Tickets und Infos MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten Kunstfrühstück mit anschließender Expert*innenführung

Museen, Galerien, Führungen, Architektur, Fotografie, Vernissagen
Dörflicher Frauenalltag


Dörflicher Frauenalltag

26. Okt. 2023 bis 26. Okt. 2024
Am Nationalfeiertag dreht sich von 10:00 bis 16:00 Uhr an zahlreichen Stationen im Museumsdorf alles um die vielseitigen Tätigkeiten der Frauen im Dorf. Nicht nur in Haus und Hof, sondern auch im Weinbau, in der Landwirtschaft sowie im Handwerk war die Arbeit der Frauen unabdinglich. Neben der Thematisierung des Lebensalltags werden auch Stationen zum Mitmachen und Angreifen, wie Federn schleiß´n, Rebenbündel zum Unterzünden herrichten, Socken stopfen und Melken am Melksimulator, angeboten.

Welche Aufgaben hatten Frauen im 19. Jahrhundert und wie hat sich ihr Leben gestaltet? Beim Dörflichen Frauenalltag werden einige Aspekte des Frauenlebens anno dazumal beleuchtet. Dass sie nicht nur in Heim und Hof wichtig waren, wird beim Weingarten sowie in der Wagnerei thematisiert.

Details zur Spielstätte:
Niedersulz 250, A-2224 Niedersulz

Veranstaltungsvorschau: Dörflicher Frauenalltag - Weinviertler Museumsdorf Niedersulz

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Aktivwochenende


Aktivwochenende "Wikinger"

4. bis 5. Nov. 2023
Aktiv 40.000 Jahre Menschheitsgeschichte erleben – das ist das Motto im MAMUZ an jedem ersten Wochenende im Monat. Neugierig geworden? Zum Aktivwochenende „Wikinger“ dreht sich alles um die sagenumwobenen Völker des hohen Nordens. Die Frauen, Männer und Kinder von Norrvargar, die eine Wikingersippe des 9. Jahrhunderts aus Birka (heutiges Schweden) darstellen, schlagen ihr Lager im archäologischen Freigelände auf und zeigen historisches Handwerk aus dem Norden.

Das Aktivprogramm im archäologischen Freigelände ist im Museumseintritt inkludiert.

Führungen durch die Ausstellung um 11, 13 und 15 Uhr. Kosten pro Person (exkl. Eintritt): € 4,-

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Aktivwochenende "Wikinger" - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Aktivwochenende


Aktivwochenende "Survival und Kräuterkunde"

7. bis 8. Okt. 2023
An diesem Wochenende dreht sich von 10 bis 17 Uhr alles um das Überleben in der ungeschützten Natur – wie es auch vor tausenden von Jahren hätte sein können. Es wird thematisiert, wie überlebenswichtige Bedürfnisse gestillt, und welche wilden, heimischen Kräuter wie Verwendung finden können. Besucher:innen dürfen selbst ausprobieren, beim Funkenschlagen ein Feuer zu entfachen.

Der Mensch hat eine Handvoll Grundbedürfnisse, die zu jeder Zeit gestillt werden wollen: Survival-Trainer Alex Ernst zeigt, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, Wasser, Nahrung, Schutz, Wärme, Orientierung und Rettung inmitten der unberührten Natur zu gewährleisten. Thematisiert werden etwa das Feuermachen, Fallenstellen, Wetterkunde und wie man sich orientieren kann.

Details zur Spielstätte:
Schlossgasse 1, A-2151 Asparn/Zaya

Veranstaltungsvorschau: Aktivwochenende "Survival und Kräuterkunde" - MAMUZ Schloss Asparn/Zaya

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Führungen im Mozarthaus Vienna

30. Sept. bis 14. Nov. 2023
Im Jahr 2023 gibt es monatlich eine spezielle Führung durch das Museum. Dabei wird über verschiedene Zugänge versucht Mozarts Leben in Wien, sein Schaffen und Wirken näher zu erläutern. Die Themen reichen von kurioses über sein Leben, über die Geschichte zu Opern wie „Le Nozze di Figaro“ oder „Die Entführung aus dem Serail“ bis zu Mozarts Haustieren.

Führungsprogramm

Samstag, 30. September 2023
Bezaubernd schön – Die Zauberflöte

Details zur Spielstätte:
Domgasse 5, A-1010 Wien

Veranstaltungsvorschau: Führungen im Mozarthaus Vienna - Mozarthaus Vienna

Keine aktuellen Termine vorhanden!

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

Taxi 40100

Monatsgewinn in Wien

Taxi 40100 befördert monatlich zehntausende BesucherInnen zu deren Kulturevents. Dieses Monat verlosen wir folgende Freikarten:

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. © Theater Scala

Gewinnen Sie 1x2 Tickets für das Schauspiel Mein wunderbarer Waschsalon am Di. 29. April 2025 um 19:45 Uhr im Theater Scala. Der junge Pakistani Omar erbt einen schäbigen Waschsalon in einem Londoner Vorstadtviertel. Zusammen mit Johnny, einem arbeitslosen Schulfreund, verwandelt er den heruntergekommenen Salon in eine wahre Goldgrube.

