatischen Inflation. Aber der Aufsteiger schaffte es auch geschickt, seine Familie in das Netzwerk von Europas Reichen und Mächtigen einzubinden.
Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg
Kosten: kostenlos
Anmeldung: Tel.: +43-316/8017-9560, E-Mail: [email protected]
Darüber hinaus wird der aus Graz stammende Sammler, Gelehrte und Diplomat Anton Prokesch von Osten (1795–1876) vorgestellt, der dem Universalmuseum Joanneum, der Universität Graz, aber auch dem Münzkabinett Winterthur Schenkungen übergab.
Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg
Kosten: 3 € pro Person (exkl. Eintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei dieser Führung erfahren Sie mehr über das Münzwesen der antiken griechischen Welt. Dabei wird auch ein Blick auf Münzen geworfen, die nicht der eigentlichen griechischen Kultur angehörten, mit dieser aber in enger Beziehung standen: keltische, punische und parthische Prägungen.
Treffpunkt: Shop, Schloss Eggenberg
Kosten: 3 € pro Person (exkl. Eintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Ein Rundgang durch die Alte Galerie zum Thema Trauerbewältigung
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Meist verbindet man diese Zeit mit der Pracht von Renaissance und Barock, doch hinter der glänzenden Fassade zeigt sich eine blutgetränkte Zeit endloser Kriege und bitterer Not.
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop
Kosten: 3€/Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: +43 316/8017-9560 oder [email protected]
Auch die Kunst unterliegt festen Regeln, künstlerische Fantasie im modernen Sinn ist nicht bekannt. Die Themen sind durch Bibel und Heiligenlegenden vorgegeben.
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop
Kosten: 3€/Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: +43 316/8017-9560 oder [email protected]
Der Stifter will bzw. muss in Erinnerung bleiben bis zum Jüngsten Tag. Der Künstler ist der Zeit entsprechend ein anonymer Handwerker, der im Dienste der Kirche steht.
Kurator*innenführung mit Dr. Karin Leitner-Ruhe
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop
Kosten: 3€/Person (exkl. Eintritt)
Anmeldung: +43 316/8017-9560 oder [email protected]
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Im Dialog betrachten Sie angesichts des Kunstwerkes Leben und Wirken der Künstler*innen vor dem Hintergrund ihrer Zeit.
Treffpunkt: Schloss Eggenberg, Shop
Kosten: kostenlos
Anmeldung: [email protected] oder +43 316/8017-9560
Teilnehmer*innenzahl begrenzt.
Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Veranstaltungstag erforderlich.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.