Tickets und Infos Arp Museum Bahnhof Rolandseck Biomorph! Hans Arp im Dialog mit aktuellen Künstlerpositionen

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Plakat FEUER UND ERZ - Schmiede und Gießer in Afrika


FEUER UND ERZ - Schmiede und Gießer in Afrika

29. Mai bis 2. Okt. 2011
Mit afrikanischen Handwerkern befasst sich die neue Sonderausstellung im Haus der Völker: Es geht um die Schwarzschmiede und Gelbgießer, zwei Berufsgruppen, die von alters her die materiellen Kulturen ihrer Länder im stärksten Maße mitgestaltet haben!

In den Jahren der Globalisierung sind diese Berufe zunehmend verschwunden, nur im rituellen Umfeld und in einigen von den Städten weit entfernten Dörfern haben sie sich noch erhalten. Zeit also, Bilanz zu ziehen.

Details zur Spielstätte:
St. Martin 16, A-6130 Schwaz

Veranstaltungsvorschau: FEUER UND ERZ - Schmiede und Gießer in Afrika - Haus der Völker - Museum für Kunst und Ethnographie

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Jan Fabre


ALT & NEU - JAN FABRE IM KHM

4. Mai bis 28. Aug. 2011
Im Zuge der Kooperation mit dem Kunsthistorischen Museum Wien zeigt ImPulsTanz 2011 einige der Frühwerke des exaltierten belgischen Künstlers Jan Fabre aus den 70er und 80er Jahren in den Räumlichkeiten des KHM.

Neu interpretiert werden sie von den zeitgenössischen Choreografen Lisbeth Gruwez, Cédric Charron, Wim Vandekeybus und Emio Greco. Die beiden letzteren sind mit ihren eigenen Stücken auch im ImPulsTanz Programm vertreten!

Details zur Spielstätte:
Maria Theresien-Platz, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: ALT & NEU - JAN FABRE IM KHM - Kunsthistorisches Museum Wien

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Foto: Open:lab 5


Open:lab 5

9. Juni 2011
Erfahren Sie Interessanten zu den Themen Human- und Biotechnologie!

Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserer Erlebniswelt Forschung im Dom im Berg und an der TU Graz .

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Schlossberg 10, A-8010 Graz

Veranstaltungsvorschau: Open:lab 5 - Dom im Berg

Keine aktuellen Termine vorhanden!

k.k. IR 56/Gentes Danubiis

6. Nov. 2011
Erfahren Sie Interessantes über die Kriegstechniken im Barockzeitalter!

Jeden 1. Sonntag im Monat werden um 13 Uhr in der Ruhmeshalle des HGM Fecht­ und Exerziervorführungen von verschiedenen Gruppen gezeigt.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: k.k. IR 56/Gentes Danubiis - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Prima Nocte

4. Dez. 2011
Sehen Sie Kampftechniken des späten 13. Jahrhunderts!

Jeden 1. Sonntag im Monat werden um 13 Uhr in der Ruhmeshalle des HGM Fecht­ und Exerziervorführungen von verschiedenen Gruppen gezeigt.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Prima Nocte - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

k.k. IR 56/Gentes Danubiis

7. Aug. 2011
Sehen Sie Kampftechniken des Hoch- und Spätmittelalters!

Jeden 1. Sonntag im Monat werden um 13 Uhr in der Ruhmeshalle des HGM Fecht­ und Exerziervorführungen von verschiedenen Gruppen gezeigt.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: k.k. IR 56/Gentes Danubiis - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Klingenspiel

3. Juli 2011
Militärische Fechtkunst - vom Schild und Schwert zum Säbel!

Jeden 1. Sonntag im Monat werden um 13 Uhr in der Ruhmeshalle des HGM Fecht­ und Exerziervorführungen von verschiedenen Gruppen gezeigt.

Der Eintritt ist frei!

Details zur Spielstätte:
Arsenal Objekt 1, A-1030 Wien

Veranstaltungsvorschau: Klingenspiel - Heeresgeschichtliches Museum - Militärhistorisches Institut

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Giebelmaske, Sepik, Papua Neuguinea


Weltsichten - Blick über den Tellerrand!

17. Sept. 2011 bis 8. Jan. 2012
Das Linden-Museum Stuttgart zeigt von 17. September 2011 bis 8. Januar 2012 die Große Landesausstellung "Weltsichten - Blick über den Tellerrand!" im Kunstgebäude Stuttgart. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums vereint die Ausstellung auf über 2000 m² und mit mehr als 400 Objekten erstmals alle sieben Regionalabteilungen des Museums in einer Schau und öffnet in kulturvergleichenden Inszenierungen den Blick für die faszinierende Vielfalt unserer Welt.

Wie heiratet man in Asien? Welche Jenseitsvorstellungen hatte man in Peru? Was ist Ästhetik? Wie unterscheiden sich politische Machthaber?

Details zur Spielstätte:
Hegelplatz, D-170174 Stuttgart

Veranstaltungsvorschau: Weltsichten - Blick über den Tellerrand! - Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Logo Merhaba Stuttgart


Merhaba Stuttgart ... oder die Geschichte vom Simit und der Brezel

5. Juni bis 18. Dez. 2011
50 Jahre deutsch-türkische Stadtgeschichte: Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt von Linden-Museum Stuttgart, Planungsstab Stadtmuseum Stuttgart und dem Deutsch-Türkischen Forum Stuttgart und wird von der Robert Bosch Stiftung gefördert.

Die Menschen, die mit Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei 1961 nach Stuttgart kamen, haben den Alltag hier stark verändert. Die Ausstellung „Merhaba Stuttgart“ blickt auf ein halbes Jahrhundert deutsch-türkischer Stadtgeschichte und vier Generationen schwäbisch-türkischen Miteinanders.

Details zur Spielstätte:
Hegelplatz, D-170174 Stuttgart

Veranstaltungsvorschau: Merhaba Stuttgart ... oder die Geschichte vom Simit und der Brezel - Linden-Museum Stuttgart - Staatliches Museum für Völkerkunde

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Maix Mayer, Cineplastique l.e., 2008, courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/ Berlin


Biomorph! Hans Arp im Dialog mit aktuellen Künstlerpositionen

27. Mai 2011 bis 22. Jan. 2012
34 Skulpturen des Pioniers der biomorphen Kunst, Hans Arp, treten in einen spannungsreichen Dialog mit neunzehn vor allem bildhauerischen Werken internationaler zeitgenössischer Künstler.

Hans Arp zählt zu den einflussreichsten Künstlern des beginnenden 20. Jahrhunderts. Er gilt als Protagonist einer organischen Formensprache, die sich an der Metamorphose, an den Entstehungs- und Wandlungsprozessen der Natur, orientiert. Insbesondere die Entwicklung der biomorphen Plastik ab den 1930er Jahren verdankt Arp ihre entscheidenden Impulse.

Details zur Spielstätte:
Hans-Arp-Allee 1, D-53424 Remagen

Veranstaltungsvorschau: Biomorph! Hans Arp im Dialog mit aktuellen Künstlerpositionen - Arp Museum Bahnhof Rolandseck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Inhalt abgleichen