Weitere Infos und zur Verlosung anmelden


Taxi APP Europaweit
Führung für Menschen mit Demenz


Führung für Menschen mit Demenz

7. Nov. 2023 bis 11. Juni 2025
Gemeinsam mit einer Kunstvermittlerin und ausgebildeten Kulturbegleiterin für Menschen mit Demenz besuchen Sie die Ausstellungen. Durch das Betrachten der Bilder und Objekte wird ein sinnliches Erlebnis ermöglicht, Erinnerungen geweckt und die Kommunikation angeregt.

Dauer: ca. 1 Stunde
Kostenbeitrag: € 2,50/Person

Das Museum ist barrierefrei, Sitzgelegenheiten zum Mitnehmen in die Ausstellung sind vorhanden!

Auf Anfrage auch jederzeit möglich!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Termine: Führung für Menschen mit Demenz - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Juni 2025
Mi. 11. Juni 2025
10:00 Uhr
zum SIMsKultur-Kalender hinzufügen zum Kalender hinzufügeniCal Export iCal Termin exportierenTickets kaufen Tickets kaufen

Leserkommentare

Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.

MMKK - Führungen in slowenischer Sprache - Ausstellungsansicht fokus sammlung meisterwerke 2016


Führungen in slowenischer Sprache

2. Nov. 2023 bis 5. Mai 2024
Lassen Sie sich von Kunstvermittlerin Mojca Grušovnik-Tratnig in slowenischer Sprache durch die aktuellen Ausstellungen führen!

Ticket: € 1,50/Person zzgl. Eintritt
Cena: € 1,50 po osebi plus vstopnina

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Führungen in slowenischer Sprache - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Expertenführung - Andreas Spiegl, Eric Kressnig


Expertenführung

30. Nov. 2023
Freuen Sie sich auf eine Expertenführung mit Andreas Spiegl!

Andreas Spiegl, Akademie der Bildenden Künste Wien, im Dialog mit Eric Kressnig

Ticket: € 1,50/Person

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Expertenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Letzter Ausstellungstag - Eric Kressnig & fokus sammlung. MEISTERWERKE - Ausstellungsvernissage fokus sammlung. MEISTERWERKE


Letzter Ausstellungstag - ERIC KRESSNIG & fokus sammlung. MEISTERWERKE

14. Jan. 2024
An diesem Tag haben Sie das letzte Mal die Gelegenheit die Sonderausstellungen zu besichtigen. Es erwarten Sie Führungen sowie ein offenes Atelier für Kinder. Der Eintritt ist frei!

Programm
Führungen: 11:00, 14:00 und 16:00 Uhr
Offenes Atelier für Kinder (ab 4 Jahren): 11:00 – 17:00 Uhr

Eintritt frei!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Letzter Ausstellungstag - ERIC KRESSNIG & fokus sammlung. MEISTERWERKE - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
MMKK - Farbklänge und Klangfarben - Lena Kolter


Farbklänge und Klangfarben

3. Dez. 2023
Freuen Sie sich auf eine zweisprachige Führung (deutsch-slowenisch) mit Musik von Lena Kolter, Violine!

Barvni zvoki in zvočne barve
Dvojezično vodenje (slovensko-nemško) z glasbo od Lena Kolter, violina

Nedelja, 03. decembra 2023 ob 11.00 uri
Vstopnice: € 10,–/osebo (vključno z obiskom razstave, vodenjem in glasbo)

Ticket: € 10,–/Person (inkl. Museumsbesuch, Führung, Musik)

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Farbklänge und Klangfarben - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Kunstfrühstück mit anschließender Expert*innenführung -Christine Wetzlinger-Grundnig, Andreas Krištof


Kunstfrühstück mit anschließender Expert*innenführung

12. Nov. 2023
Folgen Sie dem wissenschaftlichen Blick auf die Kunstwerke und erfahren Sie vertiefende kunsthistorische Hintergründe von ExpertInnen der Szene. Lassen Sie sich von Kuratorin Christine Wetzlinger-Grundnig durch die Ausstellung führen und Frühstücken Sie gemeinsam.

Christine Wetzlinger-Grundnig im Dialog mit Andreas Krištof, section.a

Führung ca. um 11.00 Uhr

Eintritt: € 18,– (inkl. Museumsbesuch, Führung, Buffet) | Anmeldung!

Anmeldung erforderlich! Begrenzte Teilnehmer*innenzahlen!

Details zur Spielstätte:
Burggasse 8, A-9020 Klagenfurt

Veranstaltungsvorschau: Kunstfrühstück mit anschließender Expert*innenführung - MMKK - Museum Moderner Kunst Kärnten

Keine aktuellen Termine vorhanden!
Inhalt abgleichen