Tickets und Infos Albertina Eduard Angeli

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Frühstück & Führung


In Augenhöhe

5. Feb. bis 7. Mai 2017
Gesprächsorientierter Ausstellungsrundgang für Menschen, die gerne mit anderen über Kunst reden möchten - jeweils am 1. Sonntag im Monat.

Mitzubringen: Offenheit und Neugierde
Impulse und Moderation durch eine Kunstvermittlerin

Sonntag, 5. Februar 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 5. März 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 2. April 2017, 11.00 Uhr
Sonntag, 7. Mai 2017, 11.00 Uhr

Anmeldung | begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: In Augenhöhe - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brunch PK


Überblicksführungen

5. Feb. 2017 bis 14. Jan. 2018
Jeden 1. Sonntag im Monat wird ein gesprächsorientierter Ausstellungsrundgang angeboten!

Ticket: € 1,50 /Person zzgl. Eintritt

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Überblicksführungen - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Brunch PK


KuratorInnenführung

6. April 2017
Lassen Sie sich die besonderen Ausstellungsstücke fachmännisch von ExpertInnen der Kunstszene erklären.

Christine Wetzlinger-Grundnig führt durch die Ausstellung.

Eintritt frei! | Ticket:€ 1,50/Person

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: KuratorInnenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Vernissage


Letzter Ausstellungstag = Muttertag

14. Mai 2017
Zum Muttertag gibt es im Museum Moderner Kunst Kärnten auch ein Atelier für die Kleinen, um den Müttern eine Überraschung zu basteln, während die Mütter die Ausstellung genießen!

Sonntag, 14, Mai 2017
Führungen: 11.00, 14.00 und 16.00 Uhr
Offenes Atelier für Kinder (4+): 12.00 - 17.00 Uhr
Eintritt frei!

Muttertags-Special
Muttertagsatelier (4+): 11.00 - 12.00 Uhr
Blumen falten, während die Mütter eine Führung durch die Ausstellung genießen! | Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Letzter Ausstellungstag = Muttertag - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
VADA Logo


Eine vadaistische Führung

3. Mai 2017
Die Meisterwerke der Sammlung im theatralischen Licht von VADA (Verein zur Anregung des dramatischen Appetits).

Mit Yulia Ismaylova und Felix Strasser

Mittwoch, 3. Mai 2017, 18.00 Uhr
Ticket: € 9,-/Person inkl. Eintritt
(Ticket gilt am gesamten Tag als Eintrittskarte ins Museum)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Eine vadaistische Führung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Theres Cassini


Künstlerinnen-Atelier

22. April 2017
Künstlerinnen-Atelier mit Theres Cassini: Stillleben und Fotografie.

Samstag, 22. April 2017, 14.00 Uhr (14-99 J.)
Mitzubringen: Digitalkamera + Übertragungsmedium
Dauer: ca. 3 Stunden | Kostenbeitrag: € 7,-
Anmedung! | MindestteilnehmerInnenzahl: 5 Personen

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Künstlerinnen-Atelier - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Tag der offenen Tür


Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna

29. Jan. 2017
Am 29. Jänner öffnet das Mozarthaus Vienna seine Tore und ermöglicht Besucherinnen und Besuchern bei freiem Eintritt das Museum zu erkunden!

Ob mit „Mozarts Bastel-Werkstatt" für Kinder oder mit Führungen durch das Museum sowie der neuen Sonderausstellung „Mozart und seine Wiener Netzwerke. Ein Querschnitt“ – Groß und Klein aus aller Welt sind herzlich dazu eingeladen in Mozarts Welt einzutauchen!

Führungen zur permanenten und temporären Ausstellung
11.00 Uhr, 13.00 Uhr, 15.00 Uhr und 17.00 Uhr

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Tag der offenen Tür im Mozarthaus Vienna - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Mozart und seine Wiener Netzwerke. Ein Querschnitt

27. Jan. 2017 bis 14. Jan. 2018
1781 vollzog Mozart seinen gewaltigen Schritt vom Salzburger Angestellten zum Wiener Unternehmer. Dafür brauchte er einen neuen Ort (Wien), neue Auftraggeber (von Kaisern bis zu Bürgern), neue Musiker, neue Verleger, neue Spielstätten, neue Sponsoren und neue Zuhörer. Diesen Ansprüchen nachkommend, schuf er seine Netzwerke.

Alle Mitglieder derselben kommen nur bei seinen Opernpremieren und seinen Akademien zusammen. Ansonsten finden Kontakte nur vereinzelt statt, je nach Bedarf oder Wunsch. Von seinem Vater hatte Mozart nicht nur das musikalische Handwerk gelernt, sondern auch, wie man Netzwerke bilden konnte.

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Mozart und seine Wiener Netzwerke. Ein Querschnitt - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Maria Lassnig

5. Mai bis 27. Aug. 2017
Maria Lassnig zählt mit Louise Bourgeois, Joan Mitchell und Agnes Martin zu den wichtigsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts. Bereits früh macht sie ihren eigenen Körper zum Mittelpunkt ihrer Kunst, lange bevor Körperbewusstsein und das Verhältnis von Mann und Frau zentrale Themen der internationalen Avantgarde werden.

Es sind tiefgreifende Empfindungen, die im Zentrum des Schaffens von Maria Lassnig stehen. Das Sichtbarmachen von körperlichen Emotionen und das Nachspüren der Körperwahrnehmung bilden den Mittelpunkt ihrer Body-Awareness-Arbeiten. Humorvoll und ernst, sehnsuchtsvoll und gnadenlos bannt die Künstlerin ihre Selbstempfindung auf das Papier.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Maria Lassnig - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit

Eduard Angeli

5. April bis 25. Juni 2017
Anlässlich des 75. Geburtstags des Österreichers zeigt die Albertina eine großangelegte Retrospektive seines Œuvres: Rund 100 Gemälde und Grafiken zeichnen den künstlerischen Weg Angelis von 1967 bis zur Gegenwart nach und entführen in seine von klaren Architekturelementen, ungewöhnlichen Perspektiven und unheimlichen Lichtsituationen geprägten (Farb-)Räume.

Angeli ist bis heute der jüngste Künstler, der im 20er Haus eine Retrospektive erhalten hat (1975). Seit damals arbeitet der Wiener Maler konsequent an einem einzigen Thema: der Leere des Raumes.

Details zur Spielstätte:
Albertinaplatz 1, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Eduard Angeli - Albertina

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Bettina Frenzel

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Leonce & Lena am Di. 7. Okt. 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Nach Woyzeck und Dantons Tod, die bereits im Theater Scala zu sehen waren, bleibt von den wenigen Werken des unvollendeten Genies Georg Büchner nur noch die melancholische Märchenkomödie über Leonce.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Inhalt abgleichen