Dieses Jahr erforschen Sie die Haselmaus, das Tier des Jahres 2023 – wer ist sie genau und schnarcht sie wirklich?
Natur erforschen -mit mehr als allen Sinnen!
Eine 360-Grad-Kamera ermöglicht einen Rundumblick und lässt Sie wie ein Vogel übers Wasser gleiten. Kurz die VR-Brille angelegt und Sie tauchen tief in die Donau-Auen ein. So können Sie auch mit Sumpfschildkröten schwimmen gehen.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Entlang eines zeitlichen Fadens, der vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart gespannt wird, reihen sich sehr unterschiedliche Reisebiographien aneinander – im Wechsel dieser Einzeldarstellungen erkennt man, welch fundamentalen Veränderungen das Reisen im Verlauf der Jahrhunderte unterworfen war!
Mag. Dr. Angelika Kölbl | Kuratorin der Sonderausstellung
Für Kinder ab 6 Jahren, erwachsene Begleitpersonen willkommen.
Dauer: 1 Stunde
KOSTEN
EUR 5 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind) zuzüglich Eintritt
Kinder unter 19 Jahren haben freien Eintritt.
Pro Kind ist maximal eine erwachsene Begleitperson möglich.
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
Für Kinder ab 6 Jahren, erwachsene Begleitpersonen willkommen.
Dauer: 1 Stunde
KOSTEN
EUR 5 | Mitmachbeitrag pro TeilnehmerIn (Erwachsene, Kind) zuzüglich Eintritt
Kinder unter 19 Jahren haben freien Eintritt.
Pro Kind ist maximal eine erwachsene Begleitperson möglich.
Alle Preise inkl. 10 % MwSt.
Im Rahmen zweier Führungen begibt sich das Museum auf die Suche nach weiblichen Positionen in der ALBERTINA. Schon die Gründung der weltberühmten grafischen Sammlung wäre ohne den starken Willen einiger Frauen nicht möglich gewesen, auch wenn die offizielle Erzählung meist anders lautet… Auf diesem Rundgang durch die ALBERTINA stehen somit Frauen, ihre Werke und ihr Wirken im Vordergrund.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei diesen Führungen erzählen Ihnen die KuratorInnen, wie die Ausstellung zustande kam, erläutern die Auswahl der gezeigten Exponate und zeigen Schlüsselwerke. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den AusstellungsmacherInnen persönlich ins Gepräch zu kommen und genießen Sie einen etwas anderen Blick auf Kunstobjekte.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (zuzügl. Eintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei diesen Führungen erzählen Ihnen die KuratorInnen, wie die Ausstellung zustande kam, erläutern die Auswahl der gezeigten Exponate und zeigen Schlüsselwerke. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den AusstellungsmacherInnen persönlich ins Gepräch zu kommen und genießen Sie einen etwas anderen Blick auf Kunstobjekte.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (zuzügl. Eintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei diesen Führungen erzählen Ihnen die KuratorInnen, wie die Ausstellung zustande kam, erläutern die Auswahl der gezeigten Exponate und zeigen Schlüsselwerke. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den AusstellungsmacherInnen persönlich ins Gepräch zu kommen und genießen Sie einen etwas anderen Blick auf Kunstobjekte.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (zuzügl. Eintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Bei diesen Führungen erzählen Ihnen die KuratorInnen, wie die Ausstellung zustande kam, erläutern die Auswahl der gezeigten Exponate und zeigen Schlüsselwerke. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mit den AusstellungsmacherInnen persönlich ins Gepräch zu kommen und genießen Sie einen etwas anderen Blick auf Kunstobjekte.
EUR 5 | Führungsbeitrag pro Person (zuzügl. Eintritt)
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.