Tickets und Infos Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum Architekturen des Lebens

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
GLADIATORENKAMPF - Gladiator Verein INDES mit Besuchern


GLADIATORENKAMPF 2023

24. Juni bis 19. Aug. 2023
Bei der Führung wird gemeinsam das Areal des Amphitheaters Virunum mit seinem unterirdischen Gladiatorenzugang und dem Heiligtum für die Schicksalsgöttin Nemesis erkundet. Die Besucher:innen erhalten dabei interessante Informationen zu den römischen Spielen und deren Hauptakteure, die Gladiatoren, die Stars in der Arena. Eine Darbietung zweier Schaukampfpaare führt die Besucher:innen zurück in die Vergangenheit, die sich in der Arena als Zuschauer:innen spektakulärer Freikämpfe wiederfinden.

Ein summa rudis, ein Schiedsrichter, sorgt für den regelkonformen Ablauf der Gefechte und ist sozusagen Kampf-Moderator.
Zudem stehen die Gladiatoren dem Publikum Rede und Antwort, geben Information zur Ausrüstung und Bewaffnung und schulen gerne alle Mutigen und Interessierten, Groß wie Klein, in die Fechtweise der Gladiatoren ein.

Details zur Spielstätte:
Töltschach 1, A-9063 Töltschach

Veranstaltungsvorschau: GLADIATORENKAMPF 2023 - Landesmuseum Kärnten - Amphitheater Virunum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führung - Prunnerkreuz - kärnten.museum


Führung - Prunnerkreuz

23. Juni 2023
Am Prunnerkreuz in Virunum befindet sich ein Steindenkmal, das wegen seiner merkwürdigen Darstellungen viele Fragen aufwirft. Es wurde sogar als nachantik mit einer Entstehung im 16. Jh. n. Chr. gedeutet. Durch eine akribische Analyse der einzelnen Abbildungen und weiterer Details am Stein kann aber gezeigt werden, dass hier jüdische Ritualobjekte dargestellt sind, die die Existenz einer Diasporagemeinde mit Synagoge im antiken Virunum bezeugen.

Durch Kontextualisierung in die historischen Geschehnisse des ausgehenden Altertums kann auch für das Monument am Prunnerkreuz eine plausible Objektbiographie vorgestellt werden.

Führung mit em. o. Univ.-Prof. Dr. Herbert Graßl

Veranstaltung des Fördervereins Rudolfinum des Landesmuseums Kärnten.

Freunde sind herzlich willkommen!

Dauer: 1 Stunde

Details zur Spielstätte:
Töltschach 1, A-9063 Töltschach

Veranstaltungsvorschau: Führung - Prunnerkreuz - Landesmuseum Kärnten - Amphitheater Virunum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

feier.abend - Kunst, Kultur und Politik - kärnten.museum


feier.abend - Kunst, Kultur und Politik

22. Juni 2023
Bei dieser Führung durch Kärntens Zeitgeschichte mit Mag. Martin Stermitz erkunden Sie gemeinsam das Museum mit Fokus auf Kunst, Kultur und Politik.

After Work im kärnten.museum. Erleben Sie am langen Museums-Donnerstag einen informativen Abend.

Dauer: 1 Stunde

Kosten: Eintrittspreis + Führung Themenprogramm

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: feier.abend - Kunst, Kultur und Politik - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heimat großer T*chter - kärnten.museum - Flyer


Ausstellungseröffnung - Heimat großer T*chter

15. Juni 2023
Das kärnten.museum und der Kooperationspartner Haus der Geschichte Österreich präsentieren die neue Sonderschau zum Thema Geschlechterverhältnisse. Für diese Ausstellung hat das Haus der Geschichte Österreich anhand konkreter Beispiele in einer den digitalen und analogen Raum verschränkenden Präsentation erarbeitet, welche Strategien die Geschlechterverhältnisse verändern können.

Wenn die Sonderschau, die im Untertitel eine Zeit für neue Denkmäler ausruft, zur Jahresmitte 2023 im Atrium im open space des neuen kärnten.museum ankommt, werden die zehn exemplarischen Geschichten von Akteur*innen, die sich nicht mit scheinbar fixen Grenzen zufriedengeben wollten, Fortschritte erkämpften und Klischees vom Sockel stießen, auch dem Kärntner Publikum diskursiv Fragen nach persönli

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Ausstellungseröffnung - Heimat großer T*chter - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Heimat großer T*chter - kärnten.museum


Heimat großer T*chter - Zeit für neue Denkmäler

16. Juni bis 26. Okt. 2023
Das kärnten.museum und der Kooperationspartner Haus der Geschichte Österreich präsentieren die neue Sonderschau zum Thema Geschlechterverhältnisse. Für diese Ausstellung hat das Haus der Geschichte Österreich anhand konkreter Beispiele in einer den digitalen und analogen Raum verschränkenden Präsentation erarbeitet, welche Strategien die Geschlechterverhältnisse verändern können.

