In Zusammenarbeit mit der Aktion Demenz
Infos
Gruppengröße max. 10 Personen (inkl. Begleitpersonen)
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 4 Euro (für Begleitpersonen frei)
Anmeldung unter +43 (0)5574 46050-519 oder [email protected]
Die Schau mit vielen Objekten und Interviews richtet sich an alle, die sich fürs Handwerk interessieren oder einen der zahlreichen Berufe erlernen wollen. Denn viele Fragen kreisen um die Zukunft des Handwerks im Zeitalter der Digitalisierung.
Kosten: 7 Euro plus Eintritt
Begrüßung: Michael Kasper, Direktor vorarlberg museum
Es sprechen: Thomas A. Geisler, Direktor Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden; Grit Weber, Kuratorin Frankfurt; Ute Thomas, Kuratorin Dresden; Theresia Anwander, Kuratorin Bregenz
Eintritt frei!
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Warum eine Ausstellung über Abfall und Unrat nicht einfach nur mit „Müll“ zu tun hat, sondern Anlass zur Reflexion über unser Verhältnis zu den Dingen, zu Vergänglichkeit und Zukunft und zum Umgang mit unserer Umwelt gibt, streicht der Kulturwissenschaftler Bernhard Tschofen (Universität Zürich) im Rahmen seines Impulsvortrags zur Eröffnung der exklusiven Intervention Vom Aufheben heraus.
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.
Zum Jubiläum werden im Atrium des vorarlberg museums erstmals die aktuellen Prämierungen neben sämtlichen bisher ausgezeichneten Werken zu sehen sein.
In Zusammenarbeit mit der Hypo Vorarlberg
Die Schau mit vielen Objekten und Interviews richtet sich an alle, die sich fürs Handwerk interessieren oder einen der zahlreichen Berufe erlernen wollen. Denn viele Fragen kreisen um die Zukunft des Handwerks im Zeitalter der Digitalisierung.
In Zusammenarbeit mit dem Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main und dem Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Ausgewählte Exponate, die im Rahmen der Landschaftsreinigung in Vorarlberger Gemeinden von Ehrenamtlichen gefunden wurden, erhalten nun einen Platz im Museum, genauer: Sie werden in die Dauerausstellung "buchstäblich vorarlberg" eingebettet.
In Zusammenarbeit mit dem Vorarlberger Gemeindeverband
Dauer: 1 Stunde
Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung notwendig
Beitrag: € 7, Eintritt frei (KUB Night)
Dauer: 1 Stunde
Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt
Keine Anmeldung notwendig
Leserkommentare
Zum Kommentieren kostenfrei registrieren oder anmelden.