Wenn die Sonderschau, die im Untertitel eine Zeit für neue Denkmäler ausruft, zur Jahresmitte 2023 im Atrium im open space des neuen kärnten.museum ankommt, werden die zehn exemplarischen Geschichten von Akteur*innen, die sich nicht mit scheinbar fixen Grenzen zufriedengeben wollten, Fortschritte erkämpften und Klischees vom Sockel stießen, auch dem Kärntner Publikum diskursiv Fragen nach persönli

Details zur Spielstätte:
Museumgasse 2, A-9021 Klagenfurt am Wörthersee

Veranstaltungsvorschau: Heimat großer T*chter - Zeit für neue Denkmäler - kärnten.museum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Schaurig Schön


Führung - Schaurig Schön

22. Juni bis 31. Okt. 2023
Erleben Sie im Zuge der diesjährigen Sonderausstellung "Schaurig Schön 2.0" geheimnisvolle Kreaturen, düstere Dämonen sowie fabelhafte Mischwesen: Was hat das Haupt der Medusa mit den aus den Tiefen des Meeres stammenden Korallen zu tun? Und woher kommen die fantastischen Wesen, deren Körper aus Tier und Mensch bestehen?

Tickets erhältlich im Webshop oder direkt an der Museumskassa.

Dauer: 60 | Preis: € 6

Details zur Spielstätte:
Schloss Straße 20, A-6020 Innsbruck

Veranstaltungsvorschau: Führung - Schaurig Schön - Schloss Ambras Innsbruck

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Space Time: Architekturen des Lebens - Willkommen im Bauch des Friendly Alien!

13. Juli bis 27. Aug. 2023
Während der Sommerferien ist donnerstags bis sonntags jeweils am Nachmittag der wohl „schrägsten“ Raum im Kunsthaus geöffnet und alle Besucher*innen sind herzlich eingeladen, ihn zu entdecken, eine Ausstellung zu erkunden und selber kreativ zu werden: den Space03, den „Bauch des Friendly Alien“.

Die im Space03 gezeigte Ausstellung "Architekturen des Lebens" richtet sich an alle Besucher*innen, die sich mit den Möglichkeiten der sozialen Inklusion durch und mit Kunst beschäftigen möchten. Aber auch alle anderen sind herzlich in den „Alien-Bauch“ eingeladen.

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Space Time: Architekturen des Lebens - Willkommen im Bauch des Friendly Alien! - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taktiler Rundgang für blinde und sehbehinderte Menschen

6. Juli bis 16. Nov. 2023
Sie können nicht nur mit den Augen sehen … Kommen Sie mit auf einen taktilen Rundgang durch das Kunsthaus. Gemeinsam „begreifen“ Sie die Architektur und die Ausstellungen im Haus.

Der Rundgang lädt speziell sehbehinderte und blinde Menschen ein, willkommen sind aber alle.

Für Mitarbeiter*innen und Besucher*innen des InTaKT Festivals sind Eintritt und Rundgang gratis.

Dauer: 1 Stunde
Kosten: 3 € (mit gültiger Eintrittskarte)
Anmeldung: +43-316/8017-9200 oder [email protected], Anmeldung erforderlich!

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Taktiler Rundgang für blinde und sehbehinderte Menschen - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Alles Liebe zum Vatertag!

11. Juni 2023
Alle Väter, die in Begleitung ihrer Kinder am Vatertag ins Museum kommen, haben freien Eintritt (ausgenommen Österreichisches Freilichtmuseum Stübing und Tierwelt Herberstein)!

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Alles Liebe zum Vatertag! - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Architekturen des Lebens

4. Juli bis 27. Aug. 2023
Diese Werkschau ist im Juli und August 2023 im Space03 zu sehen. Inspiriert sind die Werke von der Architektur des Kunsthauses. Gezeigt werden raumgreifende Objekte, Bilder und Grafiken, die durch das Projekt entstanden sind. An diesem inklusiven Kulturprojekt haben mehrere Gruppen mitgearbeitet:

Praxisvolksschule Graz Hasnerplatz, VS St. Johann/ Graz, ASO Fürstenfeld, MS Deutschfeistritz, Lebenshilfe Randkunst und Studierende der Ausbildung TTG an der PHSt.

Das Ziel ist es, durch kreatives Arbeiten die Inklusion im Kulturbereich zu fördern.
Für die Besucher*innen gibt es interaktive Stationen zur Mitgestaltung der Werkschau.

Eröffnung: 04.07.2023, 11 Uhr

Details zur Spielstätte:
Lendkai 1, A-8020 Graz

Veranstaltungsvorschau: Architekturen des Lebens - Